Smart?

Smart

Hallo!
Mein Freund will Smart kaufen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt, dieses Auto zu fahren. Kann jemand etwas dazu sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Motofun22 schrieb am 20. Oktober 2016 um 11:20:06 Uhr:


Mein Freund will Smart kaufen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt, dieses Auto zu fahren. Kann jemand etwas dazu sagen?

Moin,

einen Smart zu fahren lohnt sich für mich immer - ich fahre ein Turbo Cabrio und freue mich jeden Tag meinen kleinen Stinker zur Arbeit und zurück oder auch nur so zu fahren. Den Spaß den er mir bereitet, konnte ich bisher bei den keinem normalen Auto finden was ich mir leisten könnte - aber das ist meine persönliche Präferenz.

Wenn du aus finanzieller Sicht fragst, lohnt sich ein Smart ganz selten, er verbraucht nicht weniger als andere Kleinwagen, die Reparaturen sind zwar nicht kompliziert, aber nicht jede Werkstatt traut sich an den Smart heran und sie sind meist ziemlich verbaut. Letztendlich steht und fällt seine Entscheidung mit seinem Budget und dem Einsatzzweck des Smart. Billig sind Ford, Opel und co. sowohl im Unterhalt als auch bei Reparaturen.

Gruß
Marc

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Picard155 schrieb am 2. November 2016 um 10:55:53 Uhr:


... jedesmal wenn ich einen sehe wird es mir speiübel.

Genau das ist auch mein Problem, ich schaffe es nicht ihn mir schön zu reden.
Als der 451 vorgestellt wurde gab es nur eine optische Eigenheit, an der ich etwas auszusetzen hatte - bei der Sicht von schräg hinten empfand ich die gerade Linie oberhalb des Kotflügels für den Scheinwerfer als unästhetisch. Ansonsten fand ich den 451 optisch sehr gelungen, vor allem das Heck mit den doppelten Rückleuchten. Weder fand ich den 451 besser noch schlechter als den 450 - beide sind für ihre Außenmaße sehr ästhetisch designt.

Beim 453 gab es im Vorfeld etliche Spekulationen und Designstudien, wobei ich bei der Autobild-Studie von einem Fake ausging, weil das Teil so für mich damals so abgrundtief hässlich aussah - letztendlich lagen sie leider nicht ganz so daneben.
Auch wenn der Schock damals größer war finde ich immer noch keinen Draht zu diesem 0815 Fahrzeug - das typisch Smart ist wegdesignt.

Die angesprochenen Punkte von Ingo bzl. Innenraum und den Vor- und Nachteilen des 453 sehe ich genau so, es gibt leider noch genügend andere Unzulänglichkeiten (z.B. Motorabdeckung).

Gekauft wird er trotzdem und schön finden ihn auch noch genügend, aber für mich bleibt er leider ein verkleideter 0815 Renault - ich warte ab ob es irgendwann wieder einen neuen smarten Smart geben wird - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß
Marc

Marc, ganz meine Meinung. Unter deinem Text könnte auch Gruß Martin stehen 😉

Hm. Sehr persönlich formuliert, Ingo. Mein erster Eindruck ist etwas anders, allerdings nur von einer zweistündigen Probefahrt geprägt. In zwei Wochen habe ich meinen, dann kann ich differenzierter urteilen.

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:24:31 Uhr:


Aber mit dem Smart zu fahren ist schon geil. Der Verbrauch könnte besser sein.

Fährst du Smart? Ist das deine persönliche Erfahrung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motofun22 schrieb am 7. November 2016 um 21:54:07 Uhr:



Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:24:31 Uhr:


Aber mit dem Smart zu fahren ist schon geil. Der Verbrauch könnte besser sein.

Fährst du Smart? Ist das deine persönliche Erfahrung?

Ja, einen 453 forfour, BJ 9/2015

Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir gefällt der Innenraum vom 453 ausgesprochen gut, und zwar in schlichtem Schwarz - auch wenn viele sagen, ein Smart muss bunt sein, ich muss das nicht haben. Außen finde ich ihn ok - der alte gefällt mir aber besser. Nachdem ich das Auto aber zu 95% von innen sehe, ist es mir so lieber, als umgekehrt. Bevor ich mich für den 453 entschieden habe, bin ich auch einen 451 probegefahren, und ich fand, der Innenraum erinnert an einen Kleinwagen mit Minimalausstattung aus den frühen 90ern (und selbst die waren teilweise hochwertiger verarbeitet). Also rein vom Design her würde ich mich jederzeit wieder für den 453 entscheiden.
Was mich nie interessiert hat, ist der Forfour. Ich finde, dem fehlt einfach das besondere, einzigartige, das einen Smart ausmacht. Der Forfour ist in meinen Augen einfach ein ganz normaler, leicht überteuerter Kleinstwagen, der gegenüber den Mitbewerbern kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal hat...

Stimme meinem Vorredner zu. Mir gefällt die Prime-Ausstattung: schlicht, schwarz, schön.

Hallo

Suche: Zweitwagen für Stadt, kurz und wendig, Automatik, relativ hohe Sitzposition (Frau hat Kunsthüfte bekommen), günstige Konditionen/Finanzierung

Gefunden: Smart Fortwo, konkurrenzlos !!!!

Beim 4-Sitzer gibt's Besseres oder Billigeres oder beides.

Gruß B-Bernie

Wenn man Kinder hat ist der Forfour der bessere Zweitwagen. Neu hätte ich meinen 44 nicht gekauft. Für die 8500 €, bei 5500 km und 11 Monaten, bekam ich nichts vergleichbares mit gleicher Ausstattung. Weder Aygo, Peugeot, Polo noch Citigo. Nicht einmal der fast baugleiche Twingo wäre günstiger gewesen. Natürlich bei annähernd gleicher Ausstattung ( und Climatronic, nicht manuelle Klimaanlage).

Zitat:

@matze50 schrieb am 1. November 2016 um 19:29:08 Uhr:


Es hat bei mir lange gedauert. Für mich war es immer ein Hasenstall, bis ich gezwungenermaßen dazu genötigt wurde IHN zu fahren. Es war ein Fortwo. Schon als ich drinn saß war ich über die Geräumigkeit überrascht und es brauchte keine 5 Km und ich war begeistert. Es hat noch keine 5 Wochen gedauert, da hab ich meiner Frau einen gekauft. Als ich es sagte ging die Kinnleiste runter und der Abend war gehalten. Zwei Tage später hab ich IHN geholt, angemeldet und IHN meiner mießgelaunten Frau erklärt. Sie fuhr los-----------Willst du ihre Meinung kennen ? Fang von oben an zu lesen.

Heute darf ich IHN mal bewegen wenn was kaputtgegangen ist.

Ha-ha)
Danke! Sehr poetisch, würde ich sagen!

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 8. November 2016 um 19:31:50 Uhr:


Wenn man Kinder hat ist der Forfour der bessere Zweitwagen. Neu hätte ich meinen 44 nicht gekauft. Für die 8500 €, bei 5500 km und 11 Monaten, bekam ich nichts vergleichbares mit gleicher Ausstattung. Weder Aygo, Peugeot, Polo noch Citigo. Nicht einmal der fast baugleiche Twingo wäre günstiger gewesen. Natürlich bei annähernd gleicher Ausstattung ( und Climatronic, nicht manuelle Klimaanlage).

Danke für die Information. Gibt es irgendwelche technische Probleme? Muss du oft zur Werkstatt?

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 8. November 2016 um 16:06:25 Uhr:


Hallo

Suche: Zweitwagen für Stadt, kurz und wendig, Automatik, relativ hohe Sitzposition (Frau hat Kunsthüfte bekommen), günstige Konditionen/Finanzierung

Gefunden: Smart Fortwo, konkurrenzlos !!!!

Beim 4-Sitzer gibt's Besseres oder Billigeres oder beides.

Gruß B-Bernie

Das dachte ich schon. Und warum tauchen hier so oft die Frauen auf, wenn es um Smart geht?)

Guter Einwand, Motofun. Nicht alle Männer bekennen sich vorbehaltlos zu so'nem "Autochen ..."

Nach zwei Jahren 451 und 3 Wochen 453: mich kriegt keiner mehr in einen 451...

Zitat:

@Motofun22 schrieb am 9. November 2016 um 16:53:40 Uhr:



Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 8. November 2016 um 19:31:50 Uhr:


Wenn man Kinder hat ist der Forfour der bessere Zweitwagen. Neu hätte ich meinen 44 nicht gekauft. Für die 8500 €, bei 5500 km und 11 Monaten, bekam ich nichts vergleichbares mit gleicher Ausstattung. Weder Aygo, Peugeot, Polo noch Citigo. Nicht einmal der fast baugleiche Twingo wäre günstiger gewesen. Natürlich bei annähernd gleicher Ausstattung ( und Climatronic, nicht manuelle Klimaanlage).

Danke für die Information. Gibt es irgendwelche technische Probleme? Muss du oft zur Werkstatt?

Nee, eigentlich nicht. Derzeit warte ich noch auf einen Termin zur Freischaltung des hinzufügen DZM. Ich hoffe Mercedes in S kriegt das Serverproblem in den Griff.
Ich habe das Fahrzeug allerdings erst seit Mitte August.
Vielleicht läuft er drum so gut, weil er ein Vorführfahrzeug bzw. Firmenwagen war und alle "Macken" schon beseitigt wurden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen