SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
So ich hab was feines für euch. Hab ihn heute endlich in Leinfelden-Echterdingen fahren sehen (aber mit Tranung)
Und ich hab die Vermutung, dass das sogar die Brabusvariante war bzw. ein Zusammenbau, da man vorne im Kühler die roten Akzente sieht.
Wäre so langsam mal Zeit, dass mehr Infos auf deren Webseite stehen :-(
notting
Hier gibt es was neues. Bestellung erst ab Dezember.
https://mbpassion.de/.../
Auf der Website wurden heute offizielle Verbrauchsdaten veröffentlicht:
Zitat:
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 16,7 (Premium line), 17,0 (Pro+ line) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 440 (Premium line), 420 (Pro+ line).
Ähnliche Themen
Zitat:
@SavinienCyrano schrieb am 2. September 2022 um 15:05:38 Uhr:
Auf der Website wurden heute offizielle Verbrauchsdaten veröffentlicht:
Zitat:
@SavinienCyrano schrieb am 2. September 2022 um 15:05:38 Uhr:
Zitat:
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: --- (NEFZ) / 16,7 (Premium line), 17,0 (Pro+ line) (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 440 (Premium line), 420 (Pro+ line).
Danke, aber das ist für mich das uninteressanteste an der Geschichte. Wobei ich mich gerade wundere. Normalerweise haben die höheren Ausstattungslinien bei gleichem Akku mehr Verbrauch bzw. weniger Reichweite wg. größeren Rädern, stärkerem Motor, mehr Ausstattung etc. Hier scheint es umgekehrt zu sein.
Evtl. gibt's für die unterste Ausstattungslinie keine Wäpu?
notting
mhmm. und/oder die teuren, sportlichen sind tiefer und aerodynamisch günstiger ?
mit diesen homologierten werten sollten dann ja auch alsbald mehr infos reinkommen !
evtl. ein BEV-bevorzugtes europäisches ausland im zeitlichen vorzug ?!
Auf YT mit der Sendung Go wird für Österreich die Bestellannahme ab Dezember genannt, Auslieferung ab Mai.
https://www.youtube.com/watch?v=S_D5I5n9RDE
Ab Minute 2:30
Zitat:
Wäre so langsam mal Zeit, dass mehr Infos auf deren Webseite stehen :-(
notting
Dieser Umstand hat mich auch recht lange angek.....zt.
Daher habe ich jetzt mal hauptsächlich aus dem chinesischen Konfigurator übersetzt was ging
und in dieser Tabelle hier zusammengestellt.
Manches wir wohl allein bauartbedingt weltweit gleich bleiben.
In der Tabelle ist auch die PUR+ Variante enthalten, die es bei uns wohl nicht geben wird.
Wohlgemerkt, das ist händisch zusammengetragen! Also können da auch Fehler drin sein.
Zitat:
@M-K schrieb am 4. September 2022 um 15:54:08 Uhr:
Dieser Umstand hast mich auch recht lange angek.....zt.
Daher habe ich jetzt mal hauptsächlich aus dem chinesischen Konfigurator übersetzt was ging
und in dieser Tabelle hier zusammengestellt.
Manches wir wohl allein bauartbedingt weltweit gleich bleiben.
In der Tabelle ist auch die PUR+ Variante enthalten, die es bei uns wohl nicht geben wird.
Wohlgemerkt, das ist händisch zusammengetragen! Also können da auch Fehler drin sein.https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Danke. Wohl keine Wäpu bei Pro+. Auch kein Typ2 22kW wäre in D der Negativ-Hammer.
Zitat:
Ich weiß nicht wie man hier eine PDF rein kriegt und hoffe der Link funktioniert.
Nicht "Deine Antwort auf ..." am Ende der Seite benutzen, sondern den erweiterten Editor. Also entweder ein Posting editieren (https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...) oder den Zitieren-Button oder den Link zum erweiterten Editor unterhalb von "Deine Antwort auf ..." nutzen.
Dort ist ein Button um Dateien in gewissen Formaten (z. B. PDF) und einer gewissen Größe (weiß nicht mehr wieviel MB, für HD-Videos aber oft knapp) anzuhängen.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 4. September 2022 um 16:06:41 Uhr:
Zitat:
@M-K schrieb am 4. September 2022 um 15:54:08 Uhr:
Dieser Umstand hast mich auch recht lange angek.....zt.
Daher habe ich jetzt mal hauptsächlich aus dem chinesischen Konfigurator übersetzt was ging
und in dieser Tabelle hier zusammengestellt.
Manches wir wohl allein bauartbedingt weltweit gleich bleiben.
In der Tabelle ist auch die PUR+ Variante enthalten, die es bei uns wohl nicht geben wird.
Wohlgemerkt, das ist händisch zusammengetragen! Also können da auch Fehler drin sein.https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk
Danke. Wohl keine Wäpu bei Pro+. Auch kein Typ2 22kW wäre in D der Negativ-Hammer.
Zitat:
@notting schrieb am 4. September 2022 um 16:06:41 Uhr:
Zitat:
Ich weiß nicht wie man hier eine PDF rein kriegt und hoffe der Link funktioniert.
Nicht "Deine Antwort auf ..." am Ende der Seite benutzen, sondern den erweiterten Editor. Also entweder ein Posting editieren (https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...) oder den Zitieren-Button oder den Link zum erweiterten Editor unterhalb von "Deine Antwort auf ..." nutzen.
Dort ist ein Button um Dateien in gewissen Formaten (z. B. PDF) und einer gewissen Größe (weiß nicht mehr wieviel MB, für HD-Videos aber oft knapp) anzuhängen.notting
Danke für den Hinweis für das Datei einfügen!
Gleich erledigt.
Was den 7/22kw Onboardlader angeht, so konnte mir das mein Smarthändler schon bestätigen.
Nur Premium und Brabus werden vorerst einen 22kw Lader haben.
Ich sag vorerst, weil mir mein Händler auch eine Variante zeigte, die offiziell noch nicht bestätigt ist und
die wird wohl auch einen 22kw Lader haben und zwischen Premium und Brabus liegen.
Den Rest könnt ihr euch selbst zusammen reimen.
Bin gespannt , wieviele Modelle überhaupt nach Deutschland zugeteilt werden ?
Wenn es eine kleine Anzahl ist, wird der Ärger der Kaufinteressenten hoch und die Wartezeit auf ein Modell irre lang sein.
Zitat:
@M-K schrieb am 4. September 2022 um 15:54:08 Uhr:
…
Daher habe ich jetzt mal hauptsächlich aus dem chinesischen Konfigurator übersetzt was ging
und in dieser Tabelle hier zusammengestellt.
Manches wir wohl allein bauartbedingt weltweit gleich bleiben.
In der Tabelle ist auch die PUR+ Variante enthalten, die es bei uns wohl nicht geben wird.
Wohlgemerkt, das ist händisch zusammengetragen! Also können da auch Fehler drin sein.
Da hast Du Dir viel Arbeit gemacht.
Das verdient Anerkennung und Respekt!!!
Danke…
Eule
Zitat:
@DanielM29 schrieb am 31. August 2022 um 15:45:17 Uhr:
So ich hab was feines für euch. Hab ihn heute endlich in Leinfelden-Echterdingen fahren sehen (aber mit Tranung)Und ich hab die Vermutung, dass das sogar die Brabusvariante war bzw. ein Zusammenbau, da man vorne im Kühler die roten Akzente sieht.
Ähm, ich plaudere jetzt mal.....
Also das ist kein Brabus, zum Brabus fehlt das "Sportpaket", nur der Grill ist von Brabus.
Aber ich habe das neongrüne Design auf einer Darstellung bei meinem Händler gesehen.
Dabei handelt es sich um die zivile Allradversion, die wohl zuerst nach Österreich und Schweiz kommt.
Aber auch zu uns, aber erst später.
Die hat auch schon einen Namen, auch wieder was mit p...., hab ich aber echt vergessen, sorry.
Geht mal zu eurem Händler und nervt die mal, die haben auf ihren Handys mehr als man denkt.