SLK R171 bis 10.000€
Frohes neues Jahr,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Mercedes SLK R171 bis 10000€.
Das Fahrzeug soll als Zweitwagen eine Art „Sonntagsauto“ sein, sprich wird nicht viel gefahren.
Auf Mobile/Autoscout findet man ja bereits für diesen Betrag schöne Modelle, jedoch verständlich mit hoher Laufleistung. Da dieses Modell ja auch bereits 15-17 Jahre alt ist(in dieser Preiskategorie), worauf muss man achten. Gibt es eine Art „Grosser Service“ mit Bauteilen, welche bei diesem Alter/Laufleistung gewechselt werden sollten?
Für mich ist wichtig,
Erstrangig: Scheckheftgepflegt, TÜV neu, Autohaus zwecks 1 Garantie, nicht verbastelt(Originalteile), 1-2 Vorbesitzer
Zweitrangig:Automatic, Air Scarf.
Jemand noch ein paar Tipps parat? (Sind diese Modelle Rost anfällig?) Worauf muss ich den Fokus bei der Besichtigung / Probefahrt legen?
Danke vorab.
63 Antworten
Zitat:
@Ibiza_87 schrieb am 24. Januar 2021 um 13:02:43 Uhr:
Danke nochmal für euer Feedback !
Bin den slk mal Probe gefahren und das tiefe sitzen ist gar nicht meins.Hier hat jetzt die Vernunft gesiegt, als Zweitwagen und aufgrund von Nachwuchs (meine Partnerin dachte sowieso das jetzt schon meine Midlifecrisis wegen des Slk anfängt 😁) wird es jetzt ein 3er touring, a4 Avant, oder eine c Klasse t-Modell (Favorit) ab Baujahr 2015.
Es ist immer schön zu lesen, wenn jemand genau weiß was er will 😁
Hallo
Die drei Kandidaten sind aber auch recht tief im Vergleich zu einem (Kompakt)SUV.
Ciao olderich
Als „Hauptwagen“ haben wir einen Seat Ateca der ist hoch/groß genug 🙂