1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart Brabus 2010 Kaufentscheidung/beratung

Smart Brabus 2010 Kaufentscheidung/beratung

Smart Fortwo 451

Hallo,
da ich mich von meinem alten Audi A3 Baujahr 97 verabschieden will und einfach zu viel daran zu machen währe, habe ich mich für einen Smart Brabus entschieden. Ich fahre 2-3 Mal in der Woche Langstrecke (100 Kilometer hin und zurück). Ansonsten nur in der Stadt. Mein A3 hatte einen Verbrauch von ~12-13 Litern, weshalb mich der geringe Verbrauch des Smarts reizt. Damit dabei der Fahrspaß nicht zu kurz kommt und ich auch als Mann damit fahren, werde soll es ein Brabus sein.

Ich habe hier ein Angebot rausgesucht, welches ich mich Morgen ansehen werde:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238580890&asrc=st|sr

Vorab möchte ich von euch wissen, welchen Eindruck das Angebot auf euch macht. Ausgeben kann ich zwischen 10000 und 13000 Euro. Woraus muss besonders geachtet werden? Wecke Tipps könnt ihr mir geben?

Danke im Vorraus und einen schönen Abend :-)

Ähnliche Themen
28 Antworten

Guten Tag

Ich habe nun schon längere Zeit gesucht, jedoch nichts gefunden, wo die genauen Unterschiede zwischen dem 98 Ps Smart ForTwo zum 102 Ps liegen (451).

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Smart Fortwo Brabus und habe gemerkt dass es preislich doch einen recht großen Unterschied zwischen dem 98 Ps Modell zum 102 Ps Modell gibt.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Zudem würde mich interessieren was ein Brabus an Laufleistung i.d.R. Aushalten sollte (je nach Pflege).

Vielen lieben Dank im Voraus

MfG Dom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

98-102 PS = Bj. vor und nach Facelift Modelljahr 2011 (07/2010). Änderungen an Software und Auspuff.
Der Preisunterschied liegt da eher an der geänderten Ausstattung, Neues Armaturenbrett, Radio usw.
Die 999ccm Mitsubishi-Motoren sind recht standfest, von Motorschäden hört man eigentlich nichts (selbst auf 115PS getunte 84PS Motoren scheinen zu halten). Man sollte natürlich auch immer vernünftig mit Turbomotoren umgehen, dann sollte man aber lange Spaß damit haben können.
Gruß Ingo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also dürfte man beim fahren (Beschleunigung, Schaltpausen) keine Unterschiede feststellen können?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Der 102er geht erstaunlicher Weise gefühlsmäßig kräftiger zur Sache, wird wohl weniger an den 4 mehr PS liegen, sondern an der anderen Software mit warscheinlich fülligerer Drehmomentkurve. Bei den Schaltpausen habe ich jetzt keinen Unterschied bemerkt.
Gruß Ingo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Der 102er geht erstaunlicher Weise gefühlsmäßig kräftiger zur Sache, wird wohl weniger an den 4 mehr PS liegen, sondern an der anderen Software mit warscheinlich fülligerer Drehmomentkurve.

Unserer zieht locker von <2000/min hoch. Deshalb geht er bei ~40 in den 4. und ~60 in den 5., wenn man's nicht eilig hat. Bin immer wieder erstaunt, daß der kein bißchen mehr Hubraum hat als der mit 71 PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Was haltet Ihr von diesem ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=169239713

Wie findet Ihr die Farbe? Ich weis das ist Geschmackssache, aber ich weis nicht was ich davon halten soll :-?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Bis auf daß der keine Servo hat ganz net, das Blau ist Geschmackssache, und die Farbe muß dir gefallen und nicht Anderen. Nen Handschufach wäre bei der Ausstattung sicherlich auch ganz net.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Wie findet Ihr die Farbe? Ich weis das ist Geschmackssache, aber ich weis nicht was ich davon halten soll :-?

Scheinr irgendwie heller als unserer. K.A., ob die da was geändert haben. Ansonsten wollten wir ganz bewußt kein schwarz/weiß/grau/langweilig... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


Bis auf daß der keine Servo hat

Da gab es glaub ich auch schon mal (mindestens) einen "Streit"-Thread drüber.

Für mich sprach nach einer Probefahrt dagegen:

- extrem "schwabbeliges" Fahrgefühl auf der AB
- Einparken mit viel Kurbelei macht bei mir sicher einen niedrigen 1-stelligen Prozentsatz der Fahrerei aus
- Aufpreis
- noch was, das kaputtgehen kann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

OK Servo ist halt Gesmackssache (Bitte jetzt kein für und gegen Thread aufmachen, hatten wir ja schon), ich finde nur daß ein modernes Auto eben auch eine Servo, genauso wie zB. auch die Klima haben sollte (meine persönliche Meinung), es gibt ja auch Personen die keine Klima haben möchten😉.
Das Hellblau gibt es nur in einer Farbe, wird also das Gleiche sein wie an deinem Smart, evl. sind die Bilder etwas anders belichtet.
Gruß Ingo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von fafner



Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Wie findet Ihr die Farbe? Ich weis das ist Geschmackssache, aber ich weis nicht was ich davon halten soll :-?
Scheinr irgendwie heller als unserer. K.A., ob die da was geändert haben. Ansonsten wollten wir ganz bewußt kein schwarz/weiß/grau/langweilig... 😛

Also auf deinen Bildern gefällt mir die Farbe richtig gut. Vielleicht sind die Fotos in dem Inserat tatsächlis etwas hell belichtet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied brabus 98 ps vs 102 ps' überführt.]

Hi,

der Verbrauch beim Smart wird natürlich deutlich geringer sein 😉

Du wirst aber auch mit mindestens 6,5l rechnen müssen. Je nach Fahrprofil auch mehr. Bei dauervollgas auf der Autobahn sind es auch 8,5.

Bedenke das auch der Brabus bei 155 abgeregelt ist.

Ich persönlich empfinde den Brabus eigentlich als unnötig. Mit dem Turbo (84Ps) hängst du in der Stadt eh schon fast alles ab und wegen 10km/h mehr Höchstgeschwindigkeit lohnt sich der Brabus nicht.

NAtürlich hat der Brabus einige Dinge die man beim "normalen" Smart nicht immer so ohne weiteres findet.
Sitzheizung,Sidebag, Servo sind durchaus nett.

Der Smart aus dem Link ist mir persönlich viel zu Schwarz. Die tridion Zelle macht einen Smart aus,daher finde ich es meistens sehr passend wenn die eine andere Farbe hat als die Karosserieteile.
Auch schwarze Felgen an einem Schwarzen Auto sind, eher häßlich.

GRuß Tobias

Gute Preise, an sich die besten aus Deutschland, findest du bei Dengler in Stuttgart. Einfach mal googlen.

Grob übern Daumen würde ich sagen obiges Angebot ist stimmig. Aber mach dir nix vor, ein Brabus ist ratz fatz bei 10,0 Liter/100km ......

Ich werde ihn mir gleich einmal ansehen. Ich habe dann evtl. vor die Tridionzelle und den Felgenrand weiss zu folieren. Der verbrauch sollte durchschnittlich bei 7 Litern liegen. Laut http://www.spritmonitor.de/.../296-Fortwo.html?...

Ich werde berichten!

@ Verbrauch

Einen 71PS Smart bewegst du unter 6 Litern nur wenn du ihn schiebst, ständig 90 km/h auf der Landstraße fährst oder im Windschatten eines 40 Tonners.

Ich brauche mit meinem 71er real (mit VA 195er Reifen und HA 215er) auf meinen täglichen 2x 12 Kilometern ~6,5 Liter/100km bei ganz ruhiger Fahrt.

(Allerdings aktuell, aufgrund E85 Umrüstung ~8-8,5 Liter E85 😎 )

7 Liter beim Brabus ist Wunschdenken oder eine Fahrweise siehe oben.

Die 7 Liter beim Brabus sind sicher möglich, aber dann fehlt dir auch der Funfaktor für den du dir den Wagen gekauft hast. Das wäre wie mit einem 200PS Mittelklassewagen mit 120 km/h "zügig" auf der BAB zu fahren.....

Wenn du real von 8.0 - 8,5 Liter SuperPlus ausgehst wirst du später nicht enttäuscht sein. In jedem Fall weniger als dein A3 😁 - bei wesentlich mehr Funfaktor 😎

Hier bekommst du korrekte Aussagen:

http://www.smart-forum.de/user.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen