Smart 451 Benziner ruckelt

Smart

Hallo,
ich habe mir vor 3 Wochen einen Smart 451 mit 84 PS gekauft. Gelaufen hat er jetzt 98000 km. Seit kurzem merke ich ein ruckeln beim fahren. Dieses ruckeln liegt zwischen 1800-2200 U/min, im kalten Zustand ist es stärker, wenn er warm ist ist es weniger. Im 2+3 Gang merkt man das ruckeln am stärksten. Zündkerzen habe ich neue von NGK rein gemacht. Beim anfahren vor wie zurück ruckelt nix. Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag vorhanden. Ich hoffe das Problem hat jemand schon gehabt, bzw. evtl. kann mir jemand Tipps geben.

Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schmiddi1 schrieb am 24. Dezember 2019 um 19:48:44 Uhr:


..... fahre ich einen Seat Mii...... Insgesamt kein Vergleich zum Smart.

Richtig, der Seat/VW hat bereits ab 45.000km Kettenschäden. Parklücken müssen auch größer sein.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Der Smart hat keine "Probleme" mit der Kupplung. Ein Automatisiertes Getriebe braucht nun mal etwas mehr Kupplung als ein Schalter.

Giibt es den Mii als Automatik ? Eher nicht, also Birnen mit Äpfeln verglichen.

Ich glaube mich zu erinnern dass VW mal den UP automatisiert angeboten hatte. Wurde von der Presse total verrissen weil die automatisierte Schaltung unterirdisch schlecht war. Deutlich schlechter als im Smart.😁

Zitat:

@380Volt schrieb am 29. Januar 2020 um 19:37:45 Uhr:


Der Smart hat keine "Probleme" mit der Kupplung. Ein Automatisiertes Getriebe braucht nun mal etwas mehr Kupplung als ein Schalter.

Giibt es den Mii als Automatik ? Eher nicht, also Birnen mit Äpfeln verglichen.

Ich glaube mich zu erinnern dass VW mal den UP automatisiert angeboten hatte. Wurde von der Presse total verrissen weil die automatisierte Schaltung unterirdisch schlecht war. Deutlich schlechter als im Smart.😁

Oh man, jetzt geht es los. Macht mal ohne mich weiter....... Und Tschüss

Bei mir ist das genauso wie bei schmiddi 1. mein smart 2013 und 68000 gelaufen.
Dann warte ich mal ab ob das funktioniert mit der Lambdasonde .
Bevor ich das Steuergerät wegschicke zum prüfen... Oder (reparieren).

Gruß Kasi1972

Zitat:

Bei mir ist das genauso wie bei schmiddi 1. mein smart 2013 und 68000 gelaufen.
Dann warte ich mal ab ob das funktioniert mit der Lambdasonde .
Bevor ich das Steuergerät wegschicke zum prüfen... Oder (reparieren).

Gruß Kasi1972

Hi, und hast du eine Lösung? Hat es funktioniert mit der Lambdasonde?

Gruß Rodaa

Ähnliche Themen

@schmiddi1 Hi, ich bin mit gleichem Problem Konfrontiert. Hoffe du kannst mir die erlösende Antwort schildern, denn ich bin schon am verzweifeln. Ab jetzt wird es richtig teuer.

Gruß Patrick

Zitat:

@schmiddi1 Hi, ich bin mit gleichem Problem Konfrontiert. Hoffe du kannst mir die erlösende Antwort schildern, denn ich bin schon am verzweifeln. Ab jetzt wird es richtig teuer.

Gruß Patrick

Hallo, habe bei mir beide Sonden ersetzt und das Ruckeln war weg. Ebenso die Fehler im Motorsteuergerät.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Rodaa

Zitat:

@Rodaa schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:45:47 Uhr:



Zitat:

@schmiddi1 Hi, ich bin mit gleichem Problem Konfrontiert. Hoffe du kannst mir die erlösende Antwort schildern, denn ich bin schon am verzweifeln. Ab jetzt wird es richtig teuer.

Gruß Patrick

Hallo, habe bei mir beide Sonden ersetzt und das Ruckeln war weg. Ebenso die Fehler im Motorsteuergerät.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Rodaa

Super danke für die schnelle Antwort, nur leuchtet bei mir keine MKL, ich spüre aber Aussetzer ganz besonders in der kaltlaufphase.

Zitat:

@xspeedyx2 schrieb am 30. Oktober 2022 um 22:17:53 Uhr:



Zitat:

@Rodaa schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:45:47 Uhr:


Hallo, habe bei mir beide Sonden ersetzt und das Ruckeln war weg. Ebenso die Fehler im Motorsteuergerät.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Rodaa

Super danke für die schnelle Antwort, nur leuchtet bei mir keine MKL, ich spüre aber Aussetzer ganz besonders in der kaltlaufphase.

Bei mir war auch keine MKL an, aber Fehler war trotzdem hinterlegt.

Zitat:

Zitat:

@xspeedyx2 schrieb am 30. Oktober 2022 um 22:17:53 Uhr:



Zitat:

@Rodaa schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:45:47 Uhr:


Hallo, habe bei mir beide Sonden ersetzt und das Ruckeln war weg. Ebenso die Fehler im Motorsteuergerät.

Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Rodaa

Super danke für die schnelle Antwort, nur leuchtet bei mir keine MKL, ich spüre aber Aussetzer ganz besonders in der kaltlaufphase.

Bei mir war auch keine MKL an, aber Fehler war trotzdem hinterlegt.

Ich habe auch außer P20B1 keinen weiteren Fehler hinterlegt, verzweifle so langsam.

Dieser Fehler soll normal sein, hier habe Dir mal was rausgesucht.

https://www.smart-forum.de/.../

Was hast Du denn bis jetzt ersetzt?

Grüße Rodaa

Zitat:

@Rodaa schrieb am 19. November 2022 um 15:10:31 Uhr:


Dieser Fehler soll normal sein, hier habe Dir mal was rausgesucht.

https://www.smart-forum.de/.../

Was hast Du denn bis jetzt ersetzt?

Grüße Rodaa

Zündkerzen, zündpulen

Zitat:

Zündspule und Zündkerzen? Zündkerzen ist nicht verkehrt.
Ich würde mich erst mit Zündkerzen anfangen dann mit zündkabel, was ist denn wenn Fehler an zündkabel sind und nicht bei Spüle?
@xspeedyx2 schrieb am 30. November 2022 um 00:08:46 Uhr:

Zitat:

@Rodaa schrieb am 19. November 2022 um 15:10:31 Uhr:


Dieser Fehler soll normal sein, hier habe Dir mal was rausgesucht.

https://www.smart-forum.de/.../

Was hast Du denn bis jetzt ersetzt?

Grüße Rodaa

Zündkerzen, zündpulen

Zitat:

@VitasT1T schrieb am 2. Dezember 2022 um 18:54:15 Uhr:


...dann mit zündkabel, was ist denn wenn Fehler an zündkabel sind und nicht bei Spüle?

Moin,

der Smart 451 Benziner hat keine Zündkabel!,

Gruß
Marc

Ja beim 451er sitzen die Zündspulen direkt auf den Kerzen, allerdings gibt es einen Kabelbaum zu den Zündspulen, ich weiss nicht ob da evtl. auch mal nen Wackelkontakt, zb. in den Steckern sein könnte.

Bei meinem 451er Turbo mit 160.000km hab ich noch nie eine Lambdasonde tauschen lassen.
Gekauft hab ich ihn mit knapp 100.000km, also zumindest die letzten 60k hat der keine neue Lambdasonde gesehen.

Sollte ich die vordere Lambdasonde mal gegen einen neue von Bosch tauschen lassen, obwohl mit der Wagen keinen Fehlercode anzeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen