Smart fährt nicht geradeaus
Hallo zusammen!
Wie der Titel bereits aussagt, fährt mein Auto nicht geradeaus.
Bei gerader Lenkradstellung zieht das Auto recht deutlich nach links. Um eine gerade Strecke zu fahren muss ich die Lenkradstellung nach rechts korrigieren. Aber auch dann fährt der Wagen nicht von alleine geradeaus, stattdessen ist ein ständiges Gegenlenken nötig. Auch mit der korrigierten Lenkradstellung nach rechts zieht das Fahrzeug nach rechts. Versuche ich den Lenker noch ein klein wenig nach links zu korrigieren, gibts zwei Resultate: Entweder, ich korrigiere zu stark nach links, sodass der Wagen dann nach links fährt, oder ich korrigiere zu schwach nach links - dann zieht es den Wagen wieder nach rechts zurück. Ich hoffe, ich konnte dies einigermaßen verständlich ausdrücken.
Meine Vermutung waren die Reifen und/oder verstellte Spur. Da die Reifen ohnehin fällig waren, habe ich nagelneue Reifen draufziehen lassen und gleich die Achsvermessung durchführen lassen. Laut Aussage des Mechanikers zog der Wagen tatsächlich etwas nach rechts und dies sollte nun behoben sein. Ergebnis: Es hat sich nichts geändert. Da die Reifen jetzt neu sind und das Problem gleichermaßen bei den alten Reifen bestand, schließe ich die Reifen als Fehlerquelle aus.
Meine Frage ist jetzt: Hat die Werkstatt unsauber gearbeitet und ich sollte noch einmal da vorbei, um die Achsvermessung nachbessern zu lassen, oder liegt der Fehler wohlmöglich ganz woanders und die Spur ist richtig eingestellt?
Das das Auto auch nach Korrektur der Lenkradstellung nicht einwandfrei geradeaus fährt, gehe ich davon aus, dass es zumindest nicht ausschließlich an einem schief montierten Lenkrad liegt.
Oder meint ihr, ich sollte erstmal noch die ersten 100km auf den neuen Reifen fahren und die Schrauben nachziehen, und dann nochmal schauen?
Vielen Dank schommal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@smartie850 schrieb am 3. September 2018 um 19:36:30 Uhr:
...und gleich die Achsvermessung durchführen lassen. Laut Aussage des Mechanikers zog der Wagen tatsächlich etwas nach rechts und dies sollte nun behoben sein.
Was wurde denn gemacht? Wenn die Spur korrigiert worden wäre, hätte er das Lenkrad in Geradeaus-Stellung fixieren (idealerweise mit einer Kontrolle durch dich) und dann die Spur korrekt einstellen müssen.
Das würde ich unbedingt korrigieren lassen!
Ansonsten kann man beim Smart nicht viel einstellen - falls eine Achsvermessung durchgeführt wurde müssen eventuelle Unfallschäden aufgefallen sein.
Gruß
Marc
31 Antworten
Der Monteur erkennt, daß das Lenkrad nicht gerade steht und gibt sich mit dem Ergebnis zufrieden????
Früher gab es mal das Motto "Meine Hand für mein Produkt!", wenn man danach gehen würde, wäre jetzt mindestens eine Hand weniger am Monteur.
Bei der Arbeitseinstellung kann man nur staunen!
Wie hat er denn das Lenkrad festgestellt? Ein Kissen drunter gepackt?
Aber vielleicht hätte man ihm auch sagen müssen, wie das Lenkrad gerade aussieht?
Aber wenn das Gerät falsch eingerichtet, oder kalibriert wurde, dann sollte damit an keinem Fahrzeug noch irgendwas eingestellt werden. Der Monteur vergeigt ja dann noch mehr als nur die eine Messung!
Viele, ZU viele kurbeln nur an einer Seite der Spurstangen ...🙄