SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
Hier ein interessanter Vergleich zum EQA.
https://jesmb.de/11823/
Eule
In der EU dann wohl um die 40.000 Euro.
Ich finde ihn ja attraktiver als den EQA. Technisch wie optisch, aber das ist Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Ich bin mal gespannt, wann der neue Smart im Mitarbeiter Leasing auftaucht.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 30. April 2022 um 14:57:31 Uhr:
Ich bin mal gespannt, wann der neue Smart im Mitarbeiter Leasing auftaucht.
Es ist laut Members noch nicht sicher ob er überhaupt dort auftaucht.
Zitat:
@FAADQ schrieb am 30. April 2022 um 14:58:42 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 30. April 2022 um 14:57:31 Uhr:
Ich bin mal gespannt, wann der neue Smart im Mitarbeiter Leasing auftaucht.Es ist laut Members noch nicht sicher ob er überhaupt dort auftaucht.
Aha, aus welchem Grund? Den anderen Smart gibt es doch auch?
Ah, gefunden. Wegen neuen Agenturmodell wissen sie noch nicht ob und für welche Konditionen sie anbieten können/wollen.
Details um eine Differenzierung beim Motor,
Zitat:
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Motor der Ausstattungsvariante Premium mit der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) ausgestattet ist. Die Hauptvorteile von SiC sind geringeres Gewicht, bessere Effizienz und kleinere Größe.
Garantie dort,
Zitat:
Smart bietet auch eine tolle Garantie für die #1 in China: 4 Jahre oder 150.000 km für ein ganzes Auto und 8 Jahre oder 150.000 km für die Batterie. Ein weiterer Vorteil des Besitzes des Smart #1 in China ist eine 4-jährige Pannenhilfe.
(google-übersetzer)
https://carnewschina.com/.../
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. April 2022 um 19:23:35 Uhr:
Zitat:
Smart bietet auch eine tolle Garantie für die #1 in China: 4 Jahre oder 150.000 km für ein ganzes Auto und 8 Jahre oder 150.000 km für die Batterie. Ein weiterer Vorteil des Besitzes des Smart #1 in China ist eine 4-jährige Pannenhilfe.
(google-übersetzer)
https://carnewschina.com/.../
Wieviel % Mindestkapazität? Z. B. bei Renault hat man 8J./160Mm(!)/70% auf den Antriebsstrang.
Beim Smart #1 muss man also 4J./150Mm Fahrzeuggarantie zwangsweise bezahlen, was je nach dem problematisch sein kann, wenn man eine günstigere kompetente freie Werkstatt findet (meine die div. EU-Regelungen gelten nur für die ersten 2 Jahre). Man kann z. B. beim Megane E-Tech Electric verschiedene Garantieverlängerungen auf bis zu 6J.(!)/150Mm dazukaufen. Serie ist 2 Jahre ohne Laufleistungsbegrenzung. Die Pannenhilfe ist inkl. wenn man die Wartungsintervalle einhält und beim Vertragshändler machen lässt.
Kurz: So riesige Unterschiede gibt's IMHO nicht, bis auf dass wie übl. die Mindestkapazität oft nicht von Anfang an kommuniziert wird.
notting
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. April 2022 um 19:23:35 Uhr:
Details um eine Differenzierung beim Motor,
Zitat:
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Motor der Ausstattungsvariante Premium mit der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) ausgestattet ist. Die Hauptvorteile von SiC sind geringeres Gewicht, bessere Effizienz und kleinere Größe.
An der Stelle hat der Übersetzer etwas fahrlässig verkürzt... Siliziumkarbid betrifft die Endstufe des Wechselrichters, nicht den Motor. Der Wirkungsgrad ist ein wenig besser (im maximal einstelligen Prozentbereich, bitte keine Wunder erwarten), dadurch kann der Kühlkörper etwas kleiner ausfallen. Wir sprechen hier aber von den ca. 3-4 kg der Wechselrichter-Baugruppe, der Einfluss auf das Fahrzeuggewicht ist marginal. In Summe kann der Hersteller da zwar 20 km oder knappe 5% mehr Reichweite 'rausrechnen, in der täglichen Anwendung wird sich das verlieren.
Gruß
Derk
soweit halt die google-übersetzung,
jedoch im dortigen link/original halt auch nicht weiter ausgeführt
Zitat:
The key difference is that the Premium trim level motor is equipped with silicon carbide (SiC) technology. The major benefits of SiC are lighter weight, better efficiency, and smaller size.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Mai 2022 um 18:26:44 Uhr:
soweit halt die google-übersetzung,jedoch im dortigen link/original halt auch nicht weiter ausgeführt
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Mai 2022 um 18:26:44 Uhr:
Zitat:
The key difference is that the Premium trim level motor is equipped with silicon carbide (SiC) technology. The major benefits of SiC are lighter weight, better efficiency, and smaller size.
Heute mündet es leider immer schnell in einer optimierten Bauteilauslegung; wo gespart werden kann, wird gespart. Anders als „früher“, wo mit bewussten Reserven konstruiert wurde.
Am Deutlichsten werden heute Einsparungen an der Rostschutzvorsorge vorgenommen. Das spart auch ein paar Euros je Auto.
Zitat:
@eule1031 schrieb am 27. April 2022 um 07:03:58 Uhr:
Hier ein interessanter Vergleich zum EQA.
https://jesmb.de/11823/
Eule
In der Zukunft werden Vergleiche sogar wichtiger, da viele Hersteller sich Bauteile, Plattformen, etc. teilen werden. Positiv ist, dass Kunden so mehr Auswahl bei Designs zu einer Plattform haben.