Smart Cabrio Bj. 2011 Gurtwarner deaktivieren ?
Hallo !
Hat einer eine Idee, wie man beim Smart Bj. 2011 den Gurtwarner deaktivieren kann ?
Ohne ein Gurtschloss zu benutzen. 😉
Gruß
dstegi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pumpi74
Und ganz im Ernst, nur ein penetranter Piepwarner bringt mich dazu den Gurt regelmäßig anzulegen.
Von dieser Sorte sind für mich vollkommen unverständlicherweise bestimmt noch jede Menge Kandidaten im Strassenverkehr unterwegs!
Davon zeugen auch die diversen Freds über die Deaktívierung dieses Sicherheitsinstrumentariums hier im Forum!
Was bitte ist am Gebrauch des Sicherheitsgurtes so unangenehm, daß man diesen Sicherheitsaspekt so konsequent ablehnt? 😕
Da fällt mir nicht mehr viel dazu ein bis auf meine anfänglich gemachte Äusserung, daß solche Typen im Falle eines Unfalls selbst für ihre Verletzungen zahlen müssten!
Und schon hätten wir eine große Personengruppe mit Privatinsolvenz zu verzeichnen! 🙄
23 Antworten
Hatte auch überlegt mir so ein Einsteckteil für den Gurt zu kaufen um den Piepser zu überlisten, hab dann aber doch drauf verzichtet weil wohl gerade im Smart, mit seinem speziellen Sicherheitssystem, der Gurt besonders wichtig ist. Und ganz im Ernst, nur ein penetranter Piepwarner bringt mich dazu den Gurt regelmäßig anzulegen.
Im Transporter auf der Arbeit leg ich den Gurt garnicht an (hab auch schon dafür gezahlt...xD). Da muß aber auch erstmal ein großes Auto kommen um mich mit dem Ding großartig aus der Bahn zu bringen. Das ganze läuft dann auch höchstens bei 80 Km/h ab.
Mit dem Smart ohne Gurt bei 80 ein zusammenprall mit einem SUV dürfte ziemlich unangenehm werden. Rolle vorwärts übers Gegnerauto vom Zweirad aus geht ja noch (schon mitgemacht), aber Rolle direkt entgegen der Fahrtrichtung im Smart tut bestimmt weh...
MfG74
Zitat:
Original geschrieben von Pumpi74
Und ganz im Ernst, nur ein penetranter Piepwarner bringt mich dazu den Gurt regelmäßig anzulegen.
Von dieser Sorte sind für mich vollkommen unverständlicherweise bestimmt noch jede Menge Kandidaten im Strassenverkehr unterwegs!
Davon zeugen auch die diversen Freds über die Deaktívierung dieses Sicherheitsinstrumentariums hier im Forum!
Was bitte ist am Gebrauch des Sicherheitsgurtes so unangenehm, daß man diesen Sicherheitsaspekt so konsequent ablehnt? 😕
Da fällt mir nicht mehr viel dazu ein bis auf meine anfänglich gemachte Äusserung, daß solche Typen im Falle eines Unfalls selbst für ihre Verletzungen zahlen müssten!
Und schon hätten wir eine große Personengruppe mit Privatinsolvenz zu verzeichnen! 🙄
Hallo Leute!
Also ich versuche das ganze ja zu toppen und 4 Punkt Gurte einzubauen... in Österreich zwar etwas schwierig aber den Sicherheitsaspekt und die geniale Optik hat es dann auf alle Fälle 😁
Liebe Grüße aus Graz
Wolfi
Auszug aus den Nutzungsbedingungen MOTOR-TALK (nur zur Information 😉 ):
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
- Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die geeignet sind unmittelbar oder mittelbar zu Körper- oder Sachschäden zu führen, z.B. Anleitungen zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit von Kraft- oder sonstigen Fahrzeugen;
Ok., ein Gurtschloss zu "überbrücken" um den Status "angeschnallt" vorzutäuschen ist diesbezüglich für einige hier vielleicht grenzwertig 🙁 .
Ähnliche Themen
@Pumpi74,
verschätze dich nicht was bei einem Unfall/Zusammenstoß für Kräfte entstehen, wenn du unangeschnallt mit 50zig mit deinem Transporter (ich Tippe mal Sprinter, Transit, LT oder Ähnliches) auf nen Stehendes Auto auf fährst, gehst du durch die Scheibe (glaube nicht daß du dich da mal eben am Lenkrad abstützen könntest😉), und das kann tödlich sein.
Ich habe mal vor Jahren son simulierten Unfall mit ich glaube 20 Km/H mit gemacht, dabei sollte man eine 20Kg schwere Puppe auf dem Schoß sitzend fest halten, und ich war auch sehr verblüft, das funktioniert nicht, das Ding war nicht zu halten und flog nach vorne einfach weck, und ich bin nen groß und kräftig gewachsener Mensch. Also grundsätzlich im öffentlichen Bereich angurten!
Und das sollte unabhängig von nem Pieper oder ner Warnlampe passieren.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von wolfi.kolaric
Hallo Leute!
Also ich versuche das ganze ja zu toppen und 4 Punkt Gurte einzubauen... in Österreich zwar etwas schwierig aber den Sicherheitsaspekt und die geniale Optik hat es dann auf alle Fälle 😁
Liebe Grüße aus Graz
Wolfi
Sowas ist nicht nur in Österreich schwierig, das Problem ist einen nachweislich festen Ankerpunkt für die Befestigung zu finden, rein theoretisch müßtest du da von ner Fachwerkstatt dir massive Halterungen an das Bodenblech schweissen lassen, bei Fahrzeugen mit Rücksitzbank kann man ja noch die hinteren Gurtschlösser nutzen (ob das der Sinn ist?), das geht beim 2-Sitzer aber ja nun mal nicht.
Des weiteren wird es beim Smartsitz mit der Gurtführung Probleme geben, was dann schon für nen nachrüst Sportsitz mit Gurtführung spricht, was wiederum recht teuer wird.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
.....Danke das mal einer eine gescheite Antwort auf so eine Frage gibt !!
OHNE den Moralapostel raus hängen zu lassen ...
Ooohhh mann und ich schreibs noch so positiv und dann kommt einer Namens "Smart-Gott" ausm Loch gekrochen und meint hier doch noch den Moralapostel spielen zu müssen 😠😠😠
Ohne jetzt groß rum zu diskutieren, vielleicht wurde ja auch wieder mal nicht richtig gelesen...
Ich meine nur das piepen bei Geschwindigkeiten unter 20 km/h
wenn man rangiert oder aus ner langen Ausfahrt fährt,
ansonsten bin ICH --- immer angeschnallt und der Rest steht eeeh schon da!!
günstigste lösung! habe ich mir gerade bestellt