Smart EQ App Katastrophe

Smart Fortwo 453 (EQ)

Smart spielt ständig an der App rum, kommt mit neuem Lay out ohne die Funktionen zu verbessern oder die Zuverlässigkeit.
Seit 2 Tagen geht garnichts mehr und es kommt nur wieder ein neues Bild ohne wirklicher Funktion oder Info übers Auto.

Habt ihr das auch??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..wie sind die Trottel da bloß drauf gekommen?

Kannst Du bitte mal die Beleidigungen lassen? Das nervt beim Lesen wirklich sehr

486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

@neuerf11 schrieb am 10. Februar 2022 um 13:02:58 Uhr:


So auch erfolgreich den Booster auf die Kofferraum Taste gelegt. Eine Sache von 2 Min.

Wie nah muss dann am Auto sein, um den Booster zu aktivieren?

Also die Fernbedienung hat schon eine sehr große Reichweite. Mit Sicht sind 200-300m locker drinnen.

Ich schließe morgens mit der Fernbedienung das Auto auf und starte dann die Vorklimatisierung. Funktioniert so immer, auch ohne Umprogrammierung.

PS: 200-300 Meter halte ich für ein Gerücht.

Zitat:

@SL55 schrieb am 14. Februar 2022 um 09:12:56 Uhr:


Ich schließe morgens mit der Fernbedienung das Auto auf und starte dann die Vorklimatisierung. Funktioniert so immer, auch ohne Umprogrammierung.

PS: 200-300 Meter halte ich für ein Gerücht.

Wie geht das?

Ähnliche Themen

Ich denke er meint mit der App.

Ja, genauso mach ich auch. Mit der Entriegelung/Verriegelung des Autos wird "aufwachen" erzwungen und Smart geht nach gewisser Pause Online, dann funktioniert auch die App. Ich kann übrigens Smart auch mit Ready To App entriegeln/verriegeln 🙂

Zitat:

@SL55 schrieb am 14. Februar 2022 um 09:12:56 Uhr:


Ich schließe morgens mit der Fernbedienung das Auto auf und starte dann die Vorklimatisierung. Funktioniert so immer, auch ohne Umprogrammierung.

PS: 200-300 Meter halte ich für ein Gerücht.

Kann es nur aus meiner Erfahrung berichten, der Wagen steht am Anfang der Straße geparkt. Mit Sicht lässt sich der Wagen öffnen, laut Google Maps genau 200m 😉

Der Support hat sich heute gemeldet, für eine finale Lösung des Problems soll ein weiterer Werkstattbesuch (der dritte) nötig sein. Gespannt was da gemacht werden soll.

Ja haben die uns auch gesagt. Geht immer noch nicht. Ist pure Zeitverschwendung. Wir haben es bereits zum 4. mal in der Werkstatt versucht. Wir sind froh wenn das Leasing nächstes Jahr zu ende geht. Echt schwache Nr.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 14. Februar 2022 um 11:17:24 Uhr:


Ich denke er meint mit der App.

Exakt. Vom Haus aus zuerst mit der Fernbedienung das Auto öffnen und dann mit der App vom Mobiltelefon aus die Vorklimatisierung starten.

Zitat:

@neuerf11 schrieb am 10. Februar 2022 um 13:02:58 Uhr:


So auch erfolgreich den Booster auf die Kofferraum Taste gelegt. Eine Sache von 2 Min.

Kann das beim Service oder “Reparatur” Ärger machen?

Zitat:

@neuerf11 schrieb am 16. Februar 2022 um 07:56:00 Uhr:



Zitat:

@neuerf11 schrieb am 10. Februar 2022 um 13:02:58 Uhr:


So auch erfolgreich den Booster auf die Kofferraum Taste gelegt. Eine Sache von 2 Min.

Kann das beim Service oder “Reparatur” Ärger machen?

Warum sollte das sein? Ist doch ein verfügbares Feature

Hat sich eure SmartEQcontrol App auch wieder seit etwa 13:00 Uhr verabschiedet?

Ja auch MercedesMe, es gibt wohl gerade Probleme laut der Mercedes.me Seite.

Grrrrr seit ein paar Minuten geht es wieder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen