Smart = FEHLKONSTRUKTION!!!!

63 Antworten
Smart Fortwo 450

Hallo Smart gemeinde!!
auch auf die Gefahr hin das ich jetzt geschlachtet werde muss ich es dochmal zum Ausdruck bringen: Der Smart ist das schlechteste, so genannte, Auto das ein Konstrukteur jemals zum Vorschein gebracht hat!!!!
Ich muss leider unter anderem bei unseren Firmenwagen auf einen Smart zurückgreifen, und es fängt schon beim Einsteigen an: Plastik Passungenaugkeiten total unbequeme Sitze usw.
Beim schließen der Tür gehts weiter: ist sie nun zu oder nicht(kein hörbares und auch kein fühlbares vernünftiges Einrasten der Schließmechanik!!!! Beim Anmachen gehts weiter, unser mit einem seq. Getriebe ausgestattet, kommt nicht aus den Hufen, damit morgens der Innenraum wenigstens warm wird, wird er ab dem ersten Meter immer!!!! bis in den Begrenzer gedreht, 1.Gang bis 45Kmh, 2. bis 65KMH, die ersten 10 min wird er dann in den 50er Zonen auch nur im 2. gefahren!!
Die Rückleuten( normales Licht, sowie komplettes Standlicht) funktionieren nicht, ja Birnen sind alle Heile, und auch den Sichreungskasten nachgeguckt, bis auf das alle Sicherungen aufs übelste Korodiert waren, war nichts Kaputt, sogar unser KFZ Mechaniker konnte keinen Fehler finden, Meine Firma wird aber nen Teufel tun und nach Smart fahren um dies zu kontrollieren, weil neues Auto schon bestellt (KEIN SMART)
Dann noch das Thema bremsen, eine absolute Zumutung: Beispiel:
Fahre mit knapp 40 km/h aufne Ampel zu die dann auf gelb/rot umspringt, normales Bremsen, sicherlich etwas stärker, da ich schon näher an der Ampel dranmwar und was passiert: ABS geht an, an sich ja schjon verwunderlich geunug, aber die Karre bleibt einfach nicht stehen, er rutscht und rutscht... erst unterhalb der Ampel kam ich zum stehen , ich möchte garnicht wissen wie das erst auf Schnee ist, nicht mehr als 10km/h und Bremsweg von 50m????( Mein Golf wäre bei jener gerade beschriebenen bremsaktion selbst auf Schnee nicht ins ABS gekommen, und ich wär dann immer noch 10m vor der Ampel stehen gelieben) einfach unglaublich
Und für so eine Konstruktion verlang Smart auch noch Geld?! Und davon auch nicht gerade wenig???
Der einzige Vorteil, gleichzeitig aber auch der größte nachteil ist die Größe, Parkplatzprobleme gibt es wirklich nicht, aber wenn ich zwei Aktenkoffer in den Kofferraum tue, und dieser dann komplett überfüllt ist, kann da irgendwas nicht stimmen, dass soll wirtschaftlich sein, ein ganz klares NEIN!!!!
Ich könnte die Liste noch endloslang weiterführen, werde aber an dieser Stelle halt machen, um nicht noch politisch von euerer Smart gemeinde Verfolgt zu werden 🙂
Sorry Leute ich musste jetzt echtmal meinem Ärger Luftmachen, nicht persönlich nehmen!!!!
Ich spreche übrigens vom SMART ForTwo mit Basismotor( falls man das Ding überhaupt Motor nennen sollte)

Bittet schlachtet mich nicht!!!!!!!!!!!!!!!

63 Antworten

Ich will nur eines sagen: Das die Rücklichter nicht leuchten, liegt am Lichtschalter, den gibts vom sc kostenlos ersetzt. War eine interne Rückrufaktion...

Ansonsten: Klick mich !!!! 😁

nur schrott ??

hallo, nichts für ungut, aber wenn deine rücklichter komplet ausfallen, ist dir vielleicht auch aufgefallen, dass die tachobeleuchtung auch net geht.
warum kümmert ihr euch darum ???
fahr doch zum smart center, denn das ihr nichts findet ist mir klar, denn höchst wahrscheinlich braucht der smart nur nen neuen lichtschalter, der ist in 5 minuten erneuert.
mach das mal bei nen modernen mercedes oder bmw, ...
da dauert diese arbeit nen halben tag!!
das ist meiner meinung nach wirtschaftlich!!!
wenn ihr das lichtproblem selbstständig stundenlang nicht lösen könnt nen ich das UNWIRTSCHAFTLICH !!!

zu den sitzen kann ich dein problem auch nicht verstehen!!
der fortwo hat im crashverhalten die bessten und sichersten sitze im adac test und auch auf längeren strecken sind sie noch bequem, aber ok das ist ja ansichtssache.

zum platz im kofferraum:
ich glaube nicht das bei deinem golf sechs kästen wasser reinpassen!! beim smart SCHON !! (probiers aus!!)

der preis ist meiner meinung auch etwas hoch angesetzt, aber gerechtfertigt durch eine serienausstattung die bei dieser kleinwagenklasse wirklich nicht standart ist, spich airbags,esp, sicherheitszelle, gurtstraffer und mercedes technik !! kannst ja lupo fahren, da bricht beim unfall die kopfstütze ab. oder überschlag dich mal mit nem kleinen punto, der ist platt!! aber ein smart kannst wieder aufstellen und weiterfahren.

ich fahr selber keinen eigenen smart, aber muss die smartis hier mal verteiligen
danke

wenn du so unzufrieden bist dann verkauf ihn doch ! hält dich doch keiner von ab... ich finde gerade der smart ist eine meisterleistung.. nämlich soviel platz auf engstem raum!! ok bei der technik im motor gerade in den ersten baujahren war net gerade toll aber....
bremsprobs habe ich noch keine gehabt...aber da würde ich an deiner stelle mal mit dem reifenhändler sprechen oder der untergrund war mist. das prob mit dem licht ist ja bekannt und wäre bei einer regulären inspektion sicherlich aufgefallen!

aber nun gut!

ps.: ich bin glücklich meinen golf iv los zu sein!!! mit dem hatte ich nur probs... getriebeschaden bei 60tkm, el. fensterheber 3 mal kaputt und das ist nicht gerade toll wenn die scheibe runterfällt in die tür und es regnet! abs sensoren defekt, hoher ölverbrauch ... naja endlose liste

Hallo,
na, wird ja bei der Fahrweise mit Sicherheit zu keinemDauerproblem - der Turbo dürfte sichg absehbar verabschieden! Vorher würd ich aber nochmal die Bremsen überprüfen lassen - oder die Sonnenbrille abnehmen, damit Du den Fahrbahnbelag besser sehen kannst. Ausgerechnet Bremsprobleme hat der Smartie eigentlich nicht - übrigens auch im Winter nicht, vorausgesetzt die richtigen Reifen sind drauf. Im Sicherheitstraining stand er jedenfalls aus 50 gebremst gut im Mittelfeld - auch auf der Gleitfläche (übrigens die einzige Übung, die genauso schnell gefahren werden durfte, wie alle anderen!).

Naja, und mit den 2 Aktentaschen - die müßten schon größer sein, als die 2 Bierkisten, die wir in vertretbaren Abständen ohne irgendwelche Probs transportieren (ohne die niedliche Plane wegnehmen zu müssen!)...

Also beim besten Willen: Macken hin oder Her - es gibt unterm Strich einfach keine Alternative.

Jedenfalls kenne ich keinen Kleinstwagen,in dem ich mit 185cm Länge nicht mal ganz hinten bin mit dem Sitz...

Grüße, Mike

Ähnliche Themen

Hallo Heinzg4,

also Ich hab schon fast alles gefahren VW, Opel, Audi etc. aber keiner war so zuverlässig wie mein Smart.

Ich bin mit meinem kleinen Benziner Baujahr 04/2000 jetzt schon 193.800km gefahren, natürlich mit dem 1. Motor :-)

bei 105.000km neue Bremsbeläge + Scheiben
bei 165.000km ein neuer Auspuff
bei 183.000km ein neuer Turbolader

ausser diesen "Verschleissteilen" absolut keine Probleme...

Wie gut ein Auto ist, hängt nicht zuletzt auch vom Fahrer ab ;-)

Gruss Stefan

@Mike
Das mit dem Sitz nicht ganz hinten stimmt! Ich bin 1,91 und hab den Sitz auch nicht ganz hinten. Ich hätte ihn aber gerne ganz hinten. Aus für mich unerklärlichen Gründen läßt sich bei meinem Smart (2001er cdi) aber der Fahrersitz nicht so weit zurück schieben wie der Beifahrersitz. Da wird eine halbe Handreite an Platz verschenkt. Vielleicht um die sechs Mineralwasserkästen einladen zu können?
Und die gehen wirklich rein? Wenn die Sitze auf der letzten Raste sind?

Viele Grüße,

Addi

Zitat:

Original geschrieben von heinzg4


...aber wenn ich zwei Aktenkoffer in den Kofferraum tue, und dieser dann komplett überfüllt ist, kann da irgendwas nicht stimmen....

Das stimmt, dass dann wirklich etwas nicht stimmen könnte.

Gruß, dixi

Endlich spricht mal einer meine klaren Worte der Smart ist auf der ganzen Linie sein Geld nicht Wert habe es erst Gestern beim säubern und poliern wieder gemerkt (ist das Fahrzeug meiner Frau Sie steht halt drauf )Tigershark4

@ Addi49

das Du den Fahrersitz nicht so weit zurückschieben kannst wie den Beifahrersitz liegt daran das die Sitzte eine wenig versetzt sind. Gehört mit zum Sicherheitskonzept der Kugel.

BTW Ein Bekannter von mir ist 2,04 und hatte in seinem Smart auch keine Sitzprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


....der Smart ist auf der ganzen Linie sein Geld nicht Wert habe es erst Gestern beim säubern und poliern wieder gemerkt....

Und was ist Dir bei diesen Tätigkeiten da so aufgefallen, das nicht einer Pauschalverurteilung gleichkommt?

Fakten, Fakten, Fakten!

Gruß, dixi

Re: Smart = FEHLKONSTRUKTION!!!!

Zitat:

Original geschrieben von heinzg4


damit morgens der Innenraum wenigstens warm wird, wird er ab dem ersten Meter immer!!!! bis in den Begrenzer gedreht, 1.Gang bis 45Kmh, 2. bis 65KMH, die ersten 10 min wird er dann in den 50er Zonen auch nur im 2. gefahren!!

In ein paar Monaten kommt dann sicher ein Beitrag von dir "Smart Motor = Fehlkonstruktion".....

Einen kalten Motor in den Begrenzer drehen und dann über das Fahrzeug jammern - bei derartiger Behandlungsweise muss ja alles kaputt gehen.

@smartbandit
Stimmt.
Erstens ist durch die Unterbringung der Batterie im Beifahrerfußraum weniger Platz für die Beifahrerbeine und zweitens soll die nach hinten verstzte Sitzposition des Beifahrers dem Fahrer eine bessere Rundumsicht gewährleisten. Dazu muss der Beifahrer natürlich mit seinem Gestühl auch ganz hinter fahren, sonst brint es nichts.

Zu Deiner Signatur:
Also entweder "rechts ist das Gas" oder "Recht hat das Gas", aber so???? 😁

Gruß, dixi

@ cpp
Das Problem bei der Scheißkarre ist ja, das der kack Motor einfach nicht kaputt gehen will, fahre jetzt schon knapp 5000km in diesem Stil und der Motor läuft immer noch, also da haben sie wohl doch ein wenig wert auf Qualität gelegt, oder anders: sehr viel mercedes Technik verbaut!!
Übrigens, jedesmal wenn ich meinen Chef sehe meint der zu mir: Sag bloß der sch*** Smart fährt immer noch, will endlich nen vernünftiges Auto bestellen.(SAgt er in letzterzeit echt immer)
Es mag ja sein, dass der Smart einige Personen Gruppen ganz gut trifft, wenn mir aber ein 2meter man erzählen möchte das er bequem in der kiste sitzt, sorry dann kann und will ich dem einfach nicht glauben!!! Selbst ich mit gerade mal 1,90 häng da fast wie nen Affe aufm Schleifstein, und ja der Sitz ist ganz hinten,(und dann sollen da noch sechs Kisten Kola reingehen, guter Witz)

Alles in allem kann ich sagen das mir der Smart in keinsterweise zusagt, das er sicherlich Vorteile hat, die ich in meinem "Wahn" jetzt einfach nicht einsehen möchte, ist mir klar. Nur stand ich dem Thema Smart schon immer skeptisch gegenüber, und leider sind bei unserem Fahrzeug (leider) alle schlechten Vorstellungen bewahrheitet worden, und sogar noch mehr!!!! und ich habe den Wagen nicht als erster gehabt, der hatte schon 45000 auf der Uhr, bevor ich den überhaupt das erste mal "betreten" habe, also ist nicht alles meine Schuld!

Ich kann es verstehen wenn ihr eure Smarts verteidigt, würds ja genauso bei meinem Golf machen, ganz nebenbei der hat mich auf 100000km nicht einmal im Stich gelassen, also nehmt das alles nicht so persönlich, wollte mit meinem Statement einfach nur mal meine Unfreude an diesem Autokonzept zu Papier bringen und natürlich quäle ich den Motor nicht so extrem wie am Anfang beschrieben, geschont habe und werde ich ihn aber auch nicht!!!!

Also immer ruhig bleiben, auch wenns vielleicht auf Unmut bei euch stößt!!
In diesem Sinne einen schönen Abend noch allesamt!!!

Na ich rege mich über Dein Posting jedenfalls nicht auf. Beim Smart scheiden sich eh die Geister. Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Was anderes gibt es da halt nicht. Und da Du ja "zwangsversmartet" bist magst Du ihn halt nicht. Und fertig ist die Laube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen