smart ist scheiße (sorry)

72 Antworten
Smart Fortwo 450

wir haben nen smart als firmenwagen ..
bj.´00

ich zähle mal mängel auf :

-es regnet an 2 - 3 stellen bei starkem regen rein.
-das glasdach ist schon einmal mitten während der fahrt gesprungen (komplett "explodiert"😉.
-unser smart hat nen neuen motor,
weil der erste falsch eingebaut worden war oder so.
-zur zeit ist etwas mit der achse net in ordnung (macht vorne ab ca. 60 km/h kommische schleifgeräusche).
-die eine rückleuchte ist schon diverse male kaputt gegangen.
-der heckspoiler,in dem auch das 3. bremslicht drinne ist ist schonmal abgefetzt.
-beim schnellen gangwechsel geht zum beispiel der rückwertsgang nicht rein.
-das fenster auf der fahrerseite hat die abdichtung überlappt.
-die fenster klappern wenn man sie runter macht.
-bei stärckeren hubbeln auf der straße geht das radio einfach so aus und dann wieder an (ist aber kein originales aber eins von smart eingebaut,von blaupunkt)
-die beläuchtung für das kompiinstrument (heizung etc.) ist schon einmal kaputt gegangen (birne in arsch).
-bei hitze knackt es im ganzen auto und ich kann diesen farbring über dem tacho ohne probleme herraushebeln (geht echt easy).
-so ein schlauch der zum kraftstofffilter geht ist abgegeangen , wodurch sprit in net grade kleinen mängen auf den boden tropft.
und zu guter letzt :
-die fußmatten sind fürn arsch weil sie so schnell ausfransen 😁

so das waren sehr viele mängel,für die wir wenn es kein firmenwagen währe niemals 20000 DM ausgeben würden !!!

Passiert das bei euren plastikbombern auch gerne mal ???????

72 Antworten

Eigentlich ist es mir schon fast zu blöd, auf diesen Thread was zu schreiben (nicht nur weil viele "Denk"-Ansätze jedes Denken vermissen lassen und bei einigen die Rechtschreibung katastrophal ist), aber ich muß dem Beitrag von Michael absolut zustimmen: die meisten, die hier posten, haben das Konzept des Smart überhaupt nicht verstanden.

Ich fahre seit einigen Wochen mit zunehmender Begeisterung Smart - trotz der vielen Negativpostings hier im Forum. Ich fahre als ehemaliger überzeugter Golf-GTI-Fahrer seit Jahren Opel, weil die Wolfsburger für das, was sie bieten, einfach zu teuer sind!

Zu den Konzepten moderner Autos kann ich nur soviel sagen:
alle sind auf eine Mindestlebensdauer von 15 Jahren ausgelegt!
Daß teilweise die Elektronik versagt, liegt nicht daran, daß die Entwicklung und die Fertigung der Komponenten "Outgesourct" sind, sondern daß die Fahrzeughersteller teilweise die Schnittstellen zu ihrer eigenen Elektronik gar nicht klar genug definiert haben, geschweige denn selber genau kennen!

So!
Jetzt fühl' ich mich wohler! ;-))

A.S.

Zitat:

Original geschrieben von AlterSack


Daß teilweise die Elektronik versagt, liegt nicht daran, daß die Entwicklung und die Fertigung der Komponenten "Outgesourct" sind, sondern daß die Fahrzeughersteller teilweise die Schnittstellen zu ihrer eigenen Elektronik gar nicht klar genug definiert haben, geschweige denn selber genau kennen!

Das ist wirklich ein Kernproblem im modernen Automobilbau. Damit kämpft so ziemlich jeder Hersteller....

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE


weis nicht was ein opelfahrer sich über andren marken zu maulen hat ! ist der fiat unter den "deutschen" wobei opel ja kein deutscher mehr ist

2. i glaub du willst deinen frust hier abbauen
weil dich schon öfter ein smart stehen hat lassen

find lustig wieviel ..... im smart forum ihre kommentare abgeben
das hat es ganz selten im volvoforum gegeben

glaubt ihr wir fahren smart weil wir gezwungen werden
oder uns das geld für etwas andres fehlt ?????

ich fahr smart weil ichs mir leisten kann - und das is nicht die frage des geldes sondern
eine der stärke des selbstbewustseins

Selten so einen Quatsch gelesen. "Ich fahre SMART weil ich es mir leisten kann......". Wer hat dir denn die Scheisse eingeredet? Du fähst SMART weil du Angst vor grossen Autos hast (das KÖNNTE eher passen). Ich will keinen SMART fahren. Gerade Gestern habe ich einen Kumpel mit seiner Brabus-Semel an der Ampel stehen gelassen. Und das obwohl ich selbst nicht die Waffe an Auto habe (Hyundai Coupe FX2.0 140PS). Mein Auto braucht sich weder in Zuverlässigkeit noch Kosten für Steuer,Versicherung usw. zu verstecken. Ausserdem sieht es um Welten besser aus und war auch in der anschaffung relativ Preiswert. Desweiteren hat es einen sehr goßen Kofferraum für ein Coupe sowie eine ausreichende Rücksitzbank. Was ist bis auf die vereinfachte Parkplatzsuche also der Vorteil eines Smart´s (vom Roadster lohnt es sich ja nicht mal anzufangen)?

So guenstig ist ein Smart nicht und bevor ich in die laecherliche Kiste einsteige kaufe ich mir lieber ein paar neue Schuhe 🙂
Also im ernst jeder soll fahren was er will aber ich koennte mit einem Smart absolut nichts anfangen. Und wie sieht der Plastikkuebel in 20 Jahren aus?

Warum bringt Smart einen 4 Sitzer auf den Markt wenn das Konzept des minimalitischem Kleinwagen so super ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Warum bringt Smart einen 4 Sitzer auf den Markt wenn das Konzept des minimalitischem Kleinwagen so super ist?

Diese Frage beschäftigt mich auch schon seit einiger Zeit....

@Riddick123
Wie alt bist du eigentlich? Diese Gefaßel von ich zieh den und den mit seiner Karre X eh ab ist doch einfach nur noch peinlich! Blödes Stammtischgelaber! Wem willst du denn ernshaft immponieren das du mit deinem Hyundai Coupe nen Brabus Smart abgezogen hast? Wenn ich mich auf dein Niveau mal herablasse dann rate ich dir fahr mal deine Reisschüssel weiter und freu dir nen Keks über jeden Smart oder x-beliebige Karre die du ja ach so toll abgezogen hast, macht bestimmt richtig Stolz, wa?

@americanpatriot
Nen paar neue Schuhe sind was schönes, aber wie es ausschaut hast du das Konzept des Smarts Fortwo nicht verstanden und es spricht dir deshalb nicht zu, deswegen würde ich nicht voreilig von lächerlich reden. Was in 20 Jahren sein wird weist du genauso wenig wie ich 😉. Und Smart bringt deshalb einen 4 Sitzer und andere Modelle raus um Strategisch als Firma zu wachsen. Wer sich als Firmenstrategisch nicht weiterentwickelt und wächst, der bleibt mittelfristig auf der Strecke.

Zitat:

Original geschrieben von Riddick123


vom Roadster lohnt es sich ja nicht mal anzufangen

Du hast ja gaar keine Ahnung...Katastrophe!

Wenn du deinen Pfleger gefragt hättest, hätte der dir bestimmt erzählt, dass der Brabus Roadster den 18-Meter-Slalom schneller schafft als die Lotus Elise 111 R...und das will schon was heißen.
Bislang galt nämlich die Elise mit ihren 192 ps und dem nahezu perfekten Fahrwerk als das Non-plus-ultra.

Dazu kommt, dass der Bremsweg des Brabus Roadsters aus 100 km/h gerade mal 33,6 Meter beträgt...da klebt dein Reiskocher schon anner Wand.

Ich hab nix gegen Autos aus Fernost. Supra, Celica, MR2 und Skyline sind echt tolle Fahzeuge. Aber jemand mit nem alten Daewoo oder Hyundai (wie schreibt man das überhaupt 😁 ) sollte doch den Ball etwas flacher halten 😉

PS: Bist du zufällig in nem Hyundai-Club? Im Fernsehen lief mal ein Beitrag, in dem Mitglieder eines solchen Clubs erzählten, wie individuell ihre Fahrzeuge doch seien und dass sich soo viele Leute nach ihnen umdrehen würden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von blubbb


Hyundai (wie schreibt man das überhaupt)

So wie du es geschrieben hast, ist es korrekt.

ICh glaub einige haben hier Persönlichkeits-Probleme wie so mancher 316i-Fahrer der neben einem an der Ampel seht....

Zitat:

Original geschrieben von Ascona133


Einige sollten sich mal an ihre Birne greifen und überlegen ob ihr Auto nach 16 Jahren noch lebt.

Experten schätzen, das es keinen einzigen Neuwagen aus dem Jahre 2004 gibt, der in 20 Jahren noch fahrtüchtig ist.

Dabei geht es nicht um die Mechanik sondern alleine um die Elektronik.

Selbst Innenleuchten werden ja mittlerweile über ein hochkomplexes Steuergerät betätigt ( Mercedes ) was im Falle der jetzigen C-Klasse meistens nach wenigen Jahren den Dienst versagt. 🙁

Die vielen Elektronikteile werden dann als Ersatzteile nicht mehr lieferbar sein und nen Auto ohne Motorsteuergerät oder Getriebesteuergerät oder Einspritzpumpensteuergerät oder, oder, oder, .......fährt halt leider nicht.

Hat schon mal jemand versucht, neue Ersatzteile für nen C64 zu bekommen?? 😉 😉

Wer hatte das mit seinem 82er Polo geschrieben??
Auf alle Fälle hast Du damit recht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Experten schätzen, das es keinen einzigen Neuwagen aus dem Jahre 2004 gibt, der in 20 Jahren noch fahrtüchtig ist.

Was sollen das denn für Experten sein? 😁

Die Zubehörindustrie wird sich des Problems schon entsprechend annehmen, wenn der Bedarf da ist...

@Drahkke:

wenn Du Dich da mal nicht täuschst.
Die Bemerkung mit den Neuteilen für den C64 ist absolut zutreffend.
Ich arbeite in der Zulieferindustrie, und wir schaffen es noch nicht mal, Steuergeräte von Modellreihen, die vielleicht seit 3 oder 4 Jahren nicht mehr laufen, in Orginalbestückung herzustellen. D.h. für eine garantierte Ersatzteilversorgung von 15 Jahren muß ein neues Steuergerät entwickelt werden, daß nur noch die Funktion mit dem alten Gerät gemeinsam hat.
Bei mechanischen Komponenten ist das kein Thema - Spritzformen werden lange aufgehoben und können nach Datensatz auch leicht nachgefertigt werden.
Aber bei der Elektronik....
Da spielen nämlich die ganzen asiatischen Chip- und Bauteilehersteller nicht mit!

A.S.

Zitat:

Original geschrieben von AlterSack


@Drahkke:
wenn Du Dich da mal nicht täuschst.
Die Bemerkung mit den Neuteilen für den C64 ist absolut zutreffend.

Ich bezog meine Aussage nicht auf den C64, sondern auf die Kraftfahrzeuge. Da darf die Entwicklung von Ersatzelektronik dann auch schon mal etwas teurer ausfallen....

Zitat:

Original geschrieben von Riddick123


Du fähst SMART weil du Angst vor grossen Autos hast

zur info
ich bin vorher eine volvo volvo 850, V40,
ein C70 mit 4,82m gefahren
http://www.gravedigger.ch/gallery/album19

bist du in dem club der mal auf DSF vorgestellt wude
wo beim gummi geben die kupplung rauchte ???
super autos !!

ich fahr smart weil ichs mir leisten kann - und das is nicht die frage des geldes sondern
eine der stärke des selbstbewustseins

und der satz triff sicher bei dir zu !
du würds nie smart fahren weil deine ... von
haus aus zu klein sind !

Zitat:

Original geschrieben von Riddick123


Selten so einen Quatsch gelesen. "Ich fahre SMART weil ich es mir leisten kann......". Wer hat dir denn die Scheisse eingeredet? Du fähst SMART weil du Angst vor grossen Autos hast (das KÖNNTE eher passen). Ich will keinen SMART fahren. Gerade Gestern habe ich einen Kumpel mit seiner Brabus-Semel an der Ampel stehen gelassen. Und das obwohl ich selbst nicht die Waffe an Auto habe (Hyundai Coupe FX2.0 140PS). Mein Auto braucht sich weder in Zuverlässigkeit noch Kosten für Steuer,Versicherung usw. zu verstecken. Ausserdem sieht es um Welten besser aus und war auch in der anschaffung relativ Preiswert. Desweiteren hat es einen sehr goßen Kofferraum für ein Coupe sowie eine ausreichende Rücksitzbank. Was ist bis auf die vereinfachte Parkplatzsuche also der Vorteil eines Smart´s (vom Roadster lohnt es sich ja nicht mal anzufangen)?

Ich bin mir sicher, dass der Smart günstiger im Unterhalt ist.

Ich hatte mal ausgerechnet, was mich der Smart kosten würde. Versicherung ca. 100€ im Jahr (Vollkasko+Teikasko+Haftpflicht), nix Steuer (befreit) und wenn die Befreiung abläuft, sind es ein paar Euro im Jahr.

Im Unterhalt ist ein Smart nicht von einem normalen Auto zu schlagen. Die Servicekosten im Vergleich kenne ich jetzt nicht.

Ähnliche Themen