SLN Hat´s schon jemand am A4?

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Gemeinde,

hat einer der zahlreichen A4 Fahrer hier schon das SLN (selbstleuchtende Nummernschild) verbaut?! Bei den A5 / S5 Fahrern gab es schon welche! Das Ergebnis sieht hammermäßig aus. Meine Meinung! 😉

Werde mir dieses wohl Highlight aus gönnen...?! 🙂

Ninjapilot

Beste Antwort im Thema

bzgl Frage 1 - öffnen Kennzeichenhalter:
die obere Einfassung in der Mitte etwas rausziehen (nicht nach oben, sondern nach vorn) Das biegt sich quasi nur ein wenig durch. Dann kannst Du das Kennzeichen nach oben schieben und unten aus dem Halter drücken, dann wieder nach unten schieben, ist ja nun nicht mehr im Halter und es ist draussen.
Gruß Tino

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Kennzeichenhalter öffnen/Kennzeichenleuchte ausbauen' überführt.]

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von powow


Wie funktioniert das dann mit den Plaketen? Kann man die wie bei einem normalen Nummernschild einfach abziehen und wieder draufmachen?
Nanana, da fährt man hübsch zur Zulassungsstelle. Kannst ja mal versuchen, die Plaketten abzuziehen - viel Glück.

Jaaa klar, aber wenn man dann da steht und TÜV Prüfer die Plakete abmachen will, es aber nicht geht, dann guckt man wohl dumm?

Ich weiß schon, dass die heutigen Plaketen aus so winzigen Streifen sind, dass sie kaputt gehen, wenn man sie entfernen will.

Scotty, wenn man sie überklebt hat man aber wohl einen dunklen Fleck da? Schluckt ja dann mehr Licht.

ja das stimmt... dann eben abziehen 😉 habe noch gute 2 Jahre damit zeit ...

wobei sie jetzt auch schon sehr dunkel ist ...

........2

ich ziehe ein GPS Signal vor was nutzt mir es wenn die Grünen mein Kennzeichen nur besser lesen können sie aber nicht wissen wieviel ich zu schnell war

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich ziehe ein GPS Signal vor was nutzt mir es wenn die Grünen mein Kennzeichen nur besser lesen können sie aber nicht wissen wieviel ich zu schnell war

pizza vier jahreszeiten ist auch ok

😕

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


😕

Das dachte ich auch in dem Moment... und hab mich an einem adäquaten Konter versucht.

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Nee neee...

Außerdem siehts ja nichtmal soooo gut aus :-/

Also ich find´s ziemlich gut! 😉

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=562556

Und ausserdem soll das kein Meinungs-Thread werden, sondern es war ne Frage, wer es bereits verbaut hat!

Wer lesen kann, ist klar.... 😉

Ninjapilot

Macht nix, schreib nur weiter 🙂

Gibt's auch andere Lösung? Z.B. wenn man die Polizei sieht, wird das Kennzeichen geändert oder die Nummern werden ausgeblendet? 😁 Ein Display von Kennzeichengrösse wäre nicht schlecht. Man konnte dann beliebige Kennzeichen einstellen. Kleinigkeit wie Hintergrunbeleuchtung ist bei den Displays standard dabei. 😁

Ich habe einen Taster eingebaut- Wenn ich den Betätige geht das Hochfrequente Stroboskop aus dem Kennzeichen hinten an und die *grünen* werden geblendet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich habe einen Taster eingebaut- Wenn ich den Betätige geht das Hochfrequente Stroboskop aus dem Kennzeichen hinten an und die *grünen* werden geblendet 😉

Hast wohl Zugriff auf 007-Requisiten, hm? 😉

Ich werde es später nachrüsten lassen!
Von 3M! Die haben das auf den Markt gebracht und es sieht echt Krass aus!
Da ist weder was dick, fett oder unbeleuchtet. Habs beim Schwiegervater (MA von 3M!!!!) live gesehen!
Hammergeil.... Die Rückleuchte wird mit nem Widerstand geblockt, da sonst Fehlermeldung im Display und das Kabel wird durch ein Extraloch ans SLN angebracht, FERTIG!

nurderhsv

Dann aber den dicken Rahmen nach oben drehen .. alles andere sieht unschön aus ... Ich habe mehrfach das 3M in Natura gesehen und fande den Rahmen absolut störend (am A3)

Hallihallo,

ich hab mir beim Schildermacher mal das SLN angesehen und will mir das Ding ans Auto bauen. Dazu zwei Fragen.

1. Wie bekommt man die "Vorsprung durch Technik" Kennzeichenhalter auf? Das sind die, die man bei Audi bekommt, aber ich hab irgendwie nicht durchschaut, wie man die aufbekommt. Die Halter, die ich bisher kannte, gingen offensichtlich anders auf...

2. Wie bekommt man die Kennzeichenleuchten raus? Schrauben sind keine dran, sind die nur geklemmt/geklipst oder wie?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Kennzeichenhalter öffnen/Kennzeichenleuchte ausbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Hallihallo,

ich hab mir beim Schildermacher mal das SLN angesehen und will mir das Ding ans Auto bauen. Dazu zwei Fragen.

1. Wie bekommt man die "Vorsprung durch Technik" Kennzeichenhalter auf? Das sind die, die man bei Audi bekommt, aber ich hab irgendwie nicht durchschaut, wie man die aufbekommt. Die Halter, die ich bisher kannte, gingen offensichtlich anders auf...

2. Wie bekommt man die Kennzeichenleuchten raus? Schrauben sind keine dran, sind die nur geklemmt/geklipst oder wie?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße

Jan

Zu 1. - k. A. 😕

Zu 2. : Auf der Oberseite der Leuchte befindet sich ein Schlitz. Mit einem Schraubendreher in den Schlitz und mit einem Druck auf die Gegenseite (Leuchte verschiebt sich seitlich gegen eine Feder) nach unten rausziehen. Ist auch im Handbuch beschrieben, welches ich gerade leider nicht vorliegen habe. Den Ausbau kann man auch ohne Werkzeug mit stärkeren Fingernägeln schaffen. 🙂
Viel Erfolg.

Unisurfer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Kennzeichenhalter öffnen/Kennzeichenleuchte ausbauen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen