Smart 451 Eco blinkt,stottert ,bleibt liegen Sensor defekt?
Bei regen blinkt Eco Leuchte und Smart bleibt liegen. Lässt sich kein Gang einlegen. Abgeschleppt Fehler ausgelesen fährt wieder Fehler tritt regelmäßig auf, bis jetzt immer bei regen. Soll den kompletten kupplungsnehmwtzylinder wechseln lassen. Kosten 800 Euro mit Einbau. Habe aber jetzt schon gehört dass das Problem danach immer noch bestehen kann. Was kann ich tun bzw was würdet ihr machen?
57 Antworten
Moin moin...ich kram das Thema nochmal aus,da der Smart meiner Frau vor 2 Tagen auch dieses Problem hatte.Zumindest so ähnlich sagen wir es mal so.Sie steigt ein startet,er springt an aber läuft wie ein sack Muscheln ist sich am schütteln wie doof,und die Eco Lampe blinkt.Sie ruft mich runter dazu,und als ich 1 Minute später neben dem Auto stehe sagt sie es sei wieder alles normal.Nicht ausgemachtb oder neu gestartet sondern sie har ihn laufen lassen und der hat sich von alleine wieder beruhigt.Danach musste sie noch insgesamt 300 km Autobahn fahren,aber als sie zurück war sagte sie es sei unterwegs nichts mehr gewesen.Der Wagen nhat vor wenigen Jahren eigentlich alles neu bekommen.Unter anderem auch eine neue Kupplung.........Wenn der Fehler natürlich aktuell nicht anliegt habe ich keine Ahnung wonach ich suchen soll.Gibt es dazu etwas neues hier?
Überprüf mal die Batterie, hört sich für mich so ein wenig danach an dass die Spannung etwas niedrig war und als die Lichtmaschine dann angefangen hat, sich die Spannung eingependelt hat. Nur ne Vermutung.
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 5. Dezember 2022 um 06:24:18 Uhr:
Moin moin...ich kram das Thema nochmal aus,da der Smart meiner Frau vor 2 Tagen auch dieses Problem hatte.Zumindest so ähnlich sagen wir es mal so.Sie steigt ein startet,er springt an aber läuft wie ein sack Muscheln ist sich am schütteln wie doof,und die Eco Lampe blinkt.Sie ruft mich runter dazu,und als ich 1 Minute später neben dem Auto stehe sagt sie es sei wieder alles normal.Nicht ausgemachtb oder neu gestartet sondern sie har ihn laufen lassen und der hat sich von alleine wieder beruhigt.Danach musste sie noch insgesamt 300 km Autobahn fahren,aber als sie zurück war sagte sie es sei unterwegs nichts mehr gewesen.Der Wagen nhat vor wenigen Jahren eigentlich alles neu bekommen.Unter anderem auch eine neue Kupplung.........Wenn der Fehler natürlich aktuell nicht anliegt habe ich keine Ahnung wonach ich suchen soll.Gibt es dazu etwas neues hier?
Deine Batteriespannung ist zu niedrig. Kommt vor bei viel Kurzstrecke. Lad die Mal über 2 Tage..dann sollte das blinken von der Start Stop Auto weg sein. Das Phänomen ist oft im Winter. Ansonsten. Starten. Start Stop blinkt.... 10 min Autobahn fahren. Abstellen. Nach 5 min starten. Wenn es dann nicht mehr blinkt, hast du den Beweis, dass es die Batterie ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrPT schrieb am 6. Dezember 2022 um 23:54:19 Uhr:
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 5. Dezember 2022 um 06:24:18 Uhr:
Moin moin...ich kram das Thema nochmal aus,da der Smart meiner Frau vor 2 Tagen auch dieses Problem hatte.Zumindest so ähnlich sagen wir es mal so.Sie steigt ein startet,er springt an aber läuft wie ein sack Muscheln ist sich am schütteln wie doof,und die Eco Lampe blinkt.Sie ruft mich runter dazu,und als ich 1 Minute später neben dem Auto stehe sagt sie es sei wieder alles normal.Nicht ausgemachtb oder neu gestartet sondern sie har ihn laufen lassen und der hat sich von alleine wieder beruhigt.Danach musste sie noch insgesamt 300 km Autobahn fahren,aber als sie zurück war sagte sie es sei unterwegs nichts mehr gewesen.Der Wagen nhat vor wenigen Jahren eigentlich alles neu bekommen.Unter anderem auch eine neue Kupplung.........Wenn der Fehler natürlich aktuell nicht anliegt habe ich keine Ahnung wonach ich suchen soll.Gibt es dazu etwas neues hier?Deine Batteriespannung ist zu niedrig. Kommt vor bei viel Kurzstrecke. Lad die Mal über 2 Tage..dann sollte das blinken von der Start Stop Auto weg sein. Das Phänomen ist oft im Winter. Ansonsten. Starten. Start Stop blinkt.... 10 min Autobahn fahren. Abstellen. Nach 5 min starten. Wenn es dann nicht mehr blinkt, hast du den Beweis, dass es die Batterie ist.
Ja das kann wohl gut passen.Ist ein absolutes Kurzstrecken/Stadtauto.Jetzt kam noch die Kälte dazu,und wie gesagt ist meine Frau zu Besuch knapp 300 km Autobahn gefahren und danach war auch bis heute NICHTS mehr.Alles zusamen gezählt denke ich auch mal das es die zu schlappe Batterie gewesen sein wird.
Umso wichtiger ist es solch eine Batterie alle paar Wochen Mal voll zu laden
Sooooo moin moin...ich bin dann mal wieder da.das Problem besteht erneut oder immer noch wie man will.Akku ist perfekt.Mehrfach gecheckt.Gestern ist folgendes passiert.Meine Frau fährt auf der Arbeit los.Ca.3km gefahren plötzlich geht er beim heranrollen an einen RIESENKreisverkehr aus.Die Ecolampe blinkt die ganze Zeit wie wild und erschaltet von alleine auf "N".Lässt sich aber ums verrecken nicht mehr starten.Absolut tot.Riesenverkherschaos weil direkt vor der Zufahrt zum Kreisel.Naja egal.ADAC gerufen,mich angerufen und bin hin.Ich sag lass uns den hier erstmal wegschieben das ist ja brutal gefährlich hier.Geht nicht sagt sie der steht aus Automatik.Plötzlich fällt ihr ein...Stopp ich hab gesehen das der sich von alleine beim ausgehen auf "N" gestellt hat,aber sie hat mehrfach versucht er springt nicht an.Ok gib mal Schlüssel für Zündung sag ich damit ich das Fenster zum lenken runter machen kann mit Fensterheber damit wir den hier weg schieben können.Ich steig ein und dreh natürlich am Schlüssel und was ist??????Springt an.Kein Plan was mit dem Hocker los ist.Hab dann zu Haus nochmal in den ganzen Papieren vom Vorbesitzer geschaut und der war 2015 und2016 in der werkstatt mit dem wagen weil sich kein Gang bzw der Rückwärtsgang nicht einlegen ließ.Bekam dann softwareupdate laut Unterlagen..Ist da vielleicht der Fehler zu suchen?Ich hab keine Ahnung aber nächste Woche will ich damit mal in die Werkstatt,will mir aber auch keinen Quatsch aufschwatzen lassen,weil beim Smart bin ich einfach raus.....
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 20. Januar 2023 um 05:53:12 Uhr:
Sooooo moin moin...ich bin dann mal wieder da.das Problem besteht erneut oder immer noch wie man will.Akku ist perfekt.Mehrfach gecheckt.Gestern ist folgendes passiert.Meine Frau fährt auf der Arbeit los.Ca.3km gefahren plötzlich geht er beim heranrollen an einen RIESENKreisverkehr aus.Die Ecolampe blinkt die ganze Zeit wie wild und erschaltet von alleine auf "N".Lässt sich aber ums verrecken nicht mehr starten.Absolut tot.Riesenverkherschaos weil direkt vor der Zufahrt zum Kreisel.Naja egal.ADAC gerufen,mich angerufen und bin hin.Ich sag lass uns den hier erstmal wegschieben das ist ja brutal gefährlich hier.Geht nicht sagt sie der steht aus Automatik.Plötzlich fällt ihr ein...Stopp ich hab gesehen das der sich von alleine beim ausgehen auf "N" gestellt hat,aber sie hat mehrfach versucht er springt nicht an.Ok gib mal Schlüssel für Zündung sag ich damit ich das Fenster zum lenken runter machen kann mit Fensterheber damit wir den hier weg schieben können.Ich steig ein und dreh natürlich am Schlüssel und was ist??????Springt an.Kein Plan was mit dem Hocker los ist.Hab dann zu Haus nochmal in den ganzen Papieren vom Vorbesitzer geschaut und der war 2015 und2016 in der werkstatt mit dem wagen weil sich kein Gang bzw der Rückwärtsgang nicht einlegen ließ.Bekam dann softwareupdate laut Unterlagen..Ist da vielleicht der Fehler zu suchen?Ich hab keine Ahnung aber nächste Woche will ich damit mal in die Werkstatt,will mir aber auch keinen Quatsch aufschwatzen lassen,weil beim Smart bin ich einfach raus.....
Aktuator ist im Arsch. Wenn du Pech hast auch die Kupplung. Wechsel erstmal aktuator. Bestell bei Amazon für 220€ oder so. Sind 3 schrauben. Gibt's genug Videos auf YouTube. Wenn's nicht funktioniert schickst du zurück aber ich bin mir sicher er wird danach laufen.
Zitat:
@Ugiii87 schrieb am 20. Januar 2023 um 07:34:58 Uhr:
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 20. Januar 2023 um 05:53:12 Uhr:
Sooooo moin moin...ich bin dann mal wieder da.das Problem besteht erneut oder immer noch wie man will.Akku ist perfekt.Mehrfach gecheckt.Gestern ist folgendes passiert.Meine Frau fährt auf der Arbeit los.Ca.3km gefahren plötzlich geht er beim heranrollen an einen RIESENKreisverkehr aus.Die Ecolampe blinkt die ganze Zeit wie wild und erschaltet von alleine auf "N".Lässt sich aber ums verrecken nicht mehr starten.Absolut tot.Riesenverkherschaos weil direkt vor der Zufahrt zum Kreisel.Naja egal.ADAC gerufen,mich angerufen und bin hin.Ich sag lass uns den hier erstmal wegschieben das ist ja brutal gefährlich hier.Geht nicht sagt sie der steht aus Automatik.Plötzlich fällt ihr ein...Stopp ich hab gesehen das der sich von alleine beim ausgehen auf "N" gestellt hat,aber sie hat mehrfach versucht er springt nicht an.Ok gib mal Schlüssel für Zündung sag ich damit ich das Fenster zum lenken runter machen kann mit Fensterheber damit wir den hier weg schieben können.Ich steig ein und dreh natürlich am Schlüssel und was ist??????Springt an.Kein Plan was mit dem Hocker los ist.Hab dann zu Haus nochmal in den ganzen Papieren vom Vorbesitzer geschaut und der war 2015 und2016 in der werkstatt mit dem wagen weil sich kein Gang bzw der Rückwärtsgang nicht einlegen ließ.Bekam dann softwareupdate laut Unterlagen..Ist da vielleicht der Fehler zu suchen?Ich hab keine Ahnung aber nächste Woche will ich damit mal in die Werkstatt,will mir aber auch keinen Quatsch aufschwatzen lassen,weil beim Smart bin ich einfach raus.....Aktuator ist im Arsch. Wenn du Pech hast auch die Kupplung. Wechsel erstmal aktuator. Bestell bei Amazon für 220€ oder so. Sind 3 schrauben. Gibt's genug Videos auf YouTube. Wenn's nicht funktioniert schickst du zurück aber ich bin mir sicher er wird danach laufen.
Den nhatte ich ja auch schon im Verdacht.Kupplung ist erst vor 3Jahren durch den Vorbesitzer gemacht worden,gibt sogar Papier drüber.Aaaaaaber eben Nicht der Actuator.Zumindest steht der auch nicht auf der Rechnung mit drauf.
War bei mir auch. Kupplung sah eigtl auch noch gut aus bei mir, aber dadurch das ich den aktuator ewig ignoriert habe weil er nach aus an 2 min warten wieder lief die Kupplung kaputt gemacht habe. Musste also beides wechseln. Hol kein billig Ding. Wenn dann Sachs
hab mit grad mal Videos dazu angesehn.Der Tausch wäre ja recht easy aber muss der danach noch eingestellt/angelernt werden?Mit Software?
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 20. Januar 2023 um 08:35:52 Uhr:
hab mit grad mal Videos dazu angesehn.Der Tausch wäre ja recht easy aber muss der danach noch eingestellt/angelernt werden?Mit Software?
Die Kupplung kann man anlernen den aktuator nicht. Mach dir einfach mit einem Spray Markierungen für die Schrauben. Klemm Batterie ab. Austauschen und wieder an die gleiche Stelle dran. Batterie wieder dran und bei Zündung an solltest du direkt schon hören das er arbeitet. Würde dann noch Mal alle gänge durchgehen und das wars. Dann musst du auch nichts anlernen
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 20. Januar 2023 um 08:35:52 Uhr:
hab mit grad mal Videos dazu angesehn.Der Tausch wäre ja recht easy aber muss der danach noch eingestellt/angelernt werden?Mit Software?
Hi @Kay.K. ,
es gibt eine Einbauanleitung vom Hersteller - im Grunde musst du dich nur an diese halten - das Anlernen funktioniert beim 451 automatisch während der Fahrt, kann aber auch durch Software (Delphi, Stardiagnose) forciert erfolgen.
Hier gibt es die Einbauanleitung für den 451 Kupplungsaktuator - KLICK
Gruß
Marc
Zitat:
@yueci schrieb am 20. Januar 2023 um 16:18:50 Uhr:
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 20. Januar 2023 um 08:35:52 Uhr:
hab mit grad mal Videos dazu angesehn.Der Tausch wäre ja recht easy aber muss der danach noch eingestellt/angelernt werden?Mit Software?Hi @Kay.K. ,
es gibt eine Einbauanleitung vom Hersteller - im Grunde musst du dich nur an diese halten - das Anlernen funktioniert beim 451 automatisch während der Fahrt, kann aber auch durch Software (Delphi, Stardiagnose) forciert erfolgen.
Hier gibt es die Einbauanleitung für den 451 Kupplungsaktuator - KLICK
Gruß
Marc
was heißt denn in der Anleitung stellen sie sicher das die Kupplung geschlossen ist?Auto ist jetzt vor kurzem wieder liegen geblieben.Habe zur zeitb auch leider keine Hebebühne zur verfügung um das zu machen und habe deshalb mal bei 2 Werkstätten angefragt was das kosten müsste.Die eine will 650,- haben einen andere 748,-
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 28. Januar 2023 um 09:49:58 Uhr:
Habe zur zeitb auch leider keine Hebebühne zur verfügung um das zu machen...
Hier in Hamburg haben wir Selbsthilfewerkstätten (auch Leihwerkstatt), dort kann man sich stundenweise Hebebühnen für kleines Geld mieten. Die haben auch das benötigte Werkzeug zur Miete, falls man z.B. keine TORX-Nüsse hat. Der Einbau selbst dauert keine 5 Minuten (ein Stecker und drei Schrauben) und geht meist schneller als das korrekte Platzieren des Smart auf der Hebebühne.
Gruß
Marc