Smart 451 Eco blinkt,stottert ,bleibt liegen Sensor defekt?
Bei regen blinkt Eco Leuchte und Smart bleibt liegen. Lässt sich kein Gang einlegen. Abgeschleppt Fehler ausgelesen fährt wieder Fehler tritt regelmäßig auf, bis jetzt immer bei regen. Soll den kompletten kupplungsnehmwtzylinder wechseln lassen. Kosten 800 Euro mit Einbau. Habe aber jetzt schon gehört dass das Problem danach immer noch bestehen kann. Was kann ich tun bzw was würdet ihr machen?
57 Antworten
Ich müsste es halt machen lassen. Wie finde ich denn nun eine akzeptable Werkstatt. Die mir nicht so einen Müll erzählt. ? Die freie geht nicht und mb erwies sich ja auch nicht als fähig. Ich dachte ich hätte hier mal irgendwo gelesen dass man nach plz Werkstätten suchen könnte. Bin echt langsam am verzweifeln
Ich komme auch aus dem Norden, aber Ilsfeld ist doch gar nicht so weit von dir entfernt, dort gibt es eine Werkstatt, die sich auf Smart spezialisiert hat. Man liest nur Gutes davon in allen Foren.
Zitat:
@Bellaberlingo schrieb am 11. Juni 2018 um 19:11:17 Uhr:
Die freie geht nicht...
...warum??
Naja ihr habt doch geschrieben dass meine freie mich entweder abzocken will oder eben schlichtweg keine Ahnung hat als die mir sagten der kupplungsnehmerzylinder sei kaputt. Du hast mir dich dann geschrieben dass ich dieses Teil von Sachs besorgen soll und so. Bis jetzt ist der fehler aber nicht mehr aufgetreten. Aber deswegen weiß ich nun nicht wohin.
Ähnliche Themen
@martinb71
Ilsfeld sind 114 km von mir. Ist doch recht weit für mal Fehler auslesen oder was meinste du?
Ist nur ein Vorschlag, vielleicht bekommst du ja noch eine Empfehlung die näher dran liegt.
http://www.fismatec.com meinst du den? Mein Mann meinte wir rufen da an und machen mal einen Termin. Ist dann aber auch eine freie auf Smart spezialisiert.
Ja, die Werkstatt meine ich. Ich weis von vielen Usern, dass die viel weitere Anreisen dorthin in kauf nehmen.
Hallo zusammen,
ich habe ein großer Problem mit meinem Smart 451 71 Ps, Bj.2009, 110000km. Entweder beim starten oder während der Fahrt fängt manchmal die ECO Leuchte an zu blinken. Wenn ich das Auto ausmachen und wieder starte kann es sein das wieder alles in Ordnung ist. Doch genau so kann es passieren das nach dem ausmachen sich das Auto nicht mehr starten lässt oder ich kann es starten aber die Gänge gehen nicht mehr zu schalten. Wenn ich paar mal die Batterie abklemme funktioniert es wieder. Nur beim anfahren gibt es Schläge und das Auto ruckelt, nach 2-3 Meter ist wieder alles gut.
Das Reparaturset( Stecker und längere Kabel)an der Lichtmaschine wurde erneuert. Das Auto war schon beim Mercedes, die haben eine neue Batterie eingebaut und ein Getriebe update aufgespielt. Eine Weile hat ich Ruhe jetzt fängt das ganze wieder von vorne an.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - Eco Leuchte blinkt - springt nicht mehr an' überführt.]
Ich hab das gleiche Problem und gleichen Wagen hast du eine Lösung gefunden. LG mone
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - Eco Leuchte blinkt - springt nicht mehr an' überführt.]
Ich tippe auf den Aktuator oder die Kupplung...aber das sollte sich eigentlich beim Smart bzw. Mercedes auslesen lassen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - Eco Leuchte blinkt - springt nicht mehr an' überführt.]
Evtl. auch ABS Ring gebrochen. Sicherheit bringt Fehlerspeicher auslesen. Das können übrigens auch viele freie Werkstätten, das muss nicht zwingend bei MB gemacht werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - Eco Leuchte blinkt - springt nicht mehr an' überführt.]
Zitat:
@motor_dirk schrieb am 25. November 2019 um 20:16:03 Uhr:
Ich tippe auf den Aktuator oder die Kupplung...aber das sollte sich eigentlich beim Smart bzw. Mercedes auslesen lassen...
Das wäre auch meine Vermutung, ggf hat auch der Startergenerator einen weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Smart 451 - Eco Leuchte blinkt - springt nicht mehr an' überführt.]