SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 19:13:41 Uhr:
wieso ist das ein Stadtauto, mit all den daten, abmessungen etc. ??
Dieser Irrglaube hält sich schon seit 1998, als der erste 450er Smart auf die Straßen kam! 😉
Das traf damals schon nicht zu!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 19:13:41 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 19:07:07 Uhr:
..Bei einem 66 kw/h Akku nicht verwunderlich das Gewicht…die Frage ist halt ob das in einem Stadtauto sein muss…
wieso ist das ein Stadtauto, mit all den daten, abmessungen etc. ??
Weil er ja gemäß Daimler auf„urbane Käufer“ zielt laut MB Passion…
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 18:21:14 Uhr:
1,8 Tonnen schwer und 40 k Grundpreis! Bei made in China wohlgemerkt…Die Evolution des Smart-Konzepts ist sagenhaft…
Ich weiß nicht, was die Leute immer mit dem Produktionsstandort haben. Heutzutage werden die Autos überall gebaut: China, Mexiko, Ukraine, Spanien, Deutschland, Tschechien, Japan, USA, usw. usw. Den Qualitätsstandard setzt doch nicht das jeweilige Land, sondern bestimmt der Hersteller und 40K bei der Akkugröße sind auch nicht übertrieben teuer - der neue Niro EV wird ähnlich viel kosten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 19:13:41 Uhr:
wieso ist das ein Stadtauto, mit all den daten, abmessungen etc. ??
Berechtigte Frage. Mit 2750mm Radstand, 66kWh Akku, 200kw Leistung, 1.6t Anhängelast und dann je nach Förderungsbedingungen 2023 als üppige aber ausreichende "Pure" Linie vlt unter 30k landent definitiv ein Kandidat bei mir als Erstauto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 7. April 2022 um 19:20:29 Uhr:
..
Dieser Irrglaube hält sich schon seit 1998, als der erste 450er Smart auf die Straßen kam! 😉
Das traf damals schon nicht zu!
wieso, was traf damals nicht zu ?
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 19:29:53 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 19:13:41 Uhr:
wieso ist das ein Stadtauto, mit all den daten, abmessungen etc. ??Weil er ja gemäß Daimler auf„urbane Käufer“ zielt laut MB Passion…
und diese definition stellt eine beschränkung der nutzung auf stadtfahrten da ?
Zitat:
@eddiotos schrieb am 7. April 2022 um 19:48:58 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 18:21:14 Uhr:
1,8 Tonnen schwer und 40 k Grundpreis! Bei made in China wohlgemerkt…Die Evolution des Smart-Konzepts ist sagenhaft…
Ich weiß nicht, was die Leute immer mit dem Produktionsstandort haben. Heutzutage werden die Autos überall gebaut: ...
naja. nicht nur dort gebaut. smart ist quasi hierzulande nur noch eine "briefkasten-firma" - sagte mir gerade zuletzt auch einer von mercedes selbst 😉
insofern würde man schon beim preis jetzt auch gerne china-niveau erwarten wollen...
Zitat:
@Locorella schrieb am 7. April 2022 um 20:04:33 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 19:13:41 Uhr:
wieso ist das ein Stadtauto, mit all den daten, abmessungen etc. ??Berechtigte Frage. Mit .... definitiv ein Kandidat bei mir als Erstauto.
eben weil der nutzwert auch auf ID.3, Countryman & Co abzielt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 22:38:31 Uhr:
insofern würde man schon beim preis jetzt auch gerne china-niveau erwarten wollen...
Davon kannste vermutlich nur träumen, aber damit hat es sich dann auch schon! 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 22:34:22 Uhr:
wieso, was traf damals nicht zu ?
Daß es sich um ein reines Stadtfahrzeug handelt, das auf Landstraßen und Autobahnen nix zu suchen hat! Das war schon immer ein Irrglaube!
naja. zumindest war es schon ziemlich deutlich in diese richtung hin konzipiert.
und wenn man gem. Hayek vorgegangen wäre auch nochmals mehr.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 7. April 2022 um 22:41:38 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 22:38:31 Uhr:
insofern würde man schon beim preis jetzt auch gerne china-niveau erwarten wollen...
Davon kannste vermutlich nur träumen, aber damit hat es sich dann auch schon! 😉
ich hätte manche jetzt propagierte (lade-)werte gar nicht so hoch erwartet aber so wird das nix mit günstig. und mit förderung sind die hersteller auch noch längstens nicht dazu angehalten.
dazu will smart weiterhin als lifestyle agieren und gegenüber MINI sich mind. genauso "wertig" positionieren.
pustekuchen mit den wunsch-preisen.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 7. April 2022 um 19:48:58 Uhr:
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 18:21:14 Uhr:
1,8 Tonnen schwer und 40 k Grundpreis! Bei made in China wohlgemerkt…Die Evolution des Smart-Konzepts ist sagenhaft…
Ich weiß nicht, was die Leute immer mit dem Produktionsstandort haben. Heutzutage werden die Autos überall gebaut: China, Mexiko, Ukraine, Spanien, Deutschland, Tschechien, Japan, USA, usw. usw. Den Qualitätsstandard setzt doch nicht das jeweilige Land, sondern bestimmt der Hersteller und 40K bei der Akkugröße sind auch nicht übertrieben teuer - der neue Niro EV wird ähnlich viel kosten.
Du hängst dich sehr an China auf.
Ich kritisierte in meinen Beiträgen hier im Thread hauptsächlich Größe, Gewicht und Preis.
Ich schrieb doch selbst dass Preis und Gewicht uSA an dem großen Akku liegen - daher kritisierte ich doch die Akkugrösse für ein „urbanes“ (laut Daimler) Fhz…
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. April 2022 um 22:36:19 Uhr:
und diese definition stellt eine beschränkung der nutzung auf stadtfahrten da ?Zitat:
@Jorge22 schrieb am 7. April 2022 um 19:29:53 Uhr:
Weil er ja gemäß Daimler auf„urbane Käufer“ zielt laut MB Passion…
Naja der use case für ein Stadtfahrzeug ist schon ein anderer als zb für einen Außendienst-Firmenwagen…
Ich bin vom Innenraum begeistert, endlich ein Mercedes Benz äh Smart ohne hochglänzendes schwarzes Plastik.