Smart springt nicht an!!
Hallo zusammen,
mein Smart cdi springt nicht an. Die Batterie ist zwar schwach, haben aber Starthilfe gegeben und das Problem war immernoch da. Das Auto stand vorher eine zeitlang in der Garage.
Das Problem äußert sich so, dass wenn man den Schlüssel auf Stellung 1 bringt und den Wagen startet, es sich überhaupt nichts tut, keine einzige Reaktion, als ob nichts wäre, man hört gar nichts.
Hat einer mal ein ähnliches Problem gehabt und weiß was es sein könnte? Habe den Wagen neu und kenne mich mit den Autos nicht besonders aus.
Über hilfreiche Antworten freue ich mich!
Danke und Gruß
Chris
21 Antworten
Hatte auch das gleiche Problem am Samstag. Mein Smart hat keinen Mucks beim Anlassen gemacht. Bin zum Baumarkt gefahren und einen 24er Schlagnuss geholt (dunkler Nuss mit 2 Löchern).
Nuss an die Lima, Schraubenzieher in die Löcher und die Lima drehen. Danach ist mein Smart gleich angesprungen.
Alles habe ich über die Motordeckel gemacht. Hat nur Paar Minuten gebraucht. Allerdings habe ich einen Benziner und keine Klimaanlage. K.A. ob es bei dir gehen wird.
PS: dein Anlasser reagiert nicht, wohl weil deine Batterie leer ist.
Wie schon mal geschrieben eignet sich die Relaisbox hervorragend zum Messen, sofern man das kann.
Durch die Tatsache, daß in dem englischen Forum sogar die Steckerbelegung genannt ist, früher haben wir da jahrelang danach gesucht, sollte das mit dem Messen gar kein Problem sein.
Von dem Ausgang der Relaisbox geht es dann direktemang auf den fehleranfälligen Steckkabelschuh am Magnetschalter.
Wenn aus dem Ausgang der Relaisbox die Spannung beim Starten raus kommt und der Magnetschalter zieht trotzdem nicht an, dann könnte es auch dieser Kabelschuh sein.
Das vertrackte an diesem Kabelschuh ist, daß er von außen ganz normal aussieht, der Fehler sitzt unter der Isolation.
Da korrodiert nämlich nicht die Kontaktfläche, mit welcher der Kabelschuh auf die Steckfahne aufgesteckt wird, wie man vielleicht annehmen könnte, sondern die Kupferlitze am Ende der Zuleitung wird im Laufe der Teit grünspanig!
D.h. die Zuleitung hat dann keinen Kontakt mehr mit dem Metall des Kabelschuhs und das sieht man unter der Isolation nicht.
Allerdings kommt man an diesen Kabelschuh bei verbauter Klimaanlage gar nicht ran, ohne den Motor abzusenken, weil die Rohre der Klimaanlage im Weg sind! Ohne Klima geht's gerade so!
Das ist ein bißchen blöde gelöst.
An den Anlasser glaub ich eigentlich nicht.
Da es auch schon Fachleuten passiert ist, will ich Dich mal noch auf eine kleine Besonderheit hinweisen!
Viele verwechseln den verführerisch zugänglich am Getriebe angebauten Schaltaktuator mit dem Anlasser, unter anderem dieser hier!
Deshalb habe ich Dir mal in der Anlage zwei Bilder beigefügt, auf denen Du den Anlasser des Smart gut identifizieren kannst.
Da gab es nämlich schon die wildesten Geschichten und Mißverständnisse! 🙂
Sooo mein Smart läuft wieder!!! Bin so froh...Hatte ja die Katze im Sack gekauft aber der Motor und das Getriebe laufen TOP!
Hab viel Ärger gehabt die letzten Tage, hab ihn in eine Fachwerkstatt geschleppt und ich sollte knapp 500 Euro zahlen. Habe nach langem verhandeln nur 200 Euro bezahlt und den kleinen mitgenommen.
Kaputt war der Anker im Anlasser, der war durchgeschmort...Die Lichtmaschine lief ohne Probleme. Der Anlasser war ziemlich schwer auszubauen wegen dem Klimakompressor.
Aber nun läuft er wieder. Alles in Allem musste ich 200 Euro reinstecken, ist doch ein guter Preis oder? 🙂
PS. Hat der Smart keinen Tageskilometerzähler, wenn ja wie sehe ich den? Und wieso lässt sich die Heckklappe nicht per Knopfdruck öffnen?
Danke nochmal!
Beste Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gehtdoch
PS. Hat der Smart keinen Tageskilometerzähler, wenn ja wie sehe ich den?
Normalerweise hat der Smart einen Tageskilometerzähler!
Hast Du denn keine Bedienungsanleitung, da steht es nämlich drin!
Oben auf der Abdeckung des Kombiinstruments ist ein kleines Knöpfchen, mit dem verschiedene Funktionalitäten durchgeschaltet werden können!
Dort einfach mal drücken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von gehtdoch
Hab viel Ärger gehabt die letzten Tage, hab ihn in eine Fachwerkstatt geschleppt und ich sollte knapp 500 Euro zahlen. Habe nach langem verhandeln nur 200 Euro bezahlt und den kleinen mitgenommen.
Wie jetzt? 😕
500.- EURO nur für die Fehlersuche, oder wat?
Also ohne Anlassertausch?
Was für ne Apotheke war denn dat? 😰
Ne nicht für die Fehlersuche. Sie haben mir einen Komplettpreis für den Tausch des Ankers im Anlasser gemacht.
Es war nicht nötig den ganzen Anlasser zu tauschen, sondern nur den Anker. Für diese Arbeit inkl. Teil habe ich 200€ bezahlt.
Ist doch in ordnung oder?
Und ja, danke, den Knopf habe ich gefunden, die Bedienungsanleitung liegt bei mir irgendwo rum, deshalb hab ich mal spontan gefragt 😁
Aber zwei Macken hat der Smart noch. Zum einen lässt sich die Heckklappe nicht öffnen, weder mit dem Schlüssel der Funkfernbedienung noch mit der Taste im Fußraum, ledeglich durch aufschließen mit dem Schlüssel. Außerdem ist der Auspuff undicht im vorderen Bereich und müsste neu oder ich versuche ihn zu schweißen, da muss ich mal sehen.
Gruß
Chris