Smart Mechaniker
Hallo an alle, nennt mich coctoroge.
Ich arbeite sein Jahren in einem Mercedes betrieb und seit es Smart gibt bin ich dafür zuständig. Hier im Forum möchte ich meine Hilfe anbieten an alle die Hilfe brauchen...
Zu Anmeldung habe ich mich entschieden da ich es nicht mehr ertragen kann den Satz zu hören: im Forum stand es aber so....
Leute nicht alles was in den Foren steht ist auch wahr!
Wenn ihr eine frage habt sagt bitte auch dazu die fahrgestellnummer( nur die ersten 6 Zahlen) mehr solltet ihr eh nie einem fremden anvertrauen.
Es ist mir bewusst das ich nicht alles weis, aber ich werde mein bestes tun um euch zu helfen, denn wir Smart Fahrer sollten zusammenhalten🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, nennt mich coctoroge.
Ich arbeite sein Jahren in einem Mercedes betrieb und seit es Smart gibt bin ich dafür zuständig. Hier im Forum möchte ich meine Hilfe anbieten an alle die Hilfe brauchen...
Zu Anmeldung habe ich mich entschieden da ich es nicht mehr ertragen kann den Satz zu hören: im Forum stand es aber so....
Leute nicht alles was in den Foren steht ist auch wahr!
Wenn ihr eine frage habt sagt bitte auch dazu die fahrgestellnummer( nur die ersten 6 Zahlen) mehr solltet ihr eh nie einem fremden anvertrauen.
Es ist mir bewusst das ich nicht alles weis, aber ich werde mein bestes tun um euch zu helfen, denn wir Smart Fahrer sollten zusammenhalten🙂
65 Antworten
Genug
Ich will mit dir nicht in die Weiten der Schraubenlehre eintauchen.
Das würde hier auch zu weit führen.
Für Dich ist es Standard, für mich ist es die Festigkeitsklasse einer Schraube.
Jo,da möchte ich bitte fragen ob man beim 450er 0,6Benzien Bj 2000 die Kolben ohne Demontage des Kopfes Richtung Ölwanne herrausbekommt.(Kopf und Dichtung gerade neu)
Danke Frank
Zitat:
kann man den Zuheizer aus dem 450er Diesel auch in einen 450er Benziner verbauen,
damit er auf Kurzstrecken schneller innen warm wird?
Wäre mal ein interessantes Projekt.Gruß
Heino
Hallo, jetzt erst gesehen... Ja, das sollte kein Problem sein. Nur, mußt irgendwo separat einen ca 5l Kanister anbringen, welcher dann mit Diesel befüllt wird.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hallo, jetzt erst gesehen... Ja, das sollte kein Problem sein. Nur, mußt irgendwo separat einen ca 5l Kanister anbringen, welcher dann mit Diesel befüllt wird.Zitat:
kann man den Zuheizer aus dem 450er Diesel auch in einen 450er Benziner verbauen,
damit er auf Kurzstrecken schneller innen warm wird?
Wäre mal ein interessantes Projekt.Gruß
Heino
gruß DonHä
Hab zwar keine Ahnung vom cdi, aber wird der Zuheizer nicht elektrisch betrieben?
Gruß dikki01
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.Blechnase
Jo,da möchte ich bitte fragen ob man beim 450er 0,6Benzien Bj 2000 die Kolben ohne Demontage des Kopfes Richtung Ölwanne herrausbekommt.(Kopf und Dichtung gerade neu)
Danke Frank
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hallo, jetzt erst gesehen... Ja, das sollte kein Problem sein. Nur, mußt irgendwo separat einen ca 5l Kanister anbringen, welcher dann mit Diesel befüllt wird.Zitat:
kann man den Zuheizer aus dem 450er Diesel auch in einen 450er Benziner verbauen,
damit er auf Kurzstrecken schneller innen warm wird?
Wäre mal ein interessantes Projekt.Gruß
Heino
gruß Don
🙁🙁🙁🙁
Hallo jetzt erst gesehen?!?
Besser geschwiegen 😉 😁 😉
Wie ich schon schrieb; es ist NICHT einfach und schon gar nicht so wie von Dir geschrieben...
Der Zuheizer beim Smart ist elektrisch 😰😁
Achso. ja das ist natürlich was anderes. Ich ging davon aus, es wäre, wie bei richtige Autos, ein Eberspächer oder Webasto-Dieselzuheizer.
gruß Don
Hallo,
habe gelesen das Du Smart Mechaniker bist.
Mein Smart steht seit 2 Monat in der Werkstatt, Sie können den Fehler nicht wirklich finden.
Er zeigt 3 Balken und startet nicht mehr ESP Lampe im Display an.
Bis jetzt wurde der Aktuator getauscht das Kabel welches vom Aktuator weg geht wurde auch getauscht mit Kabelreparaturset, Schaltmotor Getriebe getauscht Steuergerät für Getriebe wurde getauscht, danach war ganz kurz das N im Display zu sehen, wie gesagt nur ganz kurz.. Jetzte wieder die 3 Balken. Bremslichtschlater wurde getauscht, ganz zu Anfang wurde ihm das neue Softwareupdate verpasst, weil man sich sicher war das dieses der Fehler sei..ohne Erfolg wie Du ja lesen kannst. Schaltung wurde zu testzwecken getauscht also Schalteinheit.. nichts passiert. Wieder den Bekannten kommen lassen zur fehlerlöschung und ausslesen seine Aussage:
...bin so ziemliche ratlos ...möchte nur meinen Smarti endlich gerne wieder haben .....bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Hallo, wenn ich bei Ford die FIN Nummer eingebe, bekomme ich auf der Service Seite alle Daten von meinem Auto angezeigt. Geht das irgendwie auch beim Smart???
gruß Don
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
Ja...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
Hi, Danke, ist klasse und funktioniert gut. Leider steht da nicht, wie meine graue Metalikfarbe richtig lautet. Die von diesem Jahr ist ja matt. Ich hab aber noch das grau von 2013 mit Glanz
gruß Don
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
Danke bauks,
aber was ich nicht ganz verstehe, unter Lieferdatum steht dann 130311, was wohl heißt 13.03.2011.
Ich habe meinen Smart im November 2013 als Jahreswagen gekauft, Erstzulassung war laut Brief der 08.03.2013. Das würde ja heißen, dass das Fahrzeug irgendwo vor der Erstzulassung zwei Jahre rumgestanden hat. Wie bekomme ich genau heraus, anhand der Ausstattung vielleicht, ob das so stimmt ?
Würde mich schon mal interessieren. Als Anhaltspunkt: laut FIN habe ich die Motornummer 132910 20 686074 und das Getriebe 717481 50 433475. Damit müsste man doch weiterkommen.
Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke schon im Voraus.
Smarfor2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
Ich meine das Datum läuft rückwärts, also 130311 = 11.03.13😉
Am 08.03.2013 zugelassen, und am 11.03.2013 abgeholt.
Gruß Ingo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
hi, das muss ja ein schema haben, bei mir steht Lieferdatum 121203 und ist EZ. 18.12.2012 im schein steht unter pos. 6: 25.05.2012 (pas.6 sollte eigentl. das baujahr sein)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]
Ich habe erstmals selber mal die FIN geprüft und überraschend festgestellt, dass zwar mein freigeschaltetes Sportlenkrad aufgeführt wird aber auch Zusatzinstrumente, die ich jedoch selber nachgerüstet hatte. Hat der Vorbesitzer die Instrumente womöglich ausgebaut oder hat man in der Werkstatt das ergänzt weil man meine registriert hat (oder gar automatisch)?
Wird natürlich nach 1.5 Jahren schwer für mich, zu beweisen, dass ich sie nicht ausgebaut hatte... 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart Daten über Fahrgestellnummer' überführt.]