1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. smart Control app wird eingestellt

smart Control app wird eingestellt

Smart Fortwo 453 (EQ)

Habt ihr auch die email bekommen, dass die App eingestellt wird?
Was ist dann mit der z.B. Vorklimatisierung oder Ladezustand? Fällt das alles weg?
Verkaufen bis vor kurzem noch ein Auto mit App und den Vorzügen und jetzt geht nix mehr?

239 Antworten

Moin
Welchen Stecker hast du?

Ich nutze Diesen kostet zwar was , aber es läuft.

Mein Stecker ist aktuell im Zulauf, aber die Anschaffung einer geeigneten SIM steht mir noch bevor.
Wenn du mir von deinen Testergebnissen erzählen könntest, bleibt mir das ausprobieren diverser Anbieter evtl. erspart! 😉

Gruß Oli

Ich hatte Probleme mit O2 und 1&1 Karten , jetzt mit einer M2M Simbase karte ,eingestellt auf Telekom, läuft es ohne Unterbrechungen.
Kommt natürlich drauf an wo man ist , bei einigen klappt es ,bei anderen nicht.

Super, danke.
Simbase hatte ich noch nicht auf dem Schirm, werde ich mir ansehen. 🙂

Zitat:

@LosbroteKunst schrieb am 28. Dezember 2024 um 12:26:05 Uhr:


Super, danke.
Simbase hatte ich noch nicht auf dem Schirm, werde ich mir ansehen. 🙂

Ist auch recht preiswert ,seit 21 Nov 48 Cent Kosten von den Versanskosten mal abgesehen.
Hier
wird einem auch sehr gut geholfen bei Problemen.

Ähnliche Themen

So, nun ist die App Geschichte, sowie Mercedes insgesamt für uns.
Unseren Forfour will meine Frau behalten, da er für ihren Bedarf absolut passt.
Sollte mich die fehlende App stören, gibt es ja Alternativen
Frohes neues Jahr für Euch

Da gibt es doch diesen Hinweis, dass man sich irgendwo einloggen soll bei Einstellungen etc. Wo soll denn das sein?

Ja die Begründung ist echt schlecht. Das beste oder nix... da nehm ich lieber eine andere Marke...Tschüss MB

Somit ist Smart/MB, die App dazu und dieses Thema fertig. Happy 2025!!

Bei mir ist es weiterhin möglich über https://www.mercedes.me/ mich anzumelden und den Smart auszuwählen. Es wird der Kilometerstand und der Ladezustand angezeigt. Ob die Daten weiterhin aktualisiert werden, habe ich noch nicht getestet. Wenn‘s weiterhin funktioniert, ist es ja ggf. für manch einen ausreichend.

Aktuell geht's nicht wegen "internen Wartungsarbeiten" ...

Bei mir nicht. Unter Mein Dashboard auf Meine Fahrzeuge ist der Smart auszuwählen.

Img

Auch bei mir wird Km-Stand und Ladestatus korrekt angezeigt. Bidirektionale Kommunikation ist also nach wie vor möglich.

Eigentlich sollte es dann für "den Werkstudent" leicht sein, hier noch eine Funktion für Aktivierung/Deaktivierung der Standheizung zu integrieren.

Zitat:

@SL55 schrieb am 1. Januar 2025 um 19:06:26 Uhr:


Eigentlich sollte es dann für "den Werkstudent" leicht sein, hier noch eine Funktion für Aktivierung/Deaktivierung der Standheizung zu integrieren.

Der „Werkstudent“ ist leider zum Konzernchef aufgestiegen, daher kommt da nichts mehr. Er hat den „Level of Incompetence“ erreicht.

Zitat:

@SL55 schrieb am 1. Januar 2025 um 19:06:26 Uhr:


Auch bei mir wird Km-Stand und Ladestatus korrekt angezeigt. Bidirektionale Kommunikation ist also nach wie vor möglich.

Eigentlich sollte es dann für "den Werkstudent" leicht sein, hier noch eine Funktion für Aktivierung/Deaktivierung der Standheizung zu integrieren.

Wie kann ich denn unter Mercedes Me den bereits mit dem Konto verknüpften EQ Smart auswählen?

Unter https://www.mercedes.me/ Mein Dashboard auf Meine Fahrzeuge den Smart auswählen.

Kilometerstand und Ladezustand wird weiterhin aktualisiert. Für mich ist es damit auch ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen