Smart Pleite ?
Hallo Freunde,
in der Heutigen Presse habe ich gelesen, dass SMART den MERCEDES-Leuten einen Verlust von sage und schreibe von 3,9 Milliarden Euro "eingebracht" hat. Es ist also doch nicht so einfach einen Kleinwagen erfolgreich auf den Markt zu bringen. MERCEDES ist eben nur gewohnt Luxus-Schiffe zu entwickeln bzw. zu bauen. Hier passt das Sprichwort: "Schuster bleib bei deinen Leisten".
mfG Joe
63 Antworten
Re: Smart Pleite ?
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo Freunde,
in der Heutigen Presse habe ich gelesen, dass SMART den MERCEDES-Leuten einen Verlust von sage und schreibe von 3,9 Milliarden Euro "eingebracht" hat. Es ist also doch nicht so einfach einen Kleinwagen erfolgreich auf den Markt zu bringen. MERCEDES ist eben nur gewohnt Luxus-Schiffe zu entwickeln bzw. zu bauen. Hier passt das Sprichwort: "Schuster bleib bei deinen Leisten".
mfG Joe
bitte mal den aktienkurs des letzten halben jahres beachten. meinen smart bezahlt jedenfalls "daimler-crime". danke herr prof. schrempp.
Re: Smart Pleite ?
In der heutigen Presse habe ich gelesen, dass SMART den MERCEDES-Leuten einen Verlust ...
------------------------
Selbst smarti schaffte diese Summe nicht. Es handelt sich dabei um das Gesamt-Minus von DB-Chrysler unter dem "Mann des Jahres" Schrempp. Er vollbrachte diese Glanzleistung.
Eigentlich müsste die Logik sagen, dass, bei diesem Werbeaufwand in Europa + USA, der smart weitergebaut wird.
Totgesagte leben eben länger 🙂
Re: Re: Smart Pleite ?
Zitat:
Original geschrieben von maxi-smart
In der heutigen Presse habe ich gelesen, dass SMART den MERCEDES-Leuten einen Verlust ...
------------------------
Selbst smarti schaffte diese Summe nicht. Es handelt sich dabei um das Gesamt-Minus von DB-Chrysler unter dem "Mann des Jahres" Schrempp. Er vollbrachte diese Glanzleistung.
Hallo maxi-smart,
dass es sich um das Gesamt-Minus von DB-Chrysler handeln soll, kann ich leider nicht bestätigen. Laut dem Handelsblatt vom 12. Juni 2007 handelt es sich ausschliesslich um SMART-MIESE aus den Jahren 2003 bis 2006.
mfG Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo maxi-smart,
dass es sich um das Gesamt-Minus von DB-Chrysler handeln soll, kann ich leider nicht bestätigen.
_____________________________________
Überlege doch mal!!! Lass' Dir vom Handelsblatt deren Infos schicken, die machen das, wenn Du deren Berichte anzweifelst.
Ich bin zu faul dazu, hier eine grosse Story loszutreten. Auch beim Handelblatt gilt, Papier ist geduldig!
(Dann wäre das Gesamtdefizitt von DB € Mrd 7.8, ist doch richtig, oder?) 🙁
Ähnliche Themen
Re: Smart Pleite ?
Zitat:
Original geschrieben von maxi-smart
Hi maxi-smart,Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo maxi-smart,
dass es sich um das Gesamt-Minus von DB-Chrysler handeln soll, kann ich leider nicht bestätigen.
_____________________________________
Überlege doch mal!!! Lass' Dir vom Handelsblatt deren Infos schicken, die machen das, wenn Du deren Berichte anzweifelst.
Ich bin zu faul dazu, hier eine grosse Story loszutreten. Auch beim Handelblatt gilt, Papier ist geduldig! 🙁
hier redet doch niemand von einer "Story", sondern lediglich von Fakten. Dein Kommentar, dass "Papier geduldig ist" bringt in diesem Zusammenhang garnichts.
mfG Joe
Ende des smarts
Hier ist der Artikel des "Handelblattes".
Dass der Roadster eingestellt wurde, ist wohl bekannt.
Den MCC 44 ereilt das gleiche Schiksal.
Was den MCC 42 betriftt:
http://www.handelsblatt.com/.../...t-startete-schon-mit-problemen.html
Sofern ich eine Antwort von DB bekomme, werde ich sie Euch auch mitteilen.
:|
hm..
was mich so stört ist, das es dummerweise immer die falschen trifft. wenn man in einer der letzten zeitschrift "manager" die entwicklung von daimlerchrysler nachliest kann man nur schlucken. im grunde genommen stehen wir heute da, wo wir auch vor 7 oder 8 jahren gestanden haben, nur mit viel viel weniger geld in der tasche. dumm ist halt nur, das audi, toyota ja eh und je, bmw usw. usw. sich prima entwickelt haben und uns meilenweit voraus sind... da fragt man sich nur, was machen wir falsch? was macht toyota besser usw... ich kann es nicht nachvollziehen, das man für ein Modell soo viele Varianten von Spiegeln oder auch Sitzen in allen Variationsmöglichkeiten vorhalten muss. Die dadurch verursachten Lagerkosten und Produktionskosten sind soo enorm, das man diese wohl oder übel durch einen höheren Fahrzeugpreis verrechnen muss. Schaut man sich mal bei Toyota die Sonderausstattungsliste an so wird man da nicht viel finden, da eh schon sehr viel serienmäßig drinnen ist. Dadurch kann die Fahrzeugproduktion deutlich besser und kostengünstiger erfolgen und das merkt der Kunde!
Und der größte mist ist ja wohl, das Herr Schrempp zum Einen ne menge Geld in den Sand gesetzt hat, nun aber auch ne Menge zusätzliches Geld in die Taschen gespült bekommt für das, was der gute mann damals verbrochen hat. durch den steigenden aktienkurs usw. macht dieser nun den dicken reibach. ich finds ne sauerrei. im grunde genommen müssten unsere tollen "topmanager" für das was sie leisten und "verbrechen" voll haftbar gemacht werden können. stattdessen zahlen wir millionen als abfindung. der kleine mann am fließband liegt stattdessen hochkant raus.. das passt vorne und hinten nicht zusammen... und das so zufälig der halbe familienclan in der firma gearbeitet hatte finde ich einfach nur daneben.
grüßle smarty
Re: Ende des smarts
Zitat:
Original geschrieben von maxi-smart
Hier ist der Artikel des "Handelblattes".
Dass der Roadster eingestellt wurde, ist wohl bekannt.
Den MCC 44 ereilt das gleiche Schiksal.Sofern ich eine Antwort von DB bekomme, werde ich sie Euch auch mitteilen.
:|
Hallo maxi-smart,
was soll ich mit deinen Feststellungen, dass das eine SMART-Modell nach dem anderen von MERCEDES eingestellt wird anfangen. Es ging lediglich um den Fakt, dass SMART den MERCEDES-Leuten in den letzten Jahren Milliarden-Verluste beschert hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Was willst Du eigentlich in diesem Zusammenhang mit einer Antwort von MERCEDES erreichen ?
mfG Joe
Re: hm..
Zitat:
Original geschrieben von smarty_27
.. dumm ist halt nur, das audi, toyota ja eh und je, bmw usw. usw. sich prima entwickelt haben und uns meilenweit voraus sind... da fragt man sich nur, was machen wir falsch? was macht toyota besser usw...Und der größte mist ist ja wohl, das Herr Schrempp zum Einen ne menge Geld in den Sand gesetzt hat...
grüßle smarty
Hi smarty,
Deinen Unmut bezüglich der MERCEDES-Firmenstrategy kann ich gut nachvollziehen. In den letzten Jahren mussten sich die MERCEDES-Entwickler und auch -Einkäufer zu 80% mit dem CHRYSLER-Kram herumschlagen. Mit weiteren 15% mussten sie sich mit SMART beschäftigen. Die Fahrzeugneuentwicklungen blieben dabei leider auf der Strecke. Dass MERCEDES dabei in Deutschland zurückfiel, ist für mich nachvollziehbar. BMW und AUDI haben mit ihren Premium-Modellen den Stuttgartern zwischenzeitlich zu Recht das Wasser abgegraben. TOYOTA hat vs. MERCEDES einen Riesenvorteil. Es gibt weltweit nur einen TOYOTA-Geschäftsbereich und keine "Loser-Fabrikate" SMART und CHRYSLER, wie sie bei MERCEDES vorhanden waren oder noch sind. TOYOTA verwendet seine Kernkompetenz weltweit lediglich auf das Produkt TOYOTA. Man sieht mit ganz grossem Erfolg.
Dass der ganze "Schlamassel" nun lediglich von den Mitarbeitern ausgetragen werden muss, halte ich auch für eine Unverschämtheit. Die "SCHREMPS", die "ACKERMANNS" usw. sollten für ihr Missmanagement bezahlen und haftbar gemacht werden.
mfG Joe
hm.
..im grunde genommen isses ganz einfach, man muss ackern und schufften das man nach vorne kommt..und irgendwann hat man den break even point erreicht, wo man sogar für versagen geld abkassieren kann, indem man hohe abfindungen und ausscheidungsangebote bekommt (goldener handschlag).. komische welt.....
Smart4two: Schlechter start, dann ok
Smart4Four: Flop²
Poadster/Coupe: Flop
wie soll man da auch Gewinn machen?
Smart sollte endlich mal ein gescheites Getriebe ala DSG verbauen, anstatt als dieses beschissene sequentielle Getriebe, was einem jede Fahrfreude nimmt und Komfort=0 hat.
Das können sie noch 10 Jahre weiterentwickeln,
es bleibt schrott.
So ein Getriebe hat nur was in einem Sportwagen zu suchen
(M3 CSL).
Für mich wäre ein Smart auch preislich völlig unattraktiv.
Aber da kann jeder seine eigene Meinung zu haben.
Es gibt jetzt m.E. kein zurück mehr.
Man hätte den Smart auslaufen lassen müssen und nicht ein neues Modell (Nachfolger) planen und produzieren sollen. Dann hätte man viel Geld gespart.
Der Smart ist sicher ein "Lückenfüller". Er könnte jedoch in größeren Stückzahlen verkauft werden, wenn der Preis nicht so hoch wäre.
Gruß - Dieter.
Die Misere bei Daimler hat ja schon bei Edzard Reuter angefangen!!
Und Herr Schrempp hat sie fortgesetzt.
Gruß - Dieter.