SMART 451 Anschaffung

Smart Fortwo 450

Hallo Leute wie im anderen Thread bereits angekündigt, hier meine geplante Konfiguration:
Smart passion mit 71PS mhd (falls lieferbar bis Okt. ansonsten 45 PS cdi)

Tiefschwarz/ schwarz
Polster Design rot
Komfort-/ Licht Paket
Sitzheizung
Velours-Fußmatten
Getränkehalter
Trennschutz plus inkl. Gepäckraumabdeckung (geht im normalen Konfigurator aber im FA-Konfigurator kommt ein Baubarkeitsfehler in Verbindung mit Ausstattungslinie passion - hätte gern das Trennnetz auch wenn 200€ Aufpreis ganz schön happig sind, da die Gepäckraumabdeckung bei passion Serie ist)
Brillenfach
Handschuhfach abschließbar
Zusatzinstrumente
smart Radio 9
Head-/ Thorax-Sidebag
Warndreicek und Verbandstasche
Zweiklangfanfare (kostet im normalen Konfigurator 36€ beim MA-Leasing 87€ - wegen Einbau?)
Bluetooth Freisprecheinrichtung (kostet im MA-Leasing 318€ statt 239€ - taugt die was? wo verlaufen die Anschlusskabel)
Telefonkonsole (kostet 105€ statt 60€ - braucht man die oder gibt es noch einen günstigen Ort für die Freisprecheinrichtung)

Servo brauch ich denk ich nicht - entscheide ich aber nach ner Probefahrt.
Ist das Panoramadach eigentlich ein Schiebedach oder ein festes Glasdach?

Danke Tobias

Beste Antwort im Thema

Der Pure (Stahlfelge) und der Passion (Alufelge) haben die 145/175er drauf der Pulse die 175/195er auf Alus.
Das Komfort-/ Licht Paket, Getränkehalter, Trennschutz plus inkl. Gepäckraumabdeckung (verkleinert den Kofferraum um 50%), Brillenfach und die Zweiklangfanfare würde ich mir schenken, spart Geld und braucht eigentlich Niemand. Ob man unbedingt ne schweineteure Freisprecheinrichtung und die Head-/ Thorax-Sidebags braucht, muß Jeder für sich selbst entscheiden. Das Panoramadach (festes Glasdach) gehört zum Mindestumfang für FA (aus gutem Grund finde ich).
Was ich in deiner Auflistung vermisse ist das Soundsystem, die Standartlautsprecher hören sich absolut grauenvoll an (so wie nen billiges Küchenradio). Die roten Sitze sind recht Schmutzanfällig (jedenfals wesendlich mehr als die Schwarzen), das solltest du vorher wissen. Die Velours-Fußmatten muß man ja leider mitbestellen, hab meine sofort rausgeschmissen und mir die Gummifußmatten gekauft (auch Geschmackssache). Softtouch hat der Passion ja Serienmäßig.
Die Servo kann ich dir nur ans Herz legen (aber den Unterschied wirst du ja bei ner Probefahrt merken).
Gruß Ingo

16 weitere Antworten
16 Antworten

Brauchst du die Automatik (Softtouch)!? Falls nein, würde ich zum Pulse raten. Da bekommste breitere Reifen (verbessert die Straßenlage), Nebelscheinwerfer und Sportlenkrad mit Schaltpaddels sind Serienmäßig.

Ich habe mich bewußt gegen Softtouch entschieden, weil die Automatik mir viel zu spät schaltet und somit einen deutlich höheren Spritverbrauch provoziert, als wenn man schön früh per Hand schaltet.

bei 20 km/h, hoch in den 2.
bei 35 km/h, hoch in den 3.
bei 50 km/h, hoch in den 4.
bei 60 km/h, hoch in den 5.

Das bekommt die Softtouch-Automatik nie im Leben hin. Deswegen ganz klar Contra Softtouch.

Panorama-Dach ist fest. Beim FA-Konfigurator kommst Du bei dem Wunsch nach einem Trennetz sicher mit der Gepäckraumabdeckung ins Gehege, die beim Passion ja serienmäßig ist. Sollte das als E-Teil auch 200 € kosten? Bekloppt!
Ich würde mir zutrauen, das selbst zu bauen - - 2 Stangen und ein Netz dürften doch zu beschaffen sein für einen Bruchteil der Kosten...

Hi,

auf die Softtouch würde ich net verzichten,auf dauer nervt die Tipperei.

Das Glasdach kann man net öffen,ich kann mich damit leider gar net anfreunden,leider kann man es als FA nicht abwählen.

Ich habe mich diesmal gezielt für ein Pure entschieden obwohl der mir nur ein paar € im Monat spart.
Beim Passion oder Pulse hätte ich diesmal ne Servo bestellt,bei den schmalen Reifen des Pure geht es auch ohne🙄 Vom Fahrverhalten hab ich bisher auch net wirklich einen Unterschied gemerkt.

Die Gepäckraumabraumabdeckung ist auch der größte Mist,kostet Platz ohne ende. Ohne die Abdeckung läßt sich der Kofferraum viel einfacher beladen(z.B. Getränkekisten) und für kleinteile hab ich mir ne Klappkiste reingelegt.

Die Zusatzinstrumente sind eigentlich auch nur spielerei und ich vermisse sie nicht.

Einzige Nachteile der Pure Ausstattung sind die hellen schmutzempfindlichen Sitze und das Platiklenkrad das ziemlich rutschig ist.

Ihr seht ich hab meinen Smart diesmal nach den Motto Reduce to the Max ausgestattet 🙄

Und so spare ich jeden Monat ca. 25€,klingt zwar nicht nach viel aber auf´s Jahr hochgerechnet sind es auch 250€🙄

Zweiklangfanfare? wozu ist doch gar keine EM oder WM mehr🙄

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Das Glasdach kann man net öffen,ich kann mich damit leider gar net anfreunden,leider kann man es als FA nicht abwählen.

Darf ich dir mal einen ganz großen Vorteil vom Glasdach verraten!?

Also: Ich bin 1,94m und habe Sitz und Lehne ganz weit hinten! Wenn ich an eine rote
Ampel komme, mußte ich bisher immer höchst anstregende Verrenkunken unternehmen, um die Ampel überhaupt zu sehen. Jetzt kommt das Glasdach ins Spiel: Ich guck einfach nach oben und sehe plötzlich jede Ampel ohne die kleinste Anstregnung 😉

Ich finds einfach genial, das Glasdach!

PS: Passion und Pulse haben glaube ich die gleiche Bereifung. Halt nur auf Alus und Stahl.

Ähnliche Themen

Und wenn man bedenkt, was das Glasdach bei einem Mercedes für Aufpreis kostet....
Nicht nur der Ampel-Blick erfreut, auch zB in den Alpen die Aussicht auf die Gipfel !

Hi,

ich hab schon mitbekommen das ich wohl der einzigste bin der das Glasdach net mag🙄 Darum muß man es ja auch bestellen,die Jahreswagen Kunden wollen es auch.

Ich würde lieber drauf verzichten weil es mich unnötig Geld kostet und ich trotz "nur" 1,80m mit dem Kopf an das Rollo stoße wenn es zu ist und das nervt einfach😁
Wenn sich das Dach öffnen ließ könnte ich wohl eher damit leben aber so🙁

Mit den Reifen müßt ich echt mal gucken,dachte die vom Pure wären genauso schmal wie die Winterreifen?

Gruß Tobias

Der Pure (Stahlfelge) und der Passion (Alufelge) haben die 145/175er drauf der Pulse die 175/195er auf Alus.
Das Komfort-/ Licht Paket, Getränkehalter, Trennschutz plus inkl. Gepäckraumabdeckung (verkleinert den Kofferraum um 50%), Brillenfach und die Zweiklangfanfare würde ich mir schenken, spart Geld und braucht eigentlich Niemand. Ob man unbedingt ne schweineteure Freisprecheinrichtung und die Head-/ Thorax-Sidebags braucht, muß Jeder für sich selbst entscheiden. Das Panoramadach (festes Glasdach) gehört zum Mindestumfang für FA (aus gutem Grund finde ich).
Was ich in deiner Auflistung vermisse ist das Soundsystem, die Standartlautsprecher hören sich absolut grauenvoll an (so wie nen billiges Küchenradio). Die roten Sitze sind recht Schmutzanfällig (jedenfals wesendlich mehr als die Schwarzen), das solltest du vorher wissen. Die Velours-Fußmatten muß man ja leider mitbestellen, hab meine sofort rausgeschmissen und mir die Gummifußmatten gekauft (auch Geschmackssache). Softtouch hat der Passion ja Serienmäßig.
Die Servo kann ich dir nur ans Herz legen (aber den Unterschied wirst du ja bei ner Probefahrt merken).
Gruß Ingo

Note: der pure und passion habe 155 vorne (statt 145 bei 450)

Hi,

ok das erklärt warum ich keinen unterschied im Fahrverhalten merke🙄

Bei den schmalen Winterreifen spürt man nämlich einen deutlich unterschied😁

Jetzt weiß ich wenn ich jemals ein Pulse kaufe dann nur mit Servo🙄

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von JustCarl


Note: der pure und passion habe 155 vorne (statt 145 bei 450)

Danke, hatte mich vertippt (hatte wohl noch die Daten vom Alten im Kopf gehabt).

Gruß Ingo

satz mit x ...
frühester liefertermin 12.2008
das wars dann mit meinem "wunschsmart"
jetzt werd ich mal schauen was im sept/okt alles im pool ist und mir ein schönes auto aussuchen

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo


frühester liefertermin 12.2008

Komisch, laut Aussage SC-Köln-Godorf sind die neuen Modelle "normal" lieferbar. Wo hast du denn bestellen wollen? Also in welcher Stadt? Warst du direkt im SC oder bei Mercedes?

Das ist die Antwort von meinem SC:

Zitat:

Was Sie jetzt im Konfigurator sehen ist das Modelljahr 2009. Alle Fahrzeug die jetzt bestellt werden sind für September/ Oktober lieferbar.

Lordoo ist Firmenangehöriger, und für die Mitarbeiter-Miet-Fahrzeuge gelten bestimmte kontingente und daraus resultieren die Lieferzeiten im Mietmodell.
Gruß Ingo

jaja das kenn ich. Hab letztes Jahr auch 3 Monate auf mein Mietmodell gewartet. Dieses Jahr werd ich mir einen aus dem Pool kaufen. Smart hat mich überzeugt ^^.

Deine Antwort
Ähnliche Themen