Smart = FEHLKONSTRUKTION!!!!
Hallo Smart gemeinde!!
auch auf die Gefahr hin das ich jetzt geschlachtet werde muss ich es dochmal zum Ausdruck bringen: Der Smart ist das schlechteste, so genannte, Auto das ein Konstrukteur jemals zum Vorschein gebracht hat!!!!
Ich muss leider unter anderem bei unseren Firmenwagen auf einen Smart zurückgreifen, und es fängt schon beim Einsteigen an: Plastik Passungenaugkeiten total unbequeme Sitze usw.
Beim schließen der Tür gehts weiter: ist sie nun zu oder nicht(kein hörbares und auch kein fühlbares vernünftiges Einrasten der Schließmechanik!!!! Beim Anmachen gehts weiter, unser mit einem seq. Getriebe ausgestattet, kommt nicht aus den Hufen, damit morgens der Innenraum wenigstens warm wird, wird er ab dem ersten Meter immer!!!! bis in den Begrenzer gedreht, 1.Gang bis 45Kmh, 2. bis 65KMH, die ersten 10 min wird er dann in den 50er Zonen auch nur im 2. gefahren!!
Die Rückleuten( normales Licht, sowie komplettes Standlicht) funktionieren nicht, ja Birnen sind alle Heile, und auch den Sichreungskasten nachgeguckt, bis auf das alle Sicherungen aufs übelste Korodiert waren, war nichts Kaputt, sogar unser KFZ Mechaniker konnte keinen Fehler finden, Meine Firma wird aber nen Teufel tun und nach Smart fahren um dies zu kontrollieren, weil neues Auto schon bestellt (KEIN SMART)
Dann noch das Thema bremsen, eine absolute Zumutung: Beispiel:
Fahre mit knapp 40 km/h aufne Ampel zu die dann auf gelb/rot umspringt, normales Bremsen, sicherlich etwas stärker, da ich schon näher an der Ampel dranmwar und was passiert: ABS geht an, an sich ja schjon verwunderlich geunug, aber die Karre bleibt einfach nicht stehen, er rutscht und rutscht... erst unterhalb der Ampel kam ich zum stehen , ich möchte garnicht wissen wie das erst auf Schnee ist, nicht mehr als 10km/h und Bremsweg von 50m????( Mein Golf wäre bei jener gerade beschriebenen bremsaktion selbst auf Schnee nicht ins ABS gekommen, und ich wär dann immer noch 10m vor der Ampel stehen gelieben) einfach unglaublich
Und für so eine Konstruktion verlang Smart auch noch Geld?! Und davon auch nicht gerade wenig???
Der einzige Vorteil, gleichzeitig aber auch der größte nachteil ist die Größe, Parkplatzprobleme gibt es wirklich nicht, aber wenn ich zwei Aktenkoffer in den Kofferraum tue, und dieser dann komplett überfüllt ist, kann da irgendwas nicht stimmen, dass soll wirtschaftlich sein, ein ganz klares NEIN!!!!
Ich könnte die Liste noch endloslang weiterführen, werde aber an dieser Stelle halt machen, um nicht noch politisch von euerer Smart gemeinde Verfolgt zu werden 🙂
Sorry Leute ich musste jetzt echtmal meinem Ärger Luftmachen, nicht persönlich nehmen!!!!
Ich spreche übrigens vom SMART ForTwo mit Basismotor( falls man das Ding überhaupt Motor nennen sollte)
Bittet schlachtet mich nicht!!!!!!!!!!!!!!!
63 Antworten
Weit hinten oder weit vorne liegt beim smat nicht weit aiseinander. 😁
Für die Fahrdynamik entscheidend ist aber der, im Verhältnis zum Gesamtgewicht, tiefe Schwer- (oder Leicht-) punkt.
Das Auto wiegt leer gerade mal 805 kg.
Ich habe einen smart cdi in 3 Jahren ca. 80.000 km gefahren.
Den wirfst Du nicht um, das ist im Prinzip ei Go-Kart.
Gruß, dixi
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Heckantrieb, weit hinten sitzende Antriebsachse, Schwerpunkt verlagernde Einflüsse, Unebenheiten im Asphalt und was weiß ich für Einflüsse...
Nach hinten umschmeißen können wird man ihn wahrscheinlich trotzdem nur mit unsachgemäßer Bedienung der Handbremse bei Rückwärtsfahrt bergab.
Der Motor hat nicht unbedingt genügend Leistung um das Fahrzeug vorne hochgehen zu lassen...
Thema Beifahrersitz
Ich meine in den alten Prospekten stand damals (1998) drin der Sitz wäre wegen des Raumgefühls so weit zurück. Probiert es doch mal aus: Beifahrerseite soweit wie den Fahrersitz nach vorne und mit zwei stabilen Personen reinsetzen. Da kommen die Schultern schon mal zusammen.
Eng ist eben nicht immer schön 😁
Und es geht doch! 😉
Power is nothing without control. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dixi
Weit hinten oder weit vorne liegt beim smat nicht weit aiseinander. 😁
Für die Fahrdynamik entscheidend ist aber der, im Verhältnis zum Gesamtgewicht, tiefe Schwer- (oder Leicht-) punkt.Das Auto wiegt leer gerade mal 805 kg.
Da gebe ich dir recht, ich wollte damit auch nur sagen, dass der Kraftvektor in die richtige Richtung zeigt, es somit physikalisch möglich ist... bleibt nur die Frage ob der Betrag des Vektors ausreicht... 😉
In Berlin in der Nähe meiner Uni (TU-Berlin) ist ein Smart-Center (am Einsteinufer), da kann ich ja mal hingehen und sagen: "Hey Jungs, ich brauch mal so'n Smartding, ich will ma was ausprobieren!" Machen die bestimmt... 😁
MfG
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und es geht doch! 😉
Power is nothing without control. 😁
Hat ja keiner bezweiffelt, dass es grundsätzlich möglich ist, aber wie du auf dem Foto siehst ist es sehr unwahrscheinlich, dass das beim Anfahren passiert ist, denn das ist UNMÖGLICH! Schnelle Rückwärtsfahrt und dann ein Schneehügel, oder eine harte Bremsung, vielleicht. Aber schonmal daran gedacht, dass ein Smart nach einem Überschlag nicht nur auf der Seite, sondern eben auch auf dem Heck liegen bleiben kann? Frag doch mal Smart-assasin... wenn einer durch Leistung in einem 42 auf das Heck kippen könnte, dann er. Aber soweit ich weiß hat unser kleiner Smartheizer noch nie seinen Wagen zurückkippen müssen. Deines Freundes Story --> NUR EIN MÄRCHEN!
Zitat:
Original geschrieben von SARS85
Deines Freundes Story --> NUR EIN MÄRCHEN!
Die Story hab ich erzählt... 😉
MfG
Pete
Bis jetzt konnte keiner beweisen das es nicht geht, genauso wenig wie ich beweisen kann das es geht. 😉
MfG
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und es geht doch!
Das Bild zeigt den gleichen Unfall aus einem anderen Blickwinkel fotografiert, den ich ein paar posts weiter oben schon reingestellt hatte.
Ich habe die Unfallbeschreibung von damals (so vor ca. 5 - 6 Jahren) noch ungefähr so im Kopf:
Das Auto kam auf dem Schnee ins Schleudern. Dabei geriet es mit der rechten Vorderseite auf eine Leitplanke, die an dieser Stelle gerade begann und sacht von unten beginnend aus dem Boden kam, wie man das ja sehr oft findet. Durch die Restgeschwindigkeit bekam das Auto sozusagen einen Schubs von vorn unten, was es auf die Heckklappe aufrichtete. Auf dieser rutschte es noch etliche Meter und drehte sich dabei auch ein paarmal um die eigene Achse, bevor es zum Stehen kam. Verletzt wurde dabei niemand, es war auch kein anderes Fahrzeug an dem Unfall beteiligt.
Ist also wirklich nicht beim Anfahren passiert, aber das hat wahrscheinlich auf Grund der Bilder auch keiner geglaubt, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Power is nothing without control. 😁
Irgendwie sträubt sich mir innerlich etwas, bei den 41 - Standard - PS meines cdi von Power zu sprechen............. 😁
Gruß, dixi
Zitat:
Original geschrieben von dixi
Ist also wirklich nicht beim Anfahren passiert, aber das hat wahrscheinlich auf Grund der Bilder auch keiner geglaubt, oder? 😉
Also ich hab' nicht geglaubt das es durchs Anfahren passiert ist. Die Bilder beweisen nur, dass der Smart auf der Heckklappe stehen kann... 😉
MfG
Pete
Re: Smart = FEHLKONSTRUKTION!!!!
Zitat:
Original geschrieben von heinzg4
Hallo Smart gemeinde!!
auch auf die Gefahr hin das ich jetzt geschlachtet werde muss ich es dochmal zum Ausdruck bringen: Der Smart ist das schlechteste, so genannte, Auto das ein Konstrukteur jemals zum Vorschein gebracht hat!!!!
Ich muss leider unter anderem bei unseren Firmenwagen auf einen Smart zurückgreifen, und es fängt schon beim Einsteigen an: Plastik Passungenaugkeiten total unbequeme Sitze usw.
Beim schließen der Tür gehts weiter: ist sie nun zu oder nicht(kein hörbares und auch kein fühlbares vernünftiges Einrasten der Schließmechanik!!!! Beim Anmachen gehts weiter, unser mit einem seq. Getriebe ausgestattet, kommt nicht aus den Hufen, damit morgens der Innenraum wenigstens warm wird, wird er ab dem ersten Meter immer!!!! bis in den Begrenzer gedreht, 1.Gang bis 45Kmh, 2. bis 65KMH, die ersten 10 min wird er dann in den 50er Zonen auch nur im 2. gefahren!!
Die Rückleuten( normales Licht, sowie komplettes Standlicht) funktionieren nicht, ja Birnen sind alle Heile, und auch den Sichreungskasten nachgeguckt, bis auf das alle Sicherungen aufs übelste Korodiert waren, war nichts Kaputt, sogar unser KFZ Mechaniker konnte keinen Fehler finden, Meine Firma wird aber nen Teufel tun und nach Smart fahren um dies zu kontrollieren, weil neues Auto schon bestellt (KEIN SMART)
Dann noch das Thema bremsen, eine absolute Zumutung: Beispiel:
Fahre mit knapp 40 km/h aufne Ampel zu die dann auf gelb/rot umspringt, normales Bremsen, sicherlich etwas stärker, da ich schon näher an der Ampel dranmwar und was passiert: ABS geht an, an sich ja schjon verwunderlich geunug, aber die Karre bleibt einfach nicht stehen, er rutscht und rutscht... erst unterhalb der Ampel kam ich zum stehen , ich möchte garnicht wissen wie das erst auf Schnee ist, nicht mehr als 10km/h und Bremsweg von 50m????( Mein Golf wäre bei jener gerade beschriebenen bremsaktion selbst auf Schnee nicht ins ABS gekommen, und ich wär dann immer noch 10m vor der Ampel stehen gelieben) einfach unglaublich
Und für so eine Konstruktion verlang Smart auch noch Geld?! Und davon auch nicht gerade wenig???
Der einzige Vorteil, gleichzeitig aber auch der größte nachteil ist die Größe, Parkplatzprobleme gibt es wirklich nicht, aber wenn ich zwei Aktenkoffer in den Kofferraum tue, und dieser dann komplett überfüllt ist, kann da irgendwas nicht stimmen, dass soll wirtschaftlich sein, ein ganz klares NEIN!!!!
Ich könnte die Liste noch endloslang weiterführen, werde aber an dieser Stelle halt machen, um nicht noch politisch von euerer Smart gemeinde Verfolgt zu werden 🙂
Sorry Leute ich musste jetzt echtmal meinem Ärger Luftmachen, nicht persönlich nehmen!!!!
Ich spreche übrigens vom SMART ForTwo mit Basismotor( falls man das Ding überhaupt Motor nennen sollte)Bittet schlachtet mich nicht!!!!!!!!!!!!!!!
Wie kann jemand, der ein solches unqualifiziertes Statement abgibt, einen festen Job haben?
Mag ja sein, dass es mit dem Smart von deiner Firma ein paar Probleme gibt, deswegen aber den Smart als Fehlkonstruktion zu bezeichen ist voll daneben. Wenn du mit einem Chinesen schlechte Erfahrung gemacht hast, bezeichnest du dann auch das ganze chinesisches Volk als bescheuert?
Außerdem scheinst du wohl das Prinzip dieses Autos nicht verstanden zu haben?!
Ja in dem Wagen ist viel Plastik verbaut, aber was hast du erwartet? Wurzelholz? Alcantara? Weißt du was der Wagen kostet? Wohl nicht, denn da liegt die Erklärung für die verbauten Materialien!
Ganz toll sind ja auch deine Ausführungen, wie du den Wagen fährst um die Heizung zu unterstützen! Der Motor wirds dir danken ... Wollen wir mal hoffen, dass nie jemand von dir einen Gebrauchtwagen kauft!
Für dein Bremsproblem gibt es eine ganz einfache Lösung: Ab in die Werkstatt! Dass es sich hierbei nicht um einen Normalzustand handelt, sollte doch auch dir klar sein?!
Und ja der Kofferraum ist kleiner als beim Sharan und co! Aber welcher Smartfahrer legt schon auf einen großen Kofferraum wert? Die Größe des Smarts ist Teil seines Konzeptes!
Hier wird keiner politisch verfolgt, auch nicht wenn er so einen Quatsch schreibt. Und solange du nicht weißt, was politische Verfolgung bedeutet, solltest du eine solche Formulierung auch nicht in den Mund nehmen!
Wenn du wirklich wüsstest was dahinter steckt, würdest du das hier nicht so spaßeshalber dahersagen!
@ Skepsis
Ich denke ich habe meinen Job sehr wohl verdient, und ebenso denke ich kaum das du irgendein recht hast eine solche Aussage zu tätigen!!! ICh arbeite hart für mein Geld, und behandle mein Eigentum sehr Pflegsam!! Dir liegt es also nicht irgendein Urteil über mich zu fällen! Das mal dazu!
Und zu meinem Thread, wie ich einige Postings voher schonmal erwähnt habe, habe ich bei meinem ersten Post sicherlich etwas übertrieben, das mit dem warmfahren stimmte für den Tag, da ich mich dort besonders über den Karren geärgert habe, sonst fahre ich natürlich nicht dauerhaft so übel!!!
Darüber hinaus denke ich das der Smart ein verdammt teures Auto ist, im Vergleich dazu was man für sein Geld bekommt!!!
Z.B. ein VW Fox, der mind.2500€ billiger ist, ist vielleicht nicht sehr viel größer hat dafür aber eine deutlich bessere qualitätsanmutung!!
Wollte hier wie gesagt keinen Kleinkrieg über das für und gegen dieses Autos beginnen, deshalb vervbitte ich mir insbesondere von dir Skepsis solche aussagen wie "hat der den Job überhaupt verdient"!!!!
Gut, du hast Recht ich nehme das mit dem Job zurück!
Trotzdem blebe ich dabei, dass der Post, aus meiner Sicht, daneben war! Hab ihn vielleicht etwas zu ernst genommen, aber Aussagen die so auf dem Level laufen "Kennt man einen, kennt man alle" gehen mir relativ schnell auf die Nerven! Trotzdem viel Glück noch mit dem Smart, vielleicht lernst du ihn ja doch noch lieben :-D
... und falls nicht, dann tu mir bitte den Gefallen und schone den Motor mehr 🙂
@Skepsis
Damit wären wir ja wieder auf einem Nenner, wie gesagt an dem Tag als ich den Thread erstellt habe, habe ich mich nun mal voher besonders über die Karre ärgern müssen!!
Werde mir deine Rat auch zu Herzen nehmen und den Motor schonen 🙂
*kopfschüttel*
was hier für mist erzählt wird find ich fast schon wieder lustig....
@heinzg4 dich mein ich eigentlich damit nicht 😁 kanns verstehen wenn einer die kugel fahren muss und nicht will..,.
@petehild
studier bitte mal noch etwas weiter....
denn so ein scheiss hab ich selten gehört... beim anfahren an der ampel!
das wird bei einem normalen smart niie möglich sein! selbst meiner mit 115ps macht nich den hauch einer anstalt sich vorne zu lupfen....
in 5 jahren extremster fahr versuche hab ich das noch nie geschafft! selbst das mit der handbremse rückwärts geht net...
bleib lieber im golf abteil hier... bist glaub ich besser aufgehoben...