SMART Center und jung@smart Garantie eine Katastrophe

Smart

SMART Center und jung@smart Garantie eine Katastrophe

Ich habe einen SMART ED gekauft Ende 2017 mit "jung@smart Garantie" Von Anfang an ging die Klima nicht. War im Winter ja auch nicht so wichtig. Das verkaufende Smart-Center in Bremen sagte, ich soll das hier bei uns in Leverkusen machen lassen. Hab ich nun getan und muss die Kosten in Höhe von 400,-€ selber zahlen! Die Reparatur wir durch die Garantie nicht abgedeckt. Und das Smart-Center in Bremen will keine Gewährleistung übernehmen.

Beste Antwort im Thema

In der Tat scheint ne Dichtung an der Klimaleitung nicht mit drin zu sein.

Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Ölwannendichtung)

Quelle:

https://www.lueg.de/.../...arantie-Paket-Garantiebedingungen-SG100.pdf

Allerdings hätte in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf (Beweislastumkehr) die gesetzliche Gewährleistung gezogen, in dieser Zeit muss ALLES GRATIS nachgebessert werden.

In dieser Zeit sollte jeder (verständige Owner) ALLES am Wagen ausprobiert haben, jeglichen Mangel reklamiert haben, da die gesetzlichen Regelungen bekannt sind. Sein sollten....

Diesen Thread sehe ich daher eher unfundiert und den Fehler, die Anlage nicht zu probieren, definitiv beim TE. Auch bei theoretischem Dauerfrost über 6 Monate draußen gäbe es div. Möglichkeiten die Außentemperatur auf über 4 Grad zu heben, damit die Klima anspringt. Zweite oder Dritte Ebene Tiefgarage, etc. Geheizte Garage, etc.

22 weitere Antworten
22 Antworten

natürlich bei Mercedes Benz Niederlassung Leverkusen !!! Habe nix von Kubina geschrieben.

Du hast geschrieben bei SMART in Leverkusen, das ist Kubina; zu mindest mal hier gewesen, Mercedes macht zwar Smart, das habe ich mir schon gedacht, allerdings ohne Markenemblem an der Niederlassung. ( Mein Stand von letzter Woche Richtung ALDI )

Mercedes Niederlassung Leverkusen ist kompletter SMART Partner inkl. SMART Markenemblem ganz FETT außen an der Niederlassung. Und eigener Smart-Service-Annahme. Und das schon seit längerer Zeit.

Aber das hilft mir leider nicht weiter....

Hast du dir die Garantiebedingungen denn Mal durchgelesen, steht da was von Ausschluss von Dichtungen drin?
Was für ein BJ. ist der Smart?
Und wenn das schon seit Ende 2017 Defekt ist, warum bemängelst du das erst Anfang 2019?

Ähnliche Themen

In der Tat scheint ne Dichtung an der Klimaleitung nicht mit drin zu sein.

Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Ölwannendichtung)

Quelle:

https://www.lueg.de/.../...arantie-Paket-Garantiebedingungen-SG100.pdf

Allerdings hätte in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf (Beweislastumkehr) die gesetzliche Gewährleistung gezogen, in dieser Zeit muss ALLES GRATIS nachgebessert werden.

In dieser Zeit sollte jeder (verständige Owner) ALLES am Wagen ausprobiert haben, jeglichen Mangel reklamiert haben, da die gesetzlichen Regelungen bekannt sind. Sein sollten....

Diesen Thread sehe ich daher eher unfundiert und den Fehler, die Anlage nicht zu probieren, definitiv beim TE. Auch bei theoretischem Dauerfrost über 6 Monate draußen gäbe es div. Möglichkeiten die Außentemperatur auf über 4 Grad zu heben, damit die Klima anspringt. Zweite oder Dritte Ebene Tiefgarage, etc. Geheizte Garage, etc.

Naja, 6 Monate Dauerfrost in Deutschland??? Selbst 6 Monate unter 10°c sind hier eher selten.
Und der letzte Sommer war heiß!
Aber egal, wenn die Dichtungen laut Vertrag ausgeschlossen sind, hat man erstmal Pech, ich würde trotzdem einen Kulanzantrag stellen.

Zitat:

@GTI1993 schrieb am 26. Januar 2019 um 11:57:42 Uhr:


In der Tat scheint ne Dichtung an der Klimaleitung nicht mit drin zu sein.

Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Ölwannendichtung)

Quelle:

https://www.lueg.de/.../...arantie-Paket-Garantiebedingungen-SG100.pdf

Allerdings hätte in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf (Beweislastumkehr) die gesetzliche Gewährleistung gezogen, in dieser Zeit muss ALLES GRATIS nachgebessert werden.

In dieser Zeit sollte jeder (verständige Owner) ALLES am Wagen ausprobiert haben, jeglichen Mangel reklamiert haben, da die gesetzlichen Regelungen bekannt sind. Sein sollten....

Diesen Thread sehe ich daher eher unfundiert und den Fehler, die Anlage nicht zu probieren, definitiv beim TE. Auch bei theoretischem Dauerfrost über 6 Monate draußen gäbe es div. Möglichkeiten die Außentemperatur auf über 4 Grad zu heben, damit die Klima anspringt. Zweite oder Dritte Ebene Tiefgarage, etc. Geheizte Garage, etc.

ja okay, ist meine Schuld !!!
mehr gibt es wohl dazu nicht mehr zu sagen.
Vielen Dank für diesen Beitrag.

Für die angenommene Kritik einen Daumen hoch von mir. Es lesen ja auch andere mit, die sich die Ratschläge ggf. an nehmen. Gilt natürlich für jeglichen Kauf, egal bei welchem Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen