smart bei 135 schluss

Smart Fortwo 450

hallo,
der smart ist ja bei 135 abgeregelt oder?
wie schnell würde er (fortwo) denn sonst fahren?
lg

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Preis von dem guten Stück haut mich doch glatt vom Hocker...😁

Ja nuu, steht ja überall auch BRABUS drauf! :-)

Achso, was ja noch fehlt als Info:
Auch wenn es weder auf den Offiziellen Bildern, noch auf den Offiziellen Prospekten abgebildet ist,
der 101 hat noch ein Commandsystem von MB mit dabei!

Ich hatte das mal für meinen Smart angefragt.
BRABUS will alleine dafür schon 10t€ habe...

Selbst MB will nur 3 sehen! :-)

Brabus ist einfach nur unverschämt..
Mir wurden von kurzem die Nabendeckel von meinen Brabus-Felgen geklaut..Brabus möchte 35€ dafür haben..pro Stück..!!

Wer kauft denn für knapp 40000€ nen Brabus Fourtwo wenn beim Smarthändler gleich daneben der Roadster von Brabus mit der gleichen Leistung für 25000€ steht?

doppelpost - sorry.

kommt wohl vom lachen............. 😉

mfg

Ähnliche Themen

ein smart 4-2 für knappe 40T€ ???!!!? 😰
mit den beschleunigungsdaten einer wanderdüne trotz immerhin 100ps.

mehr als hinfällig aufzuführen, welche "echten" autos man für das geld bekommt. ungezählte neuwagen, aber auch einen 2000er 996 zum beispiel. aber da steht leider nicht brabus drauf. 😁 😉 😁

ich brech zusammen vor lachen...........

mfg

ps: sollte jemand jemanden kennen, der jemanden kennt, der sich einen solchen smart für 40T€ zugelegt hat, der möge sich bitte mal melden und seine beweggründe dafür kundtun.
bin hochgradig gespannt...

mein kleiner brabus hat bald 95 ps und das für schlappe 150 euro

Zitat:

Original geschrieben von smart assasin


mein kleiner brabus hat bald 95 ps und das für schlappe 150 euro

Ja wieso das denn?

Ein Chiptuning auf ein Chiptuning macht nur wenig Sinn, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


ein smart 4-2 für knappe 40T€ ???!!!? 😰
mit den beschleunigungsdaten einer wanderdüne trotz immerhin 100ps.

Dafür ist das "hochwertige" *hustroflhust* Getriebe verantwortlich.

Selbst der 55kw BRABUS braucht 12,3Sek. mit 74kw nur 0,9Sek weniger... das ist arm, aber wenn man sich mal anschaut, dass selbst der Roadster mit Motor miese Beschleunigung bietet.

Um dann doch noch was zum Preis zu sagen.

Wenn du neben deinem Maybach fürs Büro und deinem CLS für den Spaß (Natürlich alles von BRABUS) noch ein Autochen zum Einkaufen braucht, dann holt man sich den Smart BRABUS. Hat aber der Nachbar auch so ne Kiste, und du willst besser sein, dann holst du dir halt den Ultimate 101.

Ihne das Preisschild finde ich den aber ganz in Ordnung.
Sieht super aus (Ausgenommen die Rückseite der Sitze, aber das ist Geschmack, und vor allem, alles änderbar, gegen Bares...) und fährt für die City sehr gut. Und ein Rennauto sollte das vermutlich nie werden.
Nur der Preis macht das Ganze dann lächerlich.

In irgendeiner der aktuellen Autozeitschriften meines Bruders stand ein Top Kommentar zum BRABUS Smart: So macht Smart fahren Spaß, aber er ist viel zu teuer!
Stimmt leider... Aber Spaß machts trotzdem!

Liebe Leute,
es ist teils erheiternd und teils bedenklich, wenn hier immer wieder Tuning- und Geschwindigkeits-Themen hochkommen und mit welcher Inbrunst sie abgehandelt werden. Es kann nicht oft genug gesagt werden, daß der SMART fortwo als Stadt-Fahrzeug konzipiert wurde, also zum Fahren in der Stadt und "um zu", wie man in Nord-Deutschland sagt, also genau wie vor über 50 Jahren der 2 CV, mit dem nie so ein Mißbrauch getrieben wurde, selbst in seiner Endzeit nicht; die clevere Motorkonstruktion (u.a. hat jeder Benziner 2 Zündkerzen u. eine eigene Zündanlage für jeden Zylinder -wer weiß das schon?- ) verführt leider zu so einigem. - - -
Überlassen wir doch das Ausloten der Grenzbereiche in Wort und Tat denjenigen mit Cerebral-Insuffizienz, um nicht deutlicher zu werden, alles andere ist Kalorienverschwendung ....

@ haschbar

Betr.: BRABUS 101

Für den Preis dieses Machwerks gibt's SMART-Technik eleganter verpackt zum Nachbar.Schocken, ein Diesel, ungetunt (!), 160 km/h Spitze und 2,5 l/100 km Verbrauch !! Anklicken und staunen } www.jetcar.de . Viel Spaß !

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


@ haschbar

Betr.: BRABUS 101

Für den Preis dieses Machwerks gibt's SMART-Technik eleganter verpackt zum Nachbar.Schocken, ein Diesel, ungetunt (!), 160 km/h Spitze und 2,5 l/100 km Verbrauch !! Anklicken und staunen } www.jetcar.de . Viel Spaß !

Mhh...

Dreiloch Felgen, Sitze, Frontkonsole....

Irgendwoher kenn ich das alles...

Die Idee find ich sogar gut, aber das Ding ist nicht Stadttauglich.
Deswegen fahr ich ja auchn Smart! Der ist kurz! Leider nicht schnell :-/
Und vor allem, bei der Kiste ist der Preis ne Frechheit!
€40t wofür? Für einen Langsmart, bei der du nicht mal deine Beifahrerin siehst... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von haschbar


Habt ihr euch schon mal den BRABUS ForTwo 101 angesehen?
Der hat den unlimiterten Roadster Motor mit vollen 101PS.
Dank Scheißgetriebe zwar immernoch 11,4Sek bis 100km/h aber immerhin.
Dank 225R17 Bereifung hinten und eben dem Motor darf der sogar offiziell 160km/h rennen. Ohne Begrenzung dürfte der sogar über die 200km Marke kommen.
Fotos gibts hier:
http://homepage.mac.com/haschbar/PhotoAlbum1.html

Mit 101PS dürften beim Luftwiderstand des Smarts nicht mehr als echte 185KM/h drin sein, für 200 bräuchtest du schon 130PS oder mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


Mit 101PS dürften beim Luftwiderstand des Smarts nicht mehr als echte 185KM/h drin sein, für 200 bräuchtest du schon 130PS oder mehr.

Fragen wir doch jemanden, der sich damit auskennt:

BRABUS!

Über einen Smart Verkäufer hab ich von BRABUS die info bekommen, dass der 101 muntere 195km/h schafft... also nix mit der 200er Marke :-)

Aber auch die sagen, dass ein Smart ForTwo definitiv nicht für Geschwindigkeiten jenseits 160 gebaut ist.

Darüber macht jeder Windhauch Riesenprobleme!

Das sollte man den verrückten Sprinter-Fahrern vielleicht auch mal sagen..

Zitat:

Original geschrieben von haschbar


Fragen wir doch jemanden, der sich damit auskennt:
BRABUS!
Über einen Smart Verkäufer hab ich von BRABUS die info bekommen, dass der 101 muntere 195km/h schafft... also nix mit der 200er Marke :-)
Aber auch die sagen, dass ein Smart ForTwo definitiv nicht für Geschwindigkeiten jenseits 160 gebaut ist.
Darüber macht jeder Windhauch Riesenprobleme!

Mein Güte, das sind Verkäufer, die werden fürs Übertreiben bezahlt. Und selbst das Coupe fährt ja mit 101PS "nur" 195 KM/h. Da wird der 42 mit größerer Stirnfläche und schlechterem cw-Wert erheblich drunter bleiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen