Smart Autokauf, auf was muss ich achten...HILFE

Smart Fortwo 450

Hallo,

ich möchte mir einen smart zulegen. Baujahr von 2001-2005.
Nur kenne ich mich mit diesem Auto null aus.
Ich möchte eigentlich einen Benziner mit Standheizung... da ich nur 5 KM zur Arbeit habe.

Was muss ich beim Kauf beachten, max. km?
Gibt es häufige probleme?
Habe nämlich öfters gehört/gelesen, dass die Motoren nicht soviel aushalten... stimmt das?
Eher ein Schaltgetriebe oder Halbautomatik?

Vielleicht fallen euch ja auch noch irgendwelche anderen tipps dazu ein.

Schonmal vorab vielen Dank.

Grüße

11 Antworten

Hi,

auch wenn ich verstehen kann das du gerne eine individuelle Kaufberatung hättest. Das Thema kommt hier sehr oft,ließ dich doch mal eine wenig hier in Smart Forum ein dann wirst du sehr schnell ne menge Info´s finden.

Ganz kurz,am besten Modelle ab der Modellpflege von 2003 kaufen,da sind neben vielen anderen dingen die Motoren standfester.

Schaltung gibt es net nur ein automatisiertes getriebe,genaueres steht in der FAQ

Standheizung ist wie bei allen Fahrzeugen in Smart selten,also schwer zu finden. nachrüstung wäre aber kein Problem. Problematisch ist das du zu wenig fährst füe ne Standheizung.

Eine Standheizung braucht rund 30min um den Motor und den Innenraum vorzuwärmen. Also 5 Wochentage a 30min sind 2h30min. Wenn du es nach der arbeit auch warm haben willst verdoppelt sich das wären dann 5h.

Als Faustregel bei Standheizungen gillt das man auf die Woche gerechnet mindestens so lage fahren sollte wie die Standheizung läuft. Also solltest du in der Woche mindestens 2,5h bzw. 5h fahren. Wenn du nur 5km Arbeitsweg hast wird das net hinkommen😉

Der Hindergrund ist das die Standheizung und die Lüftung natürlich jede Menge Strom ziehen,wenn man danach immer nur Kurzstrecken fährt ist die Batterie ruck zuck am ende. Jeden Tag Kurzstrecken funktioniert auf dauer höchstens wenn man dann am Wochenende ma ne richtig lange Strecke fährt um die Batterie wieder voll zu laden.

GRuß Tobias

Wenn Du in Carport oder Garage mit der Möglichkeit einer Steckdose in Fahrzeugnähe stehst, käme eventuell als Alternative zur Standheizung eine elektrische Motorvorwärmung in Frage. 

.... oder ein Ladegerät-Anschluß an die Batterie bzw. Zig.-Anzünder-Buchse zwecks jeweils nächtlicher Nachladung; dann müßte natürlich für eine rechtzeitige Abschaltung gesorgt werden (evtl. mittels Schaltuhr), bevor die Standheizung anspringt.

Lies dich mal HIER durch,..... Im laufe des Threads kommen einige gute Tips und Wissenwertes zum Smart zusammen.

Ähnliche Themen

Vielen Dank an alle schonmal...

ja das mit der Standheizung ist so ne sache.
Ist ja net gedacht die jeden tag einzusetzten nur wenn es mal wirklich extrem ist. vllt sogar auch mal nach dem feiern im winter oder so...

Was würde es den kosten sowas nach zu rüsten?

Und was ist mit den PS... eher mehr oder weniger, was ist da besser?

Und vom preis her für einen "normalen" for two pure oder pulse benziner bj 2003/2004 was sollte da so die grenze sein?
Und auch von den KM her?

Danke

auf jeden fall schonmal direkt checken, ob die klimaanlage kühlt. ich habe es nach meinem gebrauchtwagenkauf nicht gemacht. musst die reparatur mit 182 € selber zahlen, da ich innerhalb der 6 monate nach kauf anzeigen hätte müssen, dass diese defekt ist 🙂 ...naja, kann man noch verkraften.

dann waren bei mir direkt die traggelenke defekt und der dreieckslenker oder wie man das nennt, also auch darauf achten, sonst zahlst locker nochmal so um die 110 € trotz gebrauchtenwagengarantie (nach langem zoff mit smart, dazu gesagt, sollte erst 340 € zahlen)

vielleicht hatte ich auch nur nen montagsauto, wer weiß. drück dir die däumchen beim kauf deines smarti.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Cazzone


Vielen Dank an alle schonmal...

ja das mit der Standheizung ist so ne sache.
Ist ja net gedacht die jeden tag einzusetzten nur wenn es mal wirklich extrem ist. vllt sogar auch mal nach dem feiern im winter oder so...

Was würde es den kosten sowas nach zu rüsten?

Und was ist mit den PS... eher mehr oder weniger, was ist da besser?

Und vom preis her für einen "normalen" for two pure oder pulse benziner bj 2003/2004 was sollte da so die grenze sein?
Und auch von den KM her?

Danke

Achte auch jeden Fall auf Klima (der kleine heizt sich mächtig auf im sommer) und auf softtouch plus (die automatische schaltfunktion).

Der Innenraum von pulse oder passion ist qulitätiv besser (stoffqulität) und sieht auch besser aus ,würde also eher nach so einem schauen.

Standheizung nachrüsten ist net billig,je nach version muß man da schon mindestens 1000€ einplanen. Es gibt aber manchmal auch aktionen z.B. vom Bosch Dienst dann wird es etwas günstiger.
Wenn man einen gebrauchten findet wo sie drin ist,ist es auf jeden Fall billliger. Aber ist halt sehr selten.

Gruß Tobias

Meine Empfehlung: Ausstattungsvariante PASSION. Der hat schon viele nützliche Features inklusive
wie z.B. Softtouch und Klima...
Gerne auch PURE oder PULSE, dann aber mit hinzugekauften Extras Klima und Softtouch.
Wenn's denn ein Benziner sein soll, schau nach 2nd Edition ab Bj. 2003, der hat den 698ccm Motor drin.
Die Baujahre davor hatten die nicht sehr haltbaren 599ccm Benzinmotoren.

Achte trotzdem auf moderate KM-Leistungen - am besten < 50.000 Original-KM mit Originalmotor.

Z.B. sowas hierSmart-Angebot

ciao Metallik

Danke an euch allen für tipps!

Was haltet ihr von dem....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Cazzone


Danke an euch allen für tipps!

Was haltet ihr von dem....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gutes ANGEBOT, wenn du die Klimaanlage nicht benötigst und technisch alles i.O. ist,

kaufenswert bei dieser geringen KM-Leistung. 19.300km in 7 Jahren macht ca. 2.750 jährlich.

Versuche mal darüber einen Nachweis zu bekommen, ob der KM-Stand wirklich stimmt, z.B.

Scheckheft oder anhand von Rechnungen. Servolenkung wird er wahrscheinlich nicht haben.

Wird immer wieder gerne in Annoncen reingeschrieben weil er sich so leicht lenkt (Motor hinten),

obwohl er tatsächlich keine Servolenkung hat.

Mach' 'ne Probefahrt und wenn alles hinhaut: Kaufen.

Wie fandest du denn den von mir Rausgesuchten oben "blaue Schrift" ?

ciao Metallik

Wichtig wäre vielleicht zu wissen wie die 19 tkm in 7 Jahren zusammen gekommen sind.
Mit der geringen Laufleistung tut man sich bestimmt keinen Gefallen wenn der Motor in den 7 Jahren kaum auf Betriebstemperatur gebracht worden ist, speziell bei dem empfindlichen Smart Turbo-Motörchen.
Ich würde die Finger von dem lassen bevor du noch unnötig Geld für Beseitigung der Standschäden ausgeben musst.
Wenn man Preise vergleicht gibt es bereits ab 4000,- und Bj. 2003 gute 42 Benziner die halbwegs Ausgestattet sind (kein nackter Pure) was beim späteren Wiederverkauf auch wichtig ist.
Übrigens den blauen finde ich etwas teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen