SLK R170 Zündschloss hakt, wurde getauscht aber hakt genauso
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr habt einen Tip für mich. Vor einiegen Tagen wollte ich meinen Auto starten, und ich konnte das Zündschluss nicht drehen. 😠
Nach einer weile probieren, habe ich es dann geschafft das sich der Schlüssel gedreht hat und ich starten konnte. 🙂
Nach ein paar Tage habe ich mich entschieden das es so nicht weiter geht, und habe mir einen neuen Zündschloss bei Mercedes bestellt und eingebaut.
Nun habe ich das Problem das der Schlüssel und Ersatzschlüssel immer wieder hakt. 🙁
Wenn ich den Schlüssel schnell drehe, kann das sein das man ihn gleich drehen kann, sonst muss man ein paar male probieren.
Ich habe mir gedacht, wenn ich den Schlüssel reiniege und einen Tropfen Öl drauf tue, das es dann besser wird.
Hat sich aber leider nichts geändert.
Hat jemand einen Tipp was ich als nächstes tun oder versuchen könnte? 😕
Ich möchte nicht unbedingt auch noch 2 Schlüssel kaufen müssen, da die bestimmt nicht billig sind.
Vielen Dank im voraus
24 Antworten
nennt und nannte sich bei Mercedes Servostart und haben nur die Automatikfahrzeuge.
Zitat:
@frankman01 schrieb am 17. Juli 2022 um 18:15:32 Uhr:
nennt und nannte sich bei Mercedes Servostart und haben nur die Automatikfahrzeuge.
Stimmt, hab’s eben ausprobiert - funktioniert bei meinem Schalter nicht. ;-)
Bei meinem Automatik MOPF geht das wunderbar.
Bei meinem auch...sonst hätte ich das vor 12 Jahren wohl kaum geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4998
Das geht nur beim M111 Evo also beim MOPF
Falsch, geht bei meinem 230K VorMoPf, EZ 04/99 auch.
Bei meinem 1997er SLK 200 ging das nicht trotz Automatik
Zitat:
@4998
Bei meinem 1997er SLK 200 ging das nicht trotz Automatik
Möglich das es wie beim CLK einen Zwischen MoPf gibt, das habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.
Ich war davon ausgegangen dass das Serie wäre, da es mein 97er CLK320 auch schon hatte.
Ich tippe 'mal, daß die Umstellung mit Einführung der Funkfernbedienung kam (statt Infrarot).
Hi MxD,
muss bei deinem FL auch gehen.
„Die Nockenwelle wurde beim FL mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der beim Kaltstart die Position des ersten Zylinders ermittelt. …..“
Vielleicht hast du Probleme mit diesem Sensor.
Grüße waltgey
Nein, habe einen Schalter. Das ist dann logisch. Beim CLK mit Automatik habe ich nicht darauf geachtet. Die Sensoren sind bei beiden gleich.