Smart - 1.4 - 225 PS
Hallo zusammen!
Nachdem ich ebenfalls vom "Diablo" Virus infiziert worden bin, habe ich vor 4 Wochen mit einem Umbau gestartet. Basis ist das aktuelle 2009er Modell.... Kawasaki ZZR 1400 Motor mit 1352 ccm wird verbaut. Damit es mehr Spass macht, hat er 32 zusaetzliche PS, also insgesamt 225 PS bei 10.800 U/min. Ich werde regelmaessig woechentlich hier im Forum von den Fortschritten berichten. Standort des Fahrzeuges und der Umbauaktion ist Berlin. Hier in Berlin wird er vorzugsweise auch bewegt werden. Aber wahrscheinlich nur mit rotem Kennzeichen.... naja, besser als gar nicht gefahren zu werden.... bis naechste Woche.... Christian
49 Antworten
Wenn dein smart Drehzahlmesser und Uhr hatte, melde ich schon mal Interesse an. Schreib einfach mal nen Preis dafür.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Wenn dein smart Drehzahlmesser und Uhr hatte, melde ich schon mal Interesse an. Schreib einfach mal nen Preis dafür.
Hallo,
Tut mir leid, aber DZM und Uhr sind vor einer Stunde schon verkauft worden.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisssss3461
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Wenn dein smart Drehzahlmesser und Uhr hatte, melde ich schon mal Interesse an. Schreib einfach mal nen Preis dafür.
Tut mir leid, aber DZM und Uhr sind vor einer Stunde schon verkauft worden.
Was für Felgen sind das? Sechs Speichen?
hab ich was verpasst, bilder ?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrisssss3461
Hallo zusammen!
Nachdem ich ebenfalls vom "Diablo" Virus infiziert worden bin, habe ich vor 4 Wochen mit einem Umbau gestartet. Basis ist das aktuelle 2009er Modell.... Kawasaki ZZR 1400 Motor mit 1352 ccm wird verbaut. Damit es mehr Spass macht, hat er 32 zusaetzliche PS, also insgesamt 225 PS bei 10.800 U/min. Ich werde regelmaessig woechentlich hier im Forum von den Fortschritten berichten. Standort des Fahrzeuges und der Umbauaktion ist Berlin. Hier in Berlin wird er vorzugsweise auch bewegt werden. Aber wahrscheinlich nur mit rotem Kennzeichen.... naja, besser als gar nicht gefahren zu werden.... bis naechste Woche.... Christian
Hallo Christian,
Dein Projekt interessiert mich grundsätzlich, nämlich "Motorradmotor in Auto".Bei mir wäre es natürlich um Welten harmloser, nämlich ein BMW K 75 Motor mit 75 PS in einen Fiat 500 Bj.72 mit Scheibenbremsen und Gewindefahrwerk zu verfrachten, wobei das alte Getriebe erhalten bliebe und "nur" ein Getriebeflansch hergestellt werden müsste. Sollte Deine Werkstatt noch Kapazitäten frei haben oder Du noch andere seriöse Techniker kennen, dann
lass es mich wissen. Ansonsten viel Glück mit dem Umbau. Übrigens was meint die übrige Gemeinde?
Gruß Hermann