Smart 450 startet manchmal nicht

Smart Fortwo 450

Hallo Leute,

vielleicht kennt jemand hier im Forum das Problem
und könnte technische Hilfe anbieten,
weil der Smart-Freundliche ist am Ende mit seinem Latein.

Der Smart 450 (Benziner / BJ 2006) meiner Eltern,
sprang vor einem Jahr nur noch sporadisch an.
Abends normal abgestellt, nächsten Morgen nichts.

Alles sah normal aus, er sprangt einfach nicht an, Anlasser sagt keinen Piep.
Mittags wieder versucht, zack war da, als wenn vorher nichts gewesen wäre.
Das machte er ein paar Mal. Dann ab zum Freundlichen und
für viel Geld den Anlasser getauscht, Smart startete wieder wunderbar.
… allerdings nur 11-Monate. Jetzt zickt er schon wieder rum.

Mal startet er, mal wieder nicht.
… und wieder zum Freundlichen.
Angeblich hat er einige Kabel entkorrodiert und die Box unterm Fahrersitz kontrolliert.
Das hielt nur 14-Tage, in denen er wieder zuverlässig ansprang.

Nun fängt er schon wieder an, mal zu starten und mal nicht.
Der Freundliche ist am Ende mit seinen Erkenntnissen, sagt nur:
„das wäre der erste Smart mit solch hartnäckigem Problem“.

Könnte der Kleine ein CPU-Problem haben ? Platinen-Bruch ?
Irgendwas mit der Wegfahrsperre evtl. ? , Zündschloss ?
Irgendwas mit der Steuerung des Starts ?
Könnte es an den ABS-Ringen liegen ?
Hier wurde auf die Schnelle, vor 14-Monaten, nur EINER getauscht.

Wie schon erwähnt: Smart hat angeblich viel getestet, findet aber nichts.
Irgendein „Zufallsproblem“ muss es aber doch sein !!

Vielleicht hatte hier ja mal jemand das gleiche Problem,
welches dann endgültig gelöst werden konnte.
…. außer sich ein neues Auto zu kaufen ;-)

Grüße aus HH
Toddy

16 Antworten

Hallo aus Österreich, unser Smart bj. 2000 Benzin springt manchmal nicht an. Starter dreht normal. Dann geht er wieder einige Tage normal. Vor kurzem in der Parkgarage unmöglich. Starter drehte normal. Mindestens 20 x probiert. Pannendienst geholt. Der probierte sofort angesprungen. Zum narrisch werden. Mercedes gefahren nix gefunden. Meister Probefahrt gemacht. Zurückgekommen ist er nicht mehr. Mercedes abschleppdienst geholt. Probiert zum starten sprang sofort an. Steht jetzt eine Woche in der Werkstatt. Finden nix Hoffe im Forum auf Hilfe. LG aus Österreich

Wenn nichts im Fehlerspeicher steht, wovon ich ausgehe, würde ich auf Verdacht die Relaisbox unter dem Fahrersitz tauschen. Hört sich wie ein Problem mit der Kraftstoffpumpe an.
Sonst wäre der KW- Sensor noch ein Kandidat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen