ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 (71Ps Benziner) startet plötzlich nicht mehr

Smart 451 (71Ps Benziner) startet plötzlich nicht mehr

Smart

Moin, mein 2007‘er Smart 451

(71PS / Benzin / kein MHD) startet

seit Heute morgen plötzlich nicht mehr.

Man hört ein klicken aber keine Startgeräusche mehr. An der Batterie liegt es nicht, habe schon eine neue probiert. Meint ihr das ist der Anlasser oder das Kabel zum Anlasser ?

Vielen Dank im Voraus

https://youtube.com/shorts/S6GKwnnXFg0?feature=share

Ähnliche Themen
49 Antworten

Naja, die Zündung musst du vor dem Anschieben schon an machen, sonst funktioniert das nicht.

Manchmal ist weniger einfach mehr :D :D :D

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 15:05

Frohes Neues euch allen !

Haben den Smart gerade angeschoben und siehe da, der ist angesprungen und läuft ruhig, wenn er erst einmal an ist.

Werde den zeitig zur Selbshilfewerkstatt bringen und den Anlasser tauschen. Hoffe, dass er dann wieder läuft.

Zitat:

@Usta20 schrieb am 1. Januar 2022 um 16:05:08 Uhr:

und siehe da, der ist angesprungen und läuft ruhig, wenn er erst einmal an ist.

Wieso sollte er das auch nicht? :confused:

Du hast zwar einen defekten Anlasser, aber keinen Motorschaden! ;)

Mit dem Anschieben wird ja lediglich die mechanische Arbeit, die normalerweise der Anlasser erbringt, durch den Schwung des Smarts bzw. den Anschieber erbracht.

Ich bin immer begeistert über den Programmierer, der diese Art und Weise der Softwaresteuerung dieser Notstartroutine konstruktiv erdacht hat. :)

Diese Art und Weise sollte eigentlich jeder Smartfahrer kennen und können, um für den Notfall gewappnet zu sein! Das kann einen Haufen Geld und viel Nerven sparen!

Aber die wenigsten wissen, daß es das überhaupt gibt! :rolleyes:

Übrigens auch die gelben Engel vom ADAC nicht. :(

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 15:24

Mir war des leider auch nicht bekannt.

Habe den Smart aber auch erst seit 1 Jahr :D

Zumindest kann ich nun selber hinfahren und muss nicht abgeschleppt werden

Zitat:

@Usta20 schrieb am 1. Januar 2022 um 16:24:19 Uhr:

Zumindest kann ich nun selber hinfahren und muss nicht abgeschleppt werden

Was schreibe ich jetzt schon seit ein paar Seiten? ;)

Ich würde an Deiner Stelle einen Anlasser zeitnah zum Reparaturtermin über das Netz kaufen, den man wieder rücksenden kann.

Wenn Du den dann nicht brauchst, weil z.B. nur die Leitung am Kabelschuh abgebrochen ist, kannst den dann wieder zurück senden und Dir das Geld erstatten lassen.

Ich denke aber, daß auch in diesem Fall das Kupfergeflecht am Anlasser defekt ist und es besser wäre, den Anlasser deswegen zu tauschen. Vermutlich sieht er korrosionstechnisch so aus wie die Bilder in dem verlinkten Beitrag.

Berücksichtige auch noch die Abdeckung des Anlassers gegen Spritzwasser damit er zukünftig nicht mehr so stark rostet.

Und denk dran, Batterie abklemmen, wenn Du da unten daran rum bastelst! :)

 

Themenstarteram 3. Januar 2022 um 16:02

Danke nochmal für den Tipp mit der Batterie.

Weiß noch nicht ganz wann ich dazu komme und habe vorsichtshalber bei 1-2 Werkstätten angefragt, ob die auch ein bestelltes Teil einbauen würden (hätte jetzt mit max 50 € gerechnet).

Beide meinten, dass der Motor abgesenkt werden muss, da von unten nicht gewechselt werden kann. Meinte daraufhin, dass ich einen 451‘er habe und es da von unten klappen sollte.

Die Anleitung auf Englisch muss ich erstmal übersetzen. Ich dachte in 1-2 Std schaffe ich es selbst auch.

Hatte alle Motorhalterhungen und Bremsscheiben bereits selber getauscht, daher traue ich mir den Einbau selber auch zu

Was meint ihr ?

Zitat:

@Usta20 schrieb am 3. Januar 2022 um 17:02:59 Uhr:

Beide meinten, dass der Motor abgesenkt werden muss, da von unten nicht gewechselt werden kann. Meinte daraufhin, dass ich einen 451‘er habe und es da von unten klappen sollte.

Die sprechen von einem 450er Smart, bei dem ist es tatsächlich so, daß man nur von oben ran kommt, den Motor absenken und auch noch alles mögliche drumrum demontieren muss, um den Anlasser auszutauschen.

Beim 451er ist das ungleich einfacher, weil der Anlasser an einer ganz anderen, wesentlich einfacher zugänglichen Stelle verbaut ist.

Auf einer Hebebühne ist das eine Sache für maximal 1 Stunde!

Das ist die Schraube der Zuleitung des Anlasserstroms, die gelöst werden muss, der Steckkabelschuh auf dem Magnetschalter und die beiden Befestigungsschrauben, dann haste den Anlasser schon in der Hand!

Der Anlassertausch ist auf der Hebebühne einer Mietwerkstatt ein Kinderspiel! :)

Das kannst Du mir ruhig glauben, im Gegensatz zu denen weiss ich, wovon ich schreibe! ;)

Natürlich musst Du auch beim Kauf des neuen Anlassers beachten, daß dieser explizit für den 451er Smart sein muss, das ist nämlich ein ganz anderer als der des 450er Smarts! ;)

Themenstarteram 6. Januar 2022 um 18:18

Moin Moin,

wird immer merkwürdiger mit meinem Smart. Ersatzanlasser ist angekommen.

Habe einen Termin mit einem "Profi-Schrauber" der fast alles an Autos gemacht hat

und auch selber in einer KFZ Werkstatt arbeitet abgemacht.

Den Smart vorhin wieder angeschoben und angesprungen, dann die ersten merkwürdigen Sachen.

- Heizstufe sehr langsam (obwohl auf 4)

- Licht eher gedimmt als normales Abblendlicht

- Scheibenwischer mit letzter Kraft am Slo-Mo Wischen

Dann nimmt er plötzlich die Gänge nicht mehr an und fängt bei angezogener Handbremse und im Leerlauf an zu stottern. Habe ihn dann wieder zur Seite schieben müssen. Meinen SChrauber angerufen und er meinte, dass der beim Starten durch das Anschieben die Gänge verwechselt hat und ich die Batterie 10 min abklemmen soll. Gesagt getan, leider seit dem kein Schalten möglich. Es erscheinen 3 Balken und manchmal auch nichts.

Wenn Schalthebel in R Position, leuchtet die Rückleuchte. Habe ihn aber nicht wieder in den normalen Leerlauf bekommen, um dann durch das Anschieben starten zu können.

Etliche Bild- und Videoaufnahmen. Hänge einige mal mit bei.

Mein Schrauber sagt, dass sich vermutlich alles wieder normalisieren wird, sobald er normal per Anlasser gestaret wird, was aktuell nicht möglich ist, weil Anlasser wahrscheinlich defekt.

Bin echt ratlos. Als ich es einige Tage zuvor getestet habe auch per anschieben

lief er einwandfrei und ich bin etwas um die Gegend gefahren. Keinerlei Problematik

und angenehme Schaltung (manuell oder AUtomatik). Jetzt sowas . . . Wisst ihr weiter ?

https://youtube.com/shorts/bKeGvn-Guiw?feature=share

Smart
Smart

Das hört sich für mich eher so an, als ob die aktuelle Bordspannung der Batterie viel zu niedrig wäre.

Hast Du diese mal gemessen?

Themenstarteram 6. Januar 2022 um 19:17

Hab zwischen durch auch an die Batterie gedacht.

Leider kein Messgerät hier. Versuche ich morgen mal.

Aber warum macht er die Probleme dann auch wenn der läuft ?? beim video ist der motor an beim ersten abschnitt

Da wären wir dann wieder bei der abgebrochenen Zuleitung am Anlasser.

In dieser Leitung bzw. deren Kabelschuh sind nämlich zwei Leitungen in einem Kabelschuh zusammen verpresst, die des Anlassers und die der Lichtmaschine. Und wenn da eine davon abgebrochen ist, dann kann dies dann auch durchaus dazu führen, daß die Batterie auch bei laufendem Motor nicht mehr durch die Lichtmaschine geladen wird.

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 14:36

Übeltäter gefunden !

Werden nun versuchen die Kabel zu reinigen und erst einmal zu flicken, damit der fahrtüchtig ist. Anschließend neue Kabel besorgen (ist das ein großer Aufwand die zu tauschen?)

Anlasser tauschen wir natürlich auch

Zitat:

@Usta20 schrieb am 8. Januar 2022 um 15:36:53 Uhr:

Übeltäter gefunden !

War es das abgebrochene Kabel an dem geschraubten Anschluss des Magnetschalters?

Das sind ja zwei Kabel, die gemeinsam in einem Kabelschuh verpresst sind.

Das würde ich aber nicht mehr machen.

Ich würde auf jedes Kabel einen eigenen Kabelschuh anbringen und diese dann zusammen auf den Schraubanschluss des Anlassers verschrauben. Dann dürftest Du auch keine neuen Kabel brauchen! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 (71Ps Benziner) startet plötzlich nicht mehr