slk oder z4?

Mercedes SL R107

Im Frühjahr plane ich die Anschaffung eines kleinen Sportwagens. Favorit bisher ist klar der Z4, 3.0. Ein reinrassiger Roadster, sehr gute Beschleunigungs- und Spitzenwerte, dazu sehr genügsam bei Versicherung und Sprit. Und 10 % Rabatt (da ist dieses häßliche Wort schon wieder) sind beim BMW - Händler allemal drin, beim Jahreswagen dürften es um die 30 % sein.

Es reizt mich aber natürlich das SLK - Dach, das dieses Auto zum Ganzjahreswagen macht. Aber 163 PS sind doch etwas mager und 272 PS unter Kostengesichtspunkten viel zu viel. Nun meine Fragen.

Wann kommt der 300 slk mit ca. 220 PS?. Weiss man schon Genaueres? (Daneben bekommt der Z4 wohl den neuen 251 PS - Motor)

In den einschlägigen Automobilzeitungen (ams) werden slk`s mit 10 % Rabatt angeboten. Wie ist das zu beurteilen?

Und nicht zuletzt: mobile.de ist voller gebrauchter slk`s, die gerade frisch eingestellt wurden. Wie schätzt ihr den Wertverlust nach einem Jahr ein? Zeichnet sich da eine kleine "Schwemme" ab. O. k., ich weiss natürlich das Daimler versuchen wird, die Preise im Hinblick auf den Wiederverkauf etwas zu steuern, das ist ja auch im Kundensinne - aber das Beispiel Z4 zeigt doch die Grenzen des Spiels - oder haben die als amerikanische Produkte einfach bessere Wechselkursvoraussetzungen?

Das Herz sagt Z4. Gibt es Gründe aus der Daimler - Fraktion dagegen?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato


haben weniger Platzbedarf und vermitteln einfach mehr Cabriofeeling, was aber sehr subjektiv ist.

genau,.... liegt ja meist daran, dass die a-säule ziemlich lang is und die windschutzscheibe fast den kopf abdeckt.

mfg dje

Zitat:

Original geschrieben von dje


genau,.... liegt ja meist daran, dass die a-säule ziemlich lang is und die windschutzscheibe fast den kopf abdeckt.

mfg dje

Wobei man speziell das dem SLK von allen Klappdachcabrios noch am wenigsten vorwerfen kann.

Da sind die französischen Pendants wesentlich schlimmer.

Hallo Zusammen,

also ich stehe auch vor der Wahl: Z4, SLK oder den neuen Boxster. Bin alle 3 Probe gefahren.
Meiner Meinung nach ist der Z4 mit Abstand der schlechteste Wagen. Der Geradeauslauf ist grauenhaft. Dauernd musste man korrigieren. Das Cockpit ist in jedem Opel Corsa schöner. Billigste (für BMW) Materialien und hässlich obendrein. Es gibt eigentlich nur einen Grund zum Z4 zu greifen und das sind die Kosten. Aber seine wir doch mal ehrlich. Wer über die Anschaffung eines solchen Autos nachdenkt, der trifft doch vom Grundsatz schon keine Vernunftentscheidung.
Fazit: Wer es komfortabler und ruhiger will sollte den SLK 350 nehmen. Wer Spaß, Sport und Sound will den Porsche. Wer lieber eine Vernunftehe als eine Liebeshochzeit will, den BMW.

Tach Leuchti,

habe sowohl SLK 350 als auch Z4 3.0 (SMG) im unmittelbaren Zugriff und ich muss nach einiger Erfahrung sagen, dass es einach nunmal Geschmackssache ist. Du solltest die beiden einfach mal ausgiebig testen.

Der Z4 ist (speziell auch mit dem SMG-Getriebe) eine absolute Rakete: aggressiv, stressig, Sportwagen eben. Wenn man ihn fährt, ist man ständig am Limit (das allerdings erst spät beginnt)

Ganz anders der SLK 350: der läuft sehr angenehm, souverän. Geht wirklich auch gut, wobei sich allerdings der BMW trotz der 40PS weniger einfach nochmal raketiger anfühlt. Also wenn schon so ein sinnloses Auto, dann doch vielleicht lieber den BMW...

Aber teste mal selbst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wollfried


Tach Leuchti,

habe sowohl SLK 350 als auch Z4 3.0 (SMG) im unmittelbaren Zugriff und ich muss nach einiger Erfahrung sagen, dass es einach nunmal Geschmackssache ist. Du solltest die beiden einfach mal ausgiebig testen.

Der Z4 ist (speziell auch mit dem SMG-Getriebe) eine absolute Rakete: aggressiv, stressig, Sportwagen eben. Wenn man ihn fährt, ist man ständig am Limit (das allerdings erst spät beginnt)

Ganz anders der SLK 350: der läuft sehr angenehm, souverän. Geht wirklich auch gut, wobei sich allerdings der BMW trotz der 40PS weniger einfach nochmal raketiger anfühlt. Also wenn schon so ein sinnloses Auto, dann doch vielleicht lieber den BMW...

Aber teste mal selbst...

Getestet habe ich natürlich schon. Und Du hasrt völlig recht. Für die "Sonntagsfahrt mit Muttern" ist der slk das richtige Gefährt. Als Spielzeug aber ist der Z4 3.0 die besere Alternative. Und wenn einem die bessere Hälfte schon keine Freundin gönnt, so ist für die allgemeine midlife crises der Z4 das richtige Rezept. Und man spart gegenüber dem SLK aucxh noch bares Geld...

Entschuldigung! Da hat der Druckfehlerteufel zugeschlagen. Aber die Aussage ist für mich schon richtig. Sportwagen oder Familienkutsche.

Porsche ist für mich völlig überteuert. Schön, dass die so viel verdienen, aber nicht von mir. Und Mercedes verkauft für mich mittlerweile auch mehr Image als Autos. Obwohl mir der SLK weiterhin gefällt, er ist schlicht 10 000€ teurer als der Z4.

Im Frühjahr wird zugeschlagen: Entweder der neue Z4 3.0 mit dem neuen 258 PS - Motor. Oder einer von einem befreundeten Werksangehörigen, mit 30% Rabatt nach einem Jahr und ca. 8000 km.

Freu mich schon drauf!!

Also wenn du schon nach dem Wertverlust fragst, dann greif nicht zum Z4. Sowohl Z3 als auch Z4 bekommt man als Gebrauchten nicht leicht weg - zumindest nicht um den Preis den die meisten Besitzer gerne haben wollen. Der wahre Wert des Autos wird da nämlich schlicht und einfach oft überschätzt. Rein vom Design gefallen mir eigentlich beide gleich gut, aber der Innenraum ist für mich sehr wichtig, weshalb ich keinesfalls zum Z4 greifen würde (und wenn wir schon beim schlechten Innenraum sind: hat schon jemand die neue Dodge Viper SRT-10 von innen gesehen? Unfassbar ...).

Wobei 10.000€ natürlich viel Geld is ... :-/

Noch was..

Ich habe noch ein....
http://bz.berlin1.de/aktuell/auto/041017/slk.html

Gruß Brandy

So, nun geb ich noch meinen Senf dazu:

habe mich gerade schweren Herzens von meinem Z4 3.0 6-Gang - Spielzeug getrennt (wird mal wieder Zeit für ein neues Spielzeug, hatte überhaupt keine Probleme mit dem Z4).
Der Z4 ist wirklich eine reine Fahrmaschine mit ordentlich Power und hohen Funfaktor. Der SLK dagegen erscheint mir etwas hochwertiger und edler, dafür aber auch teurer. Ich überlege mir gerade, was ich mir als neues Spielzeug holen soll:

SLK 350 -NEU- oder BMW M3 Cabrio SMG mit Kurzzulassung und 2TKM für den selben Preis, wie der SLK?

Rechne als schon hin und her, komme aber zu keinem Ergebnis:
SLK: neueres Modell, weniger Leistung und Ausstattung, dafür anständige Versicherungsklassen und Voraussichtlich niedrigeren Wertverlust...

M3: mehr Power, mehr Ausstattung (ziemlich voll), Fun pur, aber teure Versicherung und in 2006/2007 steht ja der Modellwechsel beim 3er-Cabrio an...

@Cyberbull1:

Ich würde mal nicht allein auf die Leistung schielen: Im SLK bist du immerhin im Roadster, auch wenn die Türen schon Badewannenfeeling aufkommen lassen (Grüße an die TTler...).
Der M3 ist halt ein Cabrio. Würde mir weniger Spaß machen, nicht so den direkten Straßenkontakt vermitteln - aber ich wohne auch in einem Ballungsraum, wo man einen 3.0 Liter schon kaum ausfahren kann.

Grüße,
MM:

Ich habe für mich diese Frage (Z4, SLK oder Boxter) vor einem Jahr beantwortet, als ich mir einen Z4 3.0 gekauft habe.

Die Form ist einfach Klasse, auch fahrdynamisch ist alles erste Sahne. Damit erkauft man sich aber auch ein paar wirklich gravierende Nachteile: M-FW ist (für mich) knüppel hart, Geradeauslauf ist eine Katastrophe und Innengeräusche gehen bei längerer Autobahnfahrt schon auf die Nerven.

Sehr positiv ist im Anbetracht der Fahrleistungen der niedrige Verbrauch.

Der mit Abstand größte Nachteil ist aber die äußert miese Qualität dieses "premium" Fahrzeuges (ich spreche hier nicht von der Haptik). Nach endlosen Werkstattaufenthalten ist nun schluss, in zwei Wochen geb ich ihn ab.

Der Wertverlust sprengt übrigens jede Vorstellungskraft, selbst mit den 30% auf einen JW mach man kein Schnäppchen, Restwert nach 2 Jahren 50%!!!!

Ich habe mich nun für einen SLK 55 AMG entschieden, der verbindet die fahrdynamischen Eigenschaften des Z4 mit den Vorteilen des SLK. Falls Gelegenheit besteht, kann ich eine Probefahrt nur empfehlen....

Gruß
Karsten

Hmm...
Komisch, hatte überhaupt gar keine Probleme mit dem Z4. Hatte auch das M-Fahrwerk und habe das Fahrzeug gleich mit 19-Zoll-Rädern bestückt - der Geradeauslauf war perfekt und die Straßenlage erstklassig. Finde immer noch das es einklasse Fahrzeug ist, mir werden die Autos aber leider nach kurzer Zeit langweilig und ich gehe wieder auf die Suche...

Der SLK 55 AMG wär auch meine erste Wahl gewesen, doch als reiner 2.Wagen für den Sommer ist er mit etwas zu teuer. Zudem ich diesen nur rein privat nutze und ich daher keinen "geschäftlichen Nutzen" daran habe...

Ich hab genau das gleiche erlebt wie Karsten. Hab mir dann allerdings einen SL angelacht. 1,90m passen einfach nicht richtig in einen SLK, und für mich ist und bleibt der SLK ein Frauenauto!

Jetzt gibts sicher haue.

Duck und weg
Peter

Also ich bin 1,92m un nicht gerade sehr schmal gebaut - trotzdem hatte ich nicht das Gefühl stark eingeengt zu sein im NEUEN(!!!) SLK! Jedenfalls ein bedeutend besseres Raumgefühl als in einem Boxster...
Zum SL: klar tolles Auto, aber meiner Meinung nach nicht den sportlichen Charakter eines puristischen (wenn man das bei SLK überhaupt noch sagen kann!) eines reinrassigen Roadsters - klar ein SL55 AMG ist schon sehr feurig....
Zudem finde ich die Preisklassen eines SL`s doch etwas stark auschweifend im Vergleich zum SLK - von daher kann man diese Fahrzeuge einfach nicht miteinander vergleichen.

Zur Info, ich hab nicht das aktuelle SL Modell sondern "nur" ein 129er. Natürlich kann man die beiden nicht wirklich vergleichen, BMW und SLK sind eher Kurventiere was ein SL zumindest der 129er nicht gerade sagen kann, da ist mehr das cruisen gefragt. Was mich aber am SLK stört ist der kleine Kofferraum, zumindest wenn das Dach unten ist.
Aber ist ja auch egal, so hat jeder das was er will rsp. braucht. Hauptsache jeder ist mit seiner Entscheidung zufrieden.
In diesem Sinne
schönes Wochendende
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen