Smart als Anfängerauto?

Smart Fortwo

Würdet ihr den Smart Fortwo als Anfängerauto bzw. als ersten Wagen empfehlen, z.B. für Studenten, Azubis, Berufseinsteiger? Wenn ja, warum?

22 Antworten

Ersatzteile sind für den 451er recht günstig.

Zitat:

@Gokart schrieb am 1. Mai 2024 um 15:34:36 Uhr:


Ersatzteile sind für den 451er recht günstig.

Servus,

na ja, ich habe kürzlich den Schalldämpfer meines 451 turbo Bj. 03.2011 tauschen lassen. Über ein Monat Lieferzeit und mit Einbau bei SMART rd. 1.000 €. Günstig?
Ich habe bewusst wieder das Original gewählt, der vorher verbaute Zubehörauspuff hielt nur 20 Tkm..
Wer billig kauft kauft zwei Mal.

Gruß
Heinz

Zitat:

@zachaeus schrieb am 1. Mai 2024 um 16:16:05 Uhr:



Zitat:

@Gokart schrieb am 1. Mai 2024 um 15:34:36 Uhr:


Ersatzteile sind für den 451er recht günstig.

Servus,

na ja, ich habe kürzlich den Schalldämpfer meines 451 turbo Bj. 03.2011 tauschen lassen. Über ein Monat Lieferzeit und mit Einbau bei SMART rd. 1.000 €. Günstig?
Ich habe bewusst wieder das Original gewählt, der vorher verbaute Zubehörauspuff hielt nur 20 Tkm..
Wer billig kauft kauft zwei Mal.

Gruß
Heinz

Ein 2011er sollte eigentlich einen Auspuff mit getrenntem Kat haben.

Haben die auch einen neuen Kat verbaut?

So'n Auspuff ist auch recht schnell getauscht, wie kommen da die 1.000€ zusammen?

Ist jetzt ungewöhnlich teuer. Haben die dir da evtl. den Preis für den vor Mopf Katauspuff berechnet?

Servus,

nein, lt. Rechnung kostet das Teil nicht 660 € netto plus Dichtung usw. zuzüglich 160 € Arbeit sowie MwSt macht einen Tausender.
Teile Nr. A451 490 04 81 Abgasanlage.

Gruß
Heinz

Ähnliche Themen

Dann ist das ne ganz schöne Apotheke, hier 506€ inkl. MwSt: https://hirschvogel-autoteile.de/...ortwo-for-two-451-a4514900481.html
Der Komplette Dicht/Montagesatz liegt irgendwo bei 15€.
Und 160€+ für ne halbe Stunde Arbeit, Respekt!
Nen komplettes "Nachbau" Set kann man für 200€ bekommen.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 2. Mai 2024 um 03:54:56 Uhr:


Dann ist das ne ganz schöne Apotheke, hier 506€ inkl. MwSt: https://hirschvogel-autoteile.de/...ortwo-for-two-451-a4514900481.html
Der Komplette Dicht/Montagesatz liegt irgendwo bei 15€.
Und 160€+ für ne halbe Stunde Arbeit, Respekt!
Nen komplettes "Nachbau" Set kann man für 200€ bekommen.

Servus

und vielen Dank für Deine INFO.
Da sieht man wieder einmal wie Gutgläubigkeit und Vertrauen, das man als Kunde in SEINE Werkstatt setzt, offensichtlich ohne Hemmung ausgenutzt wird. Ich habe von dort 3 SMART-Neuwagen bezogen, war immer in der Werkstatt und bis dato auch zufrieden - weil wir die Rechnungen, die eigentlich immer nachvollziehbar waren, auch nie hinterfragt haben. Ein idealer Kunde!!!

Lt. Lagerist ist der genannte Preis (brutto 785,82 €) der VP für den Endtopf lt. SMART-Ersatzteil-Liste.

Die Arbeitskosten wurden bei der Rechnungserstellung damit begründet, dass der Abbau der alten Anlage wegen total eingebrannter bzw. verrosteter Schrauben sehr frikelig war. Okay ich weiß es nicht.

Ein Nachbauendtopf war bisher verbaut - hielt aber nur rd. 20.000 km. Aber wenn Du sagst, dass so ein Teil für 200 Euro zu bekommen ist - dann kann man 4 solcher Sets kaufen, die halten wahrscheinlich länger als 1 Original.

Okay. danke dass Du mir die Augen geöffnet hast - künftig freie Werkstatt und Zubehörteile.
Dies vielleicht als Lehrstunde für den Themenersteller.

Gruß
Heinz

Wenn man etwas direkt bei Mercedes machen lässt, dann wird es natürlich teuer.
In eine rfreien Werkstatt kann man den Smart 451 aber recht kostengünstig warten lassen, der 451er gehört eher zu den Fahrzeugen, bei denen die Ersatzteile recht günstig sind.

Zitat:

@Gokart schrieb am 2. Mai 2024 um 14:09:25 Uhr:


Wenn man etwas direkt bei Mercedes machen lässt, dann wird es natürlich teuer.
In eine rfreien Werkstatt kann man den Smart 451 aber recht kostengünstig warten lassen, der 451er gehört eher zu den Fahrzeugen, bei denen die Ersatzteile recht günstig sind.

Kann ich ein Lied von singen.

Bei unseren 451 wollte das SC für die Lamdasonde 2 inkl. Montage 450 € haben.
Das war mir dann doch zu teuer.
Habe eine Sonde von Bosch für 65 € gekauft und selber eingebaut.
Meine Montagezeit war ca. eine gute Stunde.
Das Fehler löschen hat dann ein Kumpel gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen