Smart 451 (71Ps Benziner) startet plötzlich nicht mehr

Smart

Moin, mein 2007‘er Smart 451
(71PS / Benzin / kein MHD) startet
seit Heute morgen plötzlich nicht mehr.

Man hört ein klicken aber keine Startgeräusche mehr. An der Batterie liegt es nicht, habe schon eine neue probiert. Meint ihr das ist der Anlasser oder das Kabel zum Anlasser ?

Vielen Dank im Voraus

https://youtube.com/shorts/S6GKwnnXFg0?feature=share

49 Antworten

By the way, solltest Du Dich unter den mit nur einem Wagenheber gesicherten Smart bewegen, dann ist das ein Himmelfahrtskommando!
Da brauchst Du auf jeden Fall eine Sicherung gegen das runter kommen des Smarts.
Oder Du brauchst anschließend etwas anderes Neues!
Im Zweifelsfall ein Körperteil oder so.

Zitat:

@Usta20 schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:29:54 Uhr:


Gibt es ne Teilenummer für den Kabelbaum ?
Schaue morgrn mal drunter und werde dann Berichten. Hatte mir zu Silvester eigentlich was anderes vorgenommen 😁

Schade, das du meistens nur halb liest, was dir geschrieben wird.
Nach dem was du hier geschrieben hast, bezweifle ich das du den Wagen reparieren kannst. Am besten im neuen Jahr anschieben und zum Bosch Dienst fahren.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:09:53 Uhr:


Schade, das du meistens nur halb liest, was dir geschrieben wird.
Nach dem was du hier geschrieben hast, bezweifle ich das du den Wagen reparieren kannst. Am besten im neuen Jahr anschieben und zum Bosch Dienst fahren.

Dieses Eindrucks kann ich mich leider auch nicht erwehren! 🙁

Ich bemühe mich ja schon, alles so detailliert als möglich zu erklären, damit es auch von Laien verstanden wird.

Würde mich wundern, wenn er den anderen, verlinkten Beitrag, in dem alles haarklein und detailliert erzählt wird und sogar Bilder von beiden Schwachstellen abgebildet sind, komplett und sorgfältig gelesen hat!

Habe beim smart schon einiges repariert. Die Beiträge habe ich gelesen und angesehen. Aber ich weiß nicht genau wie die Anschlüsse zum Anlasser sind. Werde es mir mal ansehen. Denke schon, dass ich es hinbekomme. Nur etwas doof auf der Straße

Ähnliche Themen

Deshalb ja auch der Tipp mit dem Anschieben, dann könntest Du irgendwohin fahren, wo es leichter zu reparieren ist, Mietwerkstatt, Scheune etc.
Auf der Straße im Winter wollte ich das auch nicht machen wollen!

In einer Mietwerkstatt auf der Hebebühne wäre das ein Kinderspiel, da siehste in 1-2 Stunden viel bzw. hast die Reparatur locker beendet.

In dem Zusammenhang würde ich auch noch mal auf den Spritzschutz hinweisen wollen, der später in die Produktion serienmäßig eingeflossen ist! 🙂

Der Stundensatz in einer Mietwerkstatt incl. Hebebühne und Werkzeugwagen beträgt 15.- bis 20.- Euro pro Stunde.
Für dieses Geld würde ich mich nicht in den Dreck auf die Straße legen!
Wenn man mehr als zwei Stunden benötigt, dann wäre es besser, wenn man die Finger vom Smart lässt! 😉
Eher sollte man dort unter einer Stunde fertig sein.
Wichtig wäre, daß die Hebebühne für den Smart geeignet ist, das müsste natürlich vorher abgecheckt werden!

Vielen Dank für die Antworten ich denke auch dass ich den erst in die Selbsthilfewerkstatt schleppen lasse und dort dann bequemer nachsehe

Zitat:

@Usta20 schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:23:29 Uhr:


ich denke auch dass ich den erst in die Selbsthilfewerkstatt schleppen lasse

Warum denn schleppen lassen, wenn Du ganz normal fahren kannst?

Hast Du denn das immer noch nicht verstanden? 🙄

Schreib ich eigentlich Kisuaheli, oder wat? 😕

Du schiebst ihn an, wie ich beschrieben habe und kannst dann ganz normal fahren, als ob nix kaputt wäre!
Dazu wurde von hellen Köpfen explizit die Notstartroutine in die Software implementiert.

Momentan würde meine Frau nur schalten und starten können. Da bin ich mir nichz sicher ob das klappt 😁

Gerade wenn sie den Hebel nach vorn drücken und dann starten soll (gleichzeitig ?)

Zitat:

@Usta20 schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:54:02 Uhr:


Gerade wenn sie den Hebel nach vorn drücken und dann starten soll (gleichzeitig ?)

Ich geb's auf, schlimmer geht nimmer! 🙄🙄🙄

Man muß nicht gleichzeitig den Hebel drücken und starten, wo habe ich das denn geschrieben? 😕

Das Notstartprozedere ist eigentlich total easy und idiotensicher gelöst.
Ich schreibe nicht umsonst immer, daß man sich damit schon beschäftigen sollte, so lange alles noch funktioniert, Dann weiss man nämlich im Notfall, wie man sich behelfen kann!
Macht bloss keiner! 🙁

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:22:33 Uhr:



Zitat:

@Usta20 schrieb am 30. Dezember 2021 um 19:13:09 Uhr:


Also haben die Getriebe Pos in N gestellt und dann etwas angeschoben. Anschließend versucht zu starten. Hat sich weiterhin nichts getan.

Aber dafür ist eine ganz bestimmte Vorgehensweise einzuhalten.

1. Zündung einschalten
2. Bei getretener Bremse den Joystick nach links drücken, dann ist ein Gang eingelegt.
Im Display wird eine 1 angezeigt und der Smart kann nicht mehr geschoben werden.
3. Den Joystick ganz nach vorne schieben und in dieser Stellung fest halten.
Vollgas geben, das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten.
Dann öffnet die Kupplung und der Smart kann ganz normal geschoben werden.
Bei einer gewissen Geschwindigkeit geht die Kupplung wieder zu und durch den Schwung des Fahrzeugs wird der Motor durchgedreht.
Normalerweise springt er dann an und kann ganz normal gefahren werden, wenn das Problem nur der Anlasser ist!

Allerdings brauchst Du dafür auf jeden Fall einen zweiten Mann zum Schieben oder ein kräftiges Gefälle.

Punkt 3 habe ich dann wohl verkehrt aufgenommen. Wenn ich bzw meine Frau den Schalthebel gedrückt halte und dann auf‘s Gaspedal drückt, kann sie den Schalthebel dann wieder loslassen (Gaßpedal bleibt weiterhin gedrückt) ?

Vielen Dank

Der Joystick wird erst wieder los gelassen, wenn der Motor läuft, Du Spezialist! 🙄
Aber man muß den Zündschlüssel gar nicht mehr auf die Anlassstellung drehen, was ja ohnehin nix bewirken würde, wenn der Anlasser defekt ist!
Die Energie, den Motor zu starten resultiert aus dem rollenden Fahrzeug.
Aber vergiss es, das klappt bei Euch ohnehin nicht.

Hast Du eigentlich im Leben noch nie ein Auto angeschoben?

Doch klar hab ich auf dem Dorf diverse Male Autos angeschoben, die haben wir dann aber immer noch per Schlüssel gestartet 😁

Meist war die Batterie leer bzw. immer.
Hab das erste Mal probleme mit einem Anlasser.

Ich versuch es mal Morgen. Sei gespannt 😁 😁

Zitat:

@Usta20 schrieb am 31. Dezember 2021 um 00:43:33 Uhr:


Doch klar hab ich auf dem Dorf diverse Male Autos angeschoben,
die haben wir dann aber immer noch per Schlüssel gestartet 😁

Damit bin ich jetzt endgültig weg! 🙄
Einen größeren Blödsinn habe ich in meinem ganzen langen Leben selten gelesen!

Jetzt bringst du mich komplett durcheinander 😁
War es doch ohne Schlüssel bzw nur die Zündung an. Ich weiß es nicht mehr ganz 😁 😁

Naja, werde Morgen berichten.
Danke für die Tipps und Tricks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen