Smar Cover Versicherung beim Barkauf???!!
Hallo,
bin recht neu hier, um genau zu sagen 5 min :-)
Fahre zur Zeit einen Opel Corsa C 1,7 CDTI und will mir diese woche einen Opel Astra J 1,4 T kaufen. Hab den Wagen schon angeschaut und probe gefahren. Der Händlerh hat mich auf die sehr günstige Versicherungangebot über Opel informiert, welches sich Smar Cover nennt und am 31.12.10 für den Astra ausläuft (39,90 Euro monatlich für Benziner). Jetzt lese ich aber überall das dies für Finanzierung und Leasingfahrzeuge gilt. Meine Frage, gilt es auch für Kunden die das Fahrzeug am Kauftag in Bar bzw. Überweisung bezahlen?
Finanzierung find ich in meinen Augen nicht lohnenswert, wenn es keinen 0% Finanzierung ist und ich das Geld so hätte. Hat jemand davon Ahnung und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank!
mfg
HOBI
26 Antworten
Sehr gutes Thema-
Würde mich auch interesieren!
Dann erstmal Herzlichen Willkommen im Forum :-)
moin,
und herzlich willkommen hier im astra j forum!
falls du nur eine günstige versicherung suchst, würde ich erstmal einen
vergleich mit deinen daten empfehlen.
ich kann mir nicht vorstellen, das die opel vers. so günstig ist.
z.b. hier:
XXXX.autobild.de/Kfz-Versicherungsvergleich-1254753.html
wenn es denn unbedingt die opel versicherung sein soll, würde ich mich
an deinen FOH = opelhändler wenden.
gruß
ruhe
Danke.
bei mir lohnt die sich mit Sicherheit. Ich bin erst 22 Jahre, bin jetzt 5 Jahre über meine Eltern gefahrne, würde somit bei 140% (im Regelfall) beginnen. Zudem wohn ich in Kaufbeuren (bekannt für Deutschlands schlechteste Autofahrer somit sehr hohe Versicherungsklasse).
Ich bin Beamter und wäre eig. die HUK nicht schlecht, zahle dort aber ca. 900 VK (selbige Selbstbeteilung wie bei Smart Cover und einen Schaden frei) pro Jahr, bei Opel nur 480 Euro
Wo bekomm ich bitte eine Vollkasko für 480 Euro im Jahr?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hobi88
Danke.bei mir lohnt die sich mit Sicherheit. Ich bin erst 22 Jahre, bin jetzt 5 Jahre über meine Eltern gefahrne, würde somit bei 140% (im Regelfall) beginnen. Zudem wohn ich in Kaufbeuren (bekannt für Deutschlands schlechteste Autofahrer somit sehr hohe Versicherungsklasse).
Ich bin Beamter und wäre eig. die HUK nicht schlecht, zahle dort aber ca. 900 VK (selbige Selbstbeteilung wie bei Smart Cover und einen Schaden frei) pro Jahr, bei Opel nur 480 Euro
Wo bekomm ich bitte eine Vollkasko für 480 Euro im Jahr?
also als bea. bekommst du ja einen sondertarif.
ich würde erstmal mit der vers. deiner eltern kontakt aufnehmen.
die wollen ja keinen kunden verlieren, und der wird dir bestimmt
einen preisvorschlag machen, und auch mit der einstufung sollte
doch was zu machen sein. bist ja 5 ja unfallfrei gefahren!
du glaubst garnicht, was die für luft in den veträgen bei der kfz vers. haben.
beim gespräch auch gleich durchblicken lassen, das du schon woanders erkundigungen eingezogen hast, und die nicht scheuen würdest dei vers. zu wechseln.
aslo nur mut!
Und ausserdem brauchst du mindestens Schadenfreihetis klasse 2 bei opel.
Sonst geht gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von Vogel-Blitz
Und ausserdem brauchst du mindestens Schadenfreihetis klasse 2 bei opel.
Sonst geht gar nix.
Zudem ist das Mindestalter des Versicherungsnehmers 23 Jahre.
Ich würde diese Versicherung auch nur abschließen, wenn absolut sicher ist, dass man nie einen Firmenwagen mit Privatnutzung erhält, ohne ein zweites versichertes Fahrzeug zu haben. Die SmartCover Versicherung wird von der Allianz abgewickelt und diese weigert sich nach 10 Jahren die vorhandene Schadenfreiheitsklasse zu bestätigen. Sprich wenn man sich beispielsweise auf 50 % "heruntergefahren" hat, dann 10 Jahre kein Fahrzeug mehr versichert hat, weil man einen Firmenwagen fährt und dann wieder ein privates Fahrzeug zulassen will, muss man wieder bei 100 % anfangen. Die Allianz wird die vorhandenen 50 % nicht mehr anerkennen und auch keiner anderen Versicherung mehr bestätigen. Andere Versicherer bestätigen die Daten unbegrenzt lange.
Zitat:
Original geschrieben von Hobi88
Danke.bei mir lohnt die sich mit Sicherheit. Ich bin erst 22 Jahre, bin jetzt 5 Jahre über meine Eltern gefahrne, würde somit bei 140% (im Regelfall) beginnen. Zudem wohn ich in Kaufbeuren (bekannt für Deutschlands schlechteste Autofahrer somit sehr hohe Versicherungsklasse).
Ich bin Beamter und wäre eig. die HUK nicht schlecht, zahle dort aber ca. 900 VK (selbige Selbstbeteilung wie bei Smart Cover und einen Schaden frei) pro Jahr, bei Opel nur 480 Euro
Wo bekomm ich bitte eine Vollkasko für 480 Euro im Jahr?
Du kannst doch die Schadenfreiheitsklasse von deinen Eltern übernehmen (für die Jahre, die du drauf gefahren bist). Im Idealfall haste dann die SF5 (60/65%). Mit der SF5 (nächstes Jahr SF6?) sollteste bei der HUK auch den Rabattschutz bekommen.
ich war bei der HUK und hab mit denen durchgesprochen. Dort gab es eine Möglichkeit, bei denen ich 23 Jahre sein müsste (bin ich noch nicht, erst im April) und dann würde ich dort mit 60% beginnen. Ich hätte genauso wie bei Smar Cover bei Opel einen Schaden frei (hab ich aber schon im letzten Beitrag geschrieben, dass sich beide Versicherungsanbieter nicht unterscheiden) jedoch zahl ich dort trotzdem einiges mehr als bei Smart Cover. Das könnte ich immer noch machen, wenn älter bin und ich von Opel / Smart Cover weg gehe und mir z.b. ein neues Auto dann wieder kaufe. Mir geht es jetzt nicht darum, ob HUK oder Smart Cover besser ist, sondern meine Frage lautete, ob es möglich ist, diese Vollkaskovers. (Smart Cover) in Anspruch zu nehmen, wenn ich kein Fahrzeug lease oder finanziere, sondern direkt bar bezahle/kaufe!
Wenn da jemand mal ne Antwort hat, wäre ich sehr dankbar, alles andere mit "die versicherung ist besser" oder "übernimms von deinen Eltern" etc. ist nett gemeint, interessiert mich aber hier in diesem Thread nicht.
Gruß
Hobi
Zitat:
Original geschrieben von Hobi88
ich war bei der HUK und hab mit denen durchgesprochen. Dort gab es eine Möglichkeit, bei denen ich 23 Jahre sein müsste (bin ich noch nicht, erst im April) und dann würde ich dort mit 60% beginnen. Ich hätte genauso wie bei Smar Cover bei Opel einen Schaden frei (hab ich aber schon im letzten Beitrag geschrieben, dass sich beide Versicherungsanbieter nicht unterscheiden) jedoch zahl ich dort trotzdem einiges mehr als bei Smart Cover. Das könnte ich immer noch machen, wenn älter bin und ich von Opel / Smart Cover weg gehe und mir z.b. ein neues Auto dann wieder kaufe. Mir geht es jetzt nicht darum, ob HUK oder Smart Cover besser ist, sondern meine Frage lautete, ob es möglich ist, diese Vollkaskovers. (Smart Cover) in Anspruch zu nehmen, wenn ich kein Fahrzeug lease oder finanziere, sondern direkt bar bezahle/kaufe!
Wenn da jemand mal ne Antwort hat, wäre ich sehr dankbar, alles andere mit "die versicherung ist besser" oder "übernimms von deinen Eltern" etc. ist nett gemeint, interessiert mich aber hier in diesem Thread nicht.Gruß
Hobi
prima,
aber gestatte mir mal eine doofe frage:
warum rufst du nicht beim opelhändler oder der opelversicherung an,
und klärst das ab?
das wäre doch der einfachste weg!
ganz einfach weil der FOH, bei dem ich meinen Astra kaufen möchte, es gerade selber nicht genau weiß ob dies geht und keinen von den Verantwortlichen telefonisch erreicht, die ihm darüber Auskunft geben können. Ich hab mein Fahrzeug schon fertig bei dem FOH aufm Hof stehen (Vorführwagen), wenn ich weiß, dass diese Versicherung klappt, unterschreib ich den Kaufvertrag (Preis etc. schon alles ausgehandelt) und lass das Fzg noch diese Woche zu. Nur leider weiß es keiner so genau und ich dachte ich finde hier evtl einen, der darüber zu annähernd 100% bescheid weiß.
Achja, sollte es an der SF2 und am Alter bei Smart Cover liegen, würde die Versicherung auf meinen Vater laufen.
Also SmartCover geht nur im Falle einer Finanzierung über 3 Jahre, weil auch der Beitrag über die 3Jahre konstant bleibt. Deine Fahrzeuge zuvor waren doch über deinen Vater versichert. Bestimmt als Zweitwagen, oder? Du hättest dann sehr viel Möglichkeiten. Du kannst das Auto z.B wieder über deinen Vater versichern. U'm jedoch deinen Vater aus der ganzen Geschichte etwas raus zu lassen, kann man auch festsetzen, das das Auto auf dich zugelassen und versichert ist, dein Vater dir aber den Schadensfreiheitsrabatt, den du bisher genutzt hast, für die Zeit zur Verfügung stellt. Oder du lässt dir die Schadensfreiheitsklasse von deinem Vater überschreiben. Dann wärst du bei den Przenten, die du haben könntest, wenn alles bisher über dich gelaufen wäre.
Die Versicherung die Opel anbietet ist echt günstig und auch gut. Von der HUK würde ich dir abraten. Vor allem von einem Tarif mit Werkstattbindung. Denn wenn die einen Vertrag mit einer VW-Werkstatt in deiner Nähe hätten, und du hättest einen Kaskoschaden, dann verweisen die dich an die Werkstatt, mit denen die Verträge haben. Und das bringt hin und wieder unnötigen Ärger mit sich...
Ma ne Blöde Frage wenn ich diese "Vers-Flat" bei Opel machen würde, würde ich da auch in der SF weiter sinken????
Du sicherst dir damit ja nur einen konstanten Beitrag. Aber deine SF-Klasse sinkt im Hintergrund trotzdem weiter, sofern du kein Unfall hast.