Smart 451 startet plötztlich nicht mehr
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich die Frage im richtigen Bereich stelle!?
Mein Smart 451, Bj. '07, 84 PS
springt nicht mehr an. Wenn ich die Zündung einschalte, fängt er hinten an, das Getriebe zu regeln (oder was auch immer er da macht), dann hört er auf und es fängt an zu piepen (oder pfeifen, ist schwierig zu beschreiben).
Wenn ich versuche den Motor zu starten, klickt es (wie immer) im Sicherungskasten und hinten irgendwo im Motorbereich. Es hört sich so an, als würde er weiter Strom ziehen und sich anstrengen, bis es nach ein paar Sekunden nochmal klickt und diese "Anstrengung" wieder aufhört! Aber leider springt der Motor nicht an.
Hab schon versucht, Etwas im Netz rauszufinden, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Bremslichter leuchten, Batterie hab ich entfernt und wieder angebaut, Sicherungen sind in Ordnung.
Ich habe das Teil, welches piept (oder pfeift ) fotografiert. Vielleicht könnt Ihr mir ja
1. sagen, wie dieses Teil heisst und/oder
2. einen Tip geben, ob/wie ich den Fehler beheben kann!?
Solltet Ihr weitere Infos benötigen, fragt einfach!
Freundliche Grüße
Quimoxx
[Von Motor-Talk aus dem Thema '451 Motor startet nicht' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier die Bilder. Habe noch nicht den kabelsatz getauscht weil ich den Stecker festgedrückt habe und seitdem der kleine immer ohen mucken angeht aber sobald ich den tausche stelle ich auch paar Bilder rein.
Teilenummer: A 132 150 03 33
LG
Gimix
63 Antworten
Zitat:
@larsen75 schrieb am 14. Juni 2017 um 17:59:37 Uhr:
Das Steuergerät wurde im SMC durchgemessen und weist wohl 2 Leitungsfehler auf. Muss ein neues Steuergerät für den Start-Stop-Generator auf das Vehikel programmiert werden, oder einfach anbauen und losdüsen? Gefunden habe ich eine gebrauchtes in der E-Bucht...
Was hat den SMC dazu gesagt ? Hatten die keinen Lösungsvorschlag parat ?
Wenn du jetzt doch wieder selbst Hand anlegst, fühlen die sich nicht auf den Arm genommen ?
Hallo,
Habe leider auch das Problem das der würfel nicht startet habe ihn ausgelesen und das Problem soll angeblich an der drosselklappe liegen ( klemmt in geschlossener Position) darauf hin habe ich die klappe mit einen Stift auf und zugeklappt und den Fehlercode gelöscht dann hatte ich von 3 Fehlern nur noch 2 diesmal klemmt sie nicht aber die funktion ist fehlerhaft und ein neuer fehler ist aufgetaucht ( Steuergerät internerfehler)
Könnt ihr mir mal unter die arme greifen?
Soll ich einen gebrauchtes drosselklappe bestellen
Oder kann es an den kabeln liegen was hier schon ausgewechselt wurde
Für antworten bedanke dich mich im Voraus