Smart 451 bei Kauf unsicher
Hallo meine Frau möchte einen 451 haben. Nun haben wir uns auf 71 PS geeinigt. Ich finde aber immer nur alle mit MHD /Start–Stopp Funktion. Habe einen mit guter Ausstattung in Aussicht aber der Verkäuft meint immer, er habe ihn direkt bei Daimler gekauft also wird schon alles gemacht worden sein. Wie kann ich das sehen, ob dieser schon bei Smart gewartet bzw das Problem mit dem Riemen schon beseitigt wurde. Smart sagt kommt vorbei mir Vollmacht und wir gucken ins System. Aber laut Verkäufer sind die letzten Wartungen von Vertragswerkstätten durchgeführt. 6300 für Bj 2012 ist etwas viel aber der hat eine gute Ausstattung und 47.000 runter.
30 Antworten
Und die unterschiedliche Beleuchtung ist der Bordcomputer den die meisten smarts nicht haben
Zitat:
@Slevin76 schrieb am 28. April 2018 um 18:13:56 Uhr:
Oh man. Das wäre dann zuviel. Da habt ihr sicher Recht. Danke euch erstmal für die Antworten.Der steht bei mir um die Ecke. Was wäre dazu zu sagen? Laut Verkäufer wurde der Diemen gemacht.
https://suchen.mobile.de/.../261114749.html?action=parkItem
Und hier noch einer vom Händler. Daher ist der obere von Privat wirklich ne Ecke zu teuer.
https://suchen.mobile.de/.../256560219.html?action=parkItem
Die beiden sind viel zu teuer , weil die nicht mal ne Sitzheizung on Board haben..
Kauf dir lieber den mit Facelift 😉
Ja aber den Facelift gibt es ja hier in Berlin nicht. Die kosten alle so. Und meiner Meinung nach sibd das doch die Facelift mit den runden Düsen innen.
Gerade nochmal alles abgerast. Also ab Bj 2010 nehmen die sich alle nichts. Nur eben um die 80.000 runter. Aber preis zwischen 4-5000. aber Ausstattung eher mager.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slevin76 schrieb am 29. April 2018 um 08:39:25 Uhr:
Ja aber den Facelift gibt es ja hier in Berlin nicht. Die kosten alle so. Und meiner Meinung nach sibd das doch die Facelift mit den runden Düsen innen.
Ab Herbst 2010 gab es den Mopf mit den runden Düsen und einer ganzen Reihe an technischen Änderungen.
Seit dem ist z.B. der Kat und Endschalldämpfer getrennt.
Das Facelift in 2012 brachte nur eine andere Optik (Front- und Heckschürze) aber keine technische Veränderung.
Gestern einen angeguckt mit guter Ausstattung. Aber Reifen runter und Brief liegt bei der Bank. Mit Leder klima usw. paar Kratuer hier und da aber was mir am meisten Sorgen gemacht hat, der hat Drehzahlabhängig hinten rechts gequietscht. Riemen sah neu aus aber der qieutscht. Festpreis ist 4000. lohnt das den zu kaufen und von dem etwas günstigeren Preis gleich zur Werksttt? Selbst wenn es die komplette Lima ist die getauscht werden muss, komme ich da mit 600 euro hin in der Werkstatt?
Ich würde es nicht machen.
Wenn es ein MHD ist, schon mal gar nicht. Das kann alles Mögliche sein, Startergenerator, Befestigung des SG (wahrscheinlich), Wasserpumpe, Klima- Kompressor, Spannrolle, ...
Ich glaub auch. Da ist das Risiko zu gross und dann will er trotzdem 4000. hätte gedacht steckste noch 500 rein und dann haste was. Aber es ist nichts weiter online im Umkreis Berlin. Danke für deine Antwort.
Hallo
6000 Euro bei Privatkauf würde ich eher nicht machen, wir haben uns letztes WE dazu entschlossen unseren 451er aus 2008 mit 145000 KM nun auszutauschen.
Waren mit unserer C-Klasse eigentlich nur wegen einer Rückrufaktion da und haben mal geschaut und sind fündig geworden. EZ 12.2014 und 17000 gelaufen, auf dem Bild noch nicht drauf sind die Brabus Felgen die noch dabei sind, Freisprecheinrichtung, Sitzheizung usw hat er alles, Navi halt nicht, steht aber da wie ein Neuwagen, 1 Hand, Scheckheft Lückenlos und natürlich 2 Jahre Garantie die man ja auch wieder verlängern kann.
Hat am ende 6490 Euro gekostet, fanden wir Fair und haben ihn daher sofort gekauft.
Ich würde mir überlegen den Radius etwas auszuweiten, lieber 2x einen weiteren weg in kauf nehmen und dann glücklich sein und Ruhe haben.
Grüsse,
Ralf
@Wicket du hast den Würfel bei dem Händler gekauft obwohl der nicht mal die Tafel im Nummerschildhalter richtig herum einsetzen kann 😰😉
Todesmutig wie ich bin habe ich das tatsächlich getan ;-)
Gerade in Berlin sind die Smart doch so günstig, weil dort viele vorhanden sind.
Hab meinen 2011er dort letztes Jahr für 6200€ gekauft, 84 PS Cabrio mit wirklicher Vollausstattung und 37500Km