Smart 453 ForTwo Prime bestellt

Smart Fortwo 453

Hallo zusammen.
Ich bin Einzelunternehmer und fahre ca. 65% gewerblich und 35% privat, 15 000 km im Jahr.
Ich habe seit einem Monat mit den Gedanken gespielt, meinen alten Mercedes E200 Kompressor W211 BJ 2002 zu verkaufen und ein neues Auto gewerblich zu leasen/kaufen/finanzieren. Nach einigen Probefahrten in verschiedenen Autos habe ich entschieden, einen Smart (Benziner) zu kaufen. 20-30 Euro KFZ-Steuer, Verbrauch von 5l auf 100 km, Vollkasko in meinem Fall wäre ca 300-350 Euro. Nur wie Automatikgetriebe in Smart funktioniert, hat mir nicht gefallen. Und gut ausgestattete Smarts mit 84 PS waren bei ca. 11-12 tausend Euro. Daher habe ich überlegt, ob ich dann doch besser einen neuen Smart 453 lease oder finanziere.
Am letzten Donnerstag, den 02.10.2014, war ich in Smart-Center in Leonberg und ... einen neuen Smart mit dem gewerblichen Leasing (3 Jahre, 45000 km) bestellt. 90 PS, Prime, sehr gute Ausstattung. Preis brutto (inkl. Überführungskosten) - 18824,99 Euro. Anzahlung liegt bei 5500 Euro brutto, Monatsraten (inkl. Service-Leasing) - 143,67 Euro brutto. Nach 3 Jahren kann ich dieses Auto für ca. 7000 Euro brutto übernehmen, was aber nicht im Vertrag steht, sondern mündlich vom Verkäufer angeboten wurde. Ja, einerseits viel Geld für ein kleines Auto, andererseits aber inkl. Service, Garantie, Navi-Updates und in der folgenden Ausstattung:
Prime +
Extras/Pakete
(V07) Nebelscheinwerfer 0,00 €
(I40) Fußmatten Velours schwarz 0,00 €
(P74) Komfort-Paket 270,00 €
(I01) Klimatisierungsautomatik 0,00 €
(I63) Handschuhfach abschließbar 45,00 €
(723) Laderaumabdeckung 90,00 €
(P26) Cool & Media-Paket 1.700,00 €
(C04) Digitales Radio (DAB) 300,00 €
(810) JBL Soundsystem 545,00 €
(220) Einparkhilfe hinten 300,00 €
(H12) Verbandstasche 0,00 €
(H11) Warndreieck 0,00 €
(915) Kraftstoffbehälter (35 Liter) 60,00 €
(P25) LED & Sensor-Paket 510,00 €
(P70) Sport-Paket 575,00 €
(V21) Außenspiegel elektrisch 0,00 €
(V31) Zusatzinstrument 150,00 €

Lieferdatum voraussichtlich - 30.11.2014.
Auf dem Bild ist das Auto zu sehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Ich bin Einzelunternehmer und fahre ca. 65% gewerblich und 35% privat, 15 000 km im Jahr.
Ich habe seit einem Monat mit den Gedanken gespielt, meinen alten Mercedes E200 Kompressor W211 BJ 2002 zu verkaufen und ein neues Auto gewerblich zu leasen/kaufen/finanzieren. Nach einigen Probefahrten in verschiedenen Autos habe ich entschieden, einen Smart (Benziner) zu kaufen. 20-30 Euro KFZ-Steuer, Verbrauch von 5l auf 100 km, Vollkasko in meinem Fall wäre ca 300-350 Euro. Nur wie Automatikgetriebe in Smart funktioniert, hat mir nicht gefallen. Und gut ausgestattete Smarts mit 84 PS waren bei ca. 11-12 tausend Euro. Daher habe ich überlegt, ob ich dann doch besser einen neuen Smart 453 lease oder finanziere.
Am letzten Donnerstag, den 02.10.2014, war ich in Smart-Center in Leonberg und ... einen neuen Smart mit dem gewerblichen Leasing (3 Jahre, 45000 km) bestellt. 90 PS, Prime, sehr gute Ausstattung. Preis brutto (inkl. Überführungskosten) - 18824,99 Euro. Anzahlung liegt bei 5500 Euro brutto, Monatsraten (inkl. Service-Leasing) - 143,67 Euro brutto. Nach 3 Jahren kann ich dieses Auto für ca. 7000 Euro brutto übernehmen, was aber nicht im Vertrag steht, sondern mündlich vom Verkäufer angeboten wurde. Ja, einerseits viel Geld für ein kleines Auto, andererseits aber inkl. Service, Garantie, Navi-Updates und in der folgenden Ausstattung:
Prime +
Extras/Pakete
(V07) Nebelscheinwerfer 0,00 €
(I40) Fußmatten Velours schwarz 0,00 €
(P74) Komfort-Paket 270,00 €
(I01) Klimatisierungsautomatik 0,00 €
(I63) Handschuhfach abschließbar 45,00 €
(723) Laderaumabdeckung 90,00 €
(P26) Cool & Media-Paket 1.700,00 €
(C04) Digitales Radio (DAB) 300,00 €
(810) JBL Soundsystem 545,00 €
(220) Einparkhilfe hinten 300,00 €
(H12) Verbandstasche 0,00 €
(H11) Warndreieck 0,00 €
(915) Kraftstoffbehälter (35 Liter) 60,00 €
(P25) LED & Sensor-Paket 510,00 €
(P70) Sport-Paket 575,00 €
(V21) Außenspiegel elektrisch 0,00 €
(V31) Zusatzinstrument 150,00 €

Lieferdatum voraussichtlich - 30.11.2014.
Auf dem Bild ist das Auto zu sehen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Oh Oh Oh meine Braucht satte 6 Liter = + 40% bei sehr mäßiger Fahrweise, dazu noch wenig Stadtverkehr
Die Lügen, dass die Balken krachen

Das Auto ist für die Stadt und Kurzstrecken konzipiert. Für genau dieses Fahrprofil verbrauche ich auch 6,5 Liter. Bei ausgiebigen Landstraßenfahrten komme ich auf 4,5 Liter. Von "Lügen" kann man also nur indirekt sprechen.

"Je höher die Euro Norm, umso gummibandiger das Gaspedal" ... Wer ein Euro 6 Fahrzeug wie ein Euro 4 Fahrzeug bewegt, der hat schnell mal 2 Liter Mehrverbrauch auf 100km. Nimm mal einfach nach jedem Beschleunigungsvorgang den Gasfuß einen kleinen Tick wieder zurück. Du wirst genau die selbe Geschwindigkeit fahren, aber im Schnitt die 1 bis 2 Liter weniger verbrauchen. Die Regelung "merkt sich" die Richtung von wo das Pedal kam und stellt das Gemisch für den Motor bereit. Wer immer drauf drückt, der signalisiert dem Motor jederzeit mit mehr Sprit vorbereitet zu sein zum Beschleunigen. Kurz Fuß lupfen sagt "kannst das Gemisch magern".

Also ich fahr meinen 90 PS 42 mit 5,3 Litern im Gesamtdurchschnitt bei teils sogar sportlicher Fahrweise. Ich weiß nicht wie ihr die hohen Verbräuche hinbekommt. Die habe ich höchstens bei Höchstgeschwindigkeit oder mit Klimaanlage.

Ähnliche Themen

Wie oben geschrieben: Viele Kurzstrecken summieren sich zu hohem Verbrauch - auch bei einem ECO-Wert von 91.

Deine Antwort
Ähnliche Themen