1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart und Autobahn

Smart und Autobahn

Smart Fortwo 451

Hallo,

ich fahre einen 451er Bj. 2009 mit 112.000 km auf der Uhr. Der Wagen wurde seit Jahren ausschließlich im Stadtverkehr bewegt und soll jetzt mal für 500 km auf die Autobahn. Das es z.B. mit den Serien-Rollerreifen 155/175 etwas unruhig werden kann, hab ich schon im Internet recherchiert. Der Motor läuft ganz gut, Leistung passt, er rasselt halt nur. Das soll laut Smartwerkstatt bei manchen Smarts normal sein. Ventile wurden bei 90.000 gecheckt.

Wäre eine Reisegeschwindigkeit von 120 km/h okay, auch wenn er bisher nur in der Stadt bewegt wurde? Wie macht sich der Smart bei stärkeren Steigungen ( z.B. 7% wie Kasseler Berge) ? Kann man sowas mit dem Smart fahren? Oder soll ich es lieber lassen?

Gruß

Andi

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich fahr damit täglich 20 km Autobahn und manchmal auch 300 km am Tag. Seitenwind wirst du merken. Bis 120 km/h überhaut kein Problem. Und solch eine Strecke tut dem Wagen auch Mal gut..kein Auto mag Kurzstrecke. So ist der Wagen endlich Mal komplett Heiss. Von daher.....bis auf dem Komfort...... überhaupt kein Problem

Der Motor vom 451 ist einer der robustesten die ich kenne. Also schön warm fahren und ab und zu die Sporen geben liebt er ;)

So wie sich der Motor anhört mag man erst nicht glauben das er robust und langlebig ist. Aber er läuft seit Jahren zuverlässig.

Das Ding ist, dass eben die Dämmung fehlt. Ein Kumpel von mir fährt einen Space Star mit dem selben Motor und den hörst du kaum. Also keine Angst :) Warm fahren und gut ist.

Stimmt eigentlich die Angabe bei der Serienbereifung 155er vorn und 175er hinten 2,0 und 2,5 bar ? Ist ja für beladenes und unbeladenes Fahrzeug identisch.

die korrekten Angaben den Luftdrucks für die jeweiligen Reifenkombinationen findest du als Aufkleber in der Tankklappe

Beim Smart (451 zumindest) gibts nur einen Reifendruck. Beladen in dem Sinn gibt es da nicht ;)

Ich fahre seit Jahren mit meinen Smarts fast nur Autobahn, alles kein Problem. Motor und Kupplung halten darum auch viel länger. Allerdings wünschte ich mir für den 451 einen 6. Gang, denn 4000 u/min. bei 120 km/h sind doch etwas viel und auch nicht Sprit sparend!

Ich bin echt erstaunt, wie flott der Smart auf der Autobahn ist. 130 km/h reichen mir vollkommen aus. Mein 451er mit 52kw läuft mit 3500 u/min bei 120 km/h. Hat sich einen dreiviertel Tankinhalt für 430 km genehmigt. Seitenwind ging so, besonders wenn man an nem LKW vorbei war, schaukelte es ein wenig. Aber alles kein Problem.

Na also :) Ein Smart ist ein vollwertiges Auto, auch, wenn manche es nicht gleich sehen, oder sehen wollen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen