Smart Brabus 2010 Kaufentscheidung/beratung

Smart Fortwo 451

Hallo,
da ich mich von meinem alten Audi A3 Baujahr 97 verabschieden will und einfach zu viel daran zu machen währe, habe ich mich für einen Smart Brabus entschieden. Ich fahre 2-3 Mal in der Woche Langstrecke (100 Kilometer hin und zurück). Ansonsten nur in der Stadt. Mein A3 hatte einen Verbrauch von ~12-13 Litern, weshalb mich der geringe Verbrauch des Smarts reizt. Damit dabei der Fahrspaß nicht zu kurz kommt und ich auch als Mann damit fahren, werde soll es ein Brabus sein.

Ich habe hier ein Angebot rausgesucht, welches ich mich Morgen ansehen werde:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238580890&asrc=st|sr

Vorab möchte ich von euch wissen, welchen Eindruck das Angebot auf euch macht. Ausgeben kann ich zwischen 10000 und 13000 Euro. Woraus muss besonders geachtet werden? Wecke Tipps könnt ihr mir geben?

Danke im Vorraus und einen schönen Abend :-)

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WhiteSharQ


Ich fahre 2-3 Mal in der Woche Langstrecke (100 Kilometer hin und zurück).

Ich an Deiner Stelle würde mir gut überlegen, ob Du Dir das antun möchtest. Der Smart ist auf der Autobahn nicht wirklich ein Vergnügen. Allerdings kannst Du dann den Verbrauch auf 6l/km drücken.

Der Smart, den Du Dir ausgeguckt hast, ist übrigens schon weg.

Entweder man ist ein Pfennigfuchser oder man fährt Smart .....😁

Hi,

ich fahre einen 2008er Brabus. Also wenn ich 6.5 Liter brauche, darf ich auf der Autobahn nicht schneller als 90 fahren... 😁 Wenn du ein bischen Spaß haben möchtest, rechne mit 10 Liter... und da ist keine Anstrengung nötig... Aber es macht Spaß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wheel14


Hi,

ich fahre einen 2008er Brabus. Also wenn ich 6.5 Liter brauche, darf ich auf der Autobahn nicht schneller als 90 fahren... 😁 Wenn du ein bischen Spaß haben möchtest, rechne mit 10 Liter... und da ist keine Anstrengung nötig... Aber es macht Spaß... 😁

😰😰😰...mein 320er Benz braucht ja bei 220 km/h nur knapp 12 Liter....bissl heftig....für die Rettungskapsel....

Ähnliche Themen

hallo Picard155,

dein 320er hat auch zusätzlich 3 Zylinder MEHR 😁 und der Turbo (falls vorhanden) kann sich entspannt zurücklehnen 😰.

Der Turbo im Smart wünscht sich mehr Zyl. (+1 mindestens), aber da nicht vorhanden muß ER die Arbeit übernehmen.

P.S. mein 451 Turbo mit tuning genehmigt sich bei Vollast auch so zwischen 9,3 bis knapp 10 ltr. / 100km. (Fahrprofil: 120 - 150 km am Stück auf der BAB zu späterer Stunde.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Picard155



Zitat:

Original geschrieben von wheel14


Hi,

ich fahre einen 2008er Brabus. Also wenn ich 6.5 Liter brauche, darf ich auf der Autobahn nicht schneller als 90 fahren... 😁 Wenn du ein bischen Spaß haben möchtest, rechne mit 10 Liter... und da ist keine Anstrengung nötig... Aber es macht Spaß... 😁

😰😰😰...mein 320er Benz braucht ja bei 220 km/h nur knapp 12 Liter....bissl heftig....für die Rettungskapsel....

Als 320CDI vielleicht möglich,beim Benziner sehe ich da aber keine Chance. Einfach mal bei konstant 220 die Verbrauchsanzeigen resetten dann kommt da wahrscheinlich ein deutlich höherer Wert bei raus 😉

Aber die Tendenz ist klar,wenn man zügig Unterwegs sein will ist der Smart einfach das falsche Gefährt. Leistungsstärkere Fahrzeuge sind in dem Bereich wo der Smart abgeregelt ist eindeutig sparsamer.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik


hallo Picard155,

dein 320er hat auch zusätzlich 3 Zylinder MEHR 😁 und der Turbo (falls vorhanden) kann sich entspannt zurücklehnen 😰.

Der Turbo im Smart wünscht sich mehr Zyl. (+1 mindestens), aber da nicht vorhanden muß ER die Arbeit übernehmen.

P.S. mein 451 Turbo mit tuning genehmigt sich bei Vollast auch so zwischen 9,3 bis knapp 10 ltr. / 100km. (Fahrprofil: 120 - 150 km am Stück auf der BAB zu späterer Stunde.

Gruß Andreas

...nee mein 320 hat keinen Turbo....gute alte Saugertechnik...ich halte von Benzin Turbos nämlich nicht viel weil sie alle saufen...

@ Turbotobi.....
zum Vergleich....bin im Sommer 318km in 1Std 50 Minuten gefahren....morgens ab 3:00 Uhr....habe 30,6 Liter auf der Gesamtstrecke gebraucht und jeder der mal eine solche Strecke gefahren ist weis das er nicht konstant die Geschwindigkeit halten kann...also er ging da deutlich über 220km/h....wenn ich meinen 16 Jahre alten Benz mit 140 km/h auf Tempomat eingestellt rollen lasse habe ich keine 8,3 Liter auf 100km....auf einer Strecke von 700km.....noch Fragen???
Ich will damit sagen das der Smart mit seiner Größe kein Sparwunder ist...ein 4 oder 5sitzer braucht meist weniger....deswegen ein Smart ist nichts zum sparen darüber sollte sich jeder im klaren sein der sich den kauft.....ich sehe ihn schon fast als Lifetsylecar an.....möchte aber unseren 451er mit 71PS nicht mehr hergeben....
Gruß

😰 Wie erschrecken ist das beim verbraucht einer Normaler Smart 451 mit 71 PS in Wirklichkeit 😕
Der Brabus ist zwar mein Traum wenn ich ihm gleich sehe läuft mir das Wasser aus dem Munde.
Ohja gleich holen wir unser gekauften Smart 451 Cabrio ab.
Auch die frage,was ist mit der Autobahnfahrten warum so er schreckliche eindrückt 😕

Zitat:

@ Turbotobi.....
zum Vergleich....bin im Sommer 318km in 1Std 50 Minuten gefahren....morgens ab 3:00 Uhr....habe 30,6 Liter auf der Gesamtstrecke gebraucht und jeder der mal eine solche Strecke gefahren ist weis das er nicht konstant die Geschwindigkeit halten kann...also er ging da deutlich über 220km/h....wenn ich meinen 16 Jahre alten Benz mit 140 km/h auf Tempomat eingestellt rollen lasse habe ich keine 8,3 Liter auf 100km....auf einer Strecke von 700km.....noch Fragen???

318km in 1Std 50 min ist ein Durchschnitt von 173 km/h. Da ist ein Verbrauch von 12l realistisch 😉

Wenn du schreibst du hast bei 220 einen verbrauch von 12l dann muß ich davon ausgehen das du meinst der wagen braucht bei konstant 220km/h 12l. Was aber eben nun mal nicht stimmt 😉

Das ist halt das Problem beim Spritverbrauch,ohne genaue angaben des Fahrprofils sind die Aussage ziemlich Wertlos.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


😰 Wie erschrecken ist das beim verbraucht einer Normaler Smart 451 mit 71 PS in Wirklichkeit 😕...

Ich kann bei meinem 451er die zum Teil irre hohen Verbräuche zum Glück nicht bestätigen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


😰 Wie erschrecken ist das beim verbraucht einer Normaler Smart 451 mit 71 PS in Wirklichkeit 😕...
Ich kann bei meinem 451er die zum Teil irre hohen Verbräuche zum Glück nicht bestätigen. 😉

Gaspedalstreichler Du sein🙂

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik



Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777


Ich kann bei meinem 451er die zum Teil irre hohen Verbräuche zum Glück nicht bestätigen. 😉

Gaspedalstreichler Du sein🙂

Wenn Du meinst. 😉

Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Gaspedalfuß mehr als zwei Stellungen kennt und ich meinen Kopf zum vorausschauenden Fahren verwende. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik


Gaspedalstreichler Du sein🙂

Wenn Du meinst. 😉

Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Gaspedalfuß mehr als zwei Stellungen kennt und ich meinen Kopf zum vorausschauenden Fahren verwende. 😉

Ich kenne digitale Fahrweise, jeden Tag alle 300m: Ampeln , Fußgängerwege usw. Das Ganze auf ca. 5km.

Wenn ich längere Strecken wie Smart Times 2013 fahre, sind durchaus 5,5 ltr. drin (Urlaub usw.) Da ich mir den 42 als Spaßgerät geholt habe, ist der Verbrauch nicht so wichtig für mich.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen777



Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


😰 Wie erschrecken ist das beim verbraucht einer Normaler Smart 451 mit 71 PS in Wirklichkeit 😕...
Ich kann bei meinem 451er die zum Teil irre hohen Verbräuche zum Glück nicht bestätigen. 😉

Windschattenfahrer 🙂

Du würdest mit 200PS unterm Hintern auch sicherlich 120 km/h als zügig betiteln 😉

Es ist nun mal Fakt, wenn man täglich 11-15km Kurzstrecke fährt und NICHT reine Landstraße mit 90km/h langdödelt oder 88 km/h auf der Bahn hinterm LKW eingesogen, sondern Innerstädtisch 9-12 Ampeln hat dann liegt der Smart oberhalb 6,x Liter/100km.

Da hilft auch keine vorausschauende Fahrweise, höchstens eine FB um die Ampeln auf grün zu schalten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen