slk oder z4?
Im Frühjahr plane ich die Anschaffung eines kleinen Sportwagens. Favorit bisher ist klar der Z4, 3.0. Ein reinrassiger Roadster, sehr gute Beschleunigungs- und Spitzenwerte, dazu sehr genügsam bei Versicherung und Sprit. Und 10 % Rabatt (da ist dieses häßliche Wort schon wieder) sind beim BMW - Händler allemal drin, beim Jahreswagen dürften es um die 30 % sein.
Es reizt mich aber natürlich das SLK - Dach, das dieses Auto zum Ganzjahreswagen macht. Aber 163 PS sind doch etwas mager und 272 PS unter Kostengesichtspunkten viel zu viel. Nun meine Fragen.
Wann kommt der 300 slk mit ca. 220 PS?. Weiss man schon Genaueres? (Daneben bekommt der Z4 wohl den neuen 251 PS - Motor)
In den einschlägigen Automobilzeitungen (ams) werden slk`s mit 10 % Rabatt angeboten. Wie ist das zu beurteilen?
Und nicht zuletzt: mobile.de ist voller gebrauchter slk`s, die gerade frisch eingestellt wurden. Wie schätzt ihr den Wertverlust nach einem Jahr ein? Zeichnet sich da eine kleine "Schwemme" ab. O. k., ich weiss natürlich das Daimler versuchen wird, die Preise im Hinblick auf den Wiederverkauf etwas zu steuern, das ist ja auch im Kundensinne - aber das Beispiel Z4 zeigt doch die Grenzen des Spiels - oder haben die als amerikanische Produkte einfach bessere Wechselkursvoraussetzungen?
Das Herz sagt Z4. Gibt es Gründe aus der Daimler - Fraktion dagegen?
44 Antworten
Re: slk oder z4?
Ein SLK ist klar besser, nicht nur als idealer Ganzjahreswagen und sehr viel hübscher. Ausserdem ist der Wiederverkaufswert sehr viel grösser. Der SLK 350 wäre ideal, es sei denn Du hast das nötige Geld um den SLK 55 AMG zu kaufen. Auch der Airscarf ist klasse.
Herz und Verstand müssen klar SKL sagen.
Re: Re: slk oder z4?
Zitat:
Original geschrieben von jegas
Ein SLK ist klar besser, nicht nur als idealer Ganzjahreswagen und sehr viel hübscher. Ausserdem ist der Wiederverkaufswert sehr viel grösser. Der SLK 350 wäre ideal, es sei denn Du hast das nötige Geld um den SLK 55 AMG zu kaufen. Auch der Airscarf ist klasse.
Herz und Verstand müssen klar SKL sagen.
SKL = Süddeutsche Klassenlotterie? Nein, im Ernst: Losgelöst von der Frage, ob ich mir einen amg oder 350slk leisten will. Irgendwie stimmt - für mich - das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. Der 350 ist in Anschaffung und Unterhalt relativ teuer - und das mit dem kleinen Wertverlust: Das steht auf dem Papier. Daran glaube ich nicht. Die Zeiten sind nicht mehr so.
Allerdings: Der Airscarf ist ein nettes Gimmick. Das fehlt dem Z4 wirklich..
Solch einen Wagen kauft man sich eigentlich nur saisonbedingt bzw. als Zweitwagen.
Ein Roadster hat im Winter nichts zu suchen!
Das Design des Z4 ist irgendwie frischer und belebender.
Weiter sind die BMW Motoren ganz klar die besseren!
Zum Wertverlust ist es aber eben leider doch so das der SLK weniger einbüßt!
Vergleich mal den Z3 mit dem SLK R170 gleiche EZ + Laufleistung der SLK wird immer höher stehen!
Ein Roadster hat im Winter nichts zu suchen!
Welchen Winter meinst Du????
Das Design des Z4 ist irgendwie frischer und belebender.
Sagt meine Frau auch - aber die hat einen Grottenschlechten Geschmack.
Gruß Brandy
PS: 09.01.2005 NRW, 15 Grad plus, 4 Std Sonne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brandy
Ein Roadster hat im Winter nichts zu suchen!
Welchen Winter meinst Du????
Das Design des Z4 ist irgendwie frischer und belebender.
Sagt meine Frau auch - aber die hat einen Grottenschlechten Geschmack.Gruß Brandy
PS: 09.01.2005 NRW, 15 Grad plus, 4 Std Sonne
Der Geschmack Diner Frau kann doch so schlecht gar nicht sein, schließlich hat sie Dich geheiratet...:-)
Im übrigen gefallen mir beide, Z4 und slk. Der Z4 wirkt auf mich dynamischer und aus einem Guß, der slk gediegener, aber auch etwas "gewollter".
Aber warum nicht im Winter Roadster fahren? Wir erwarten heute + 15°C, frühlingshafter und roadsterteuglicher geht es doch eigentlich gar nicht? Meine Winterreifen brauche ich im Mittel genau zweimal im Winter.
Ideal wäre freilich ein Wechselkennzeichen für 2 Autos, bei dem nur einmal Steuer und Versicherung anfällt, vgl. aktuelle Auto - Bild - da wäre diese Diskussion schnell erledigt. Aber so was geht wohl nur in der Schweiz und Österreich...
Zitat:
Original geschrieben von Leuchti
Ideal wäre freilich ein Wechselkennzeichen für 2 Autos, bei dem nur einmal Steuer und Versicherung anfällt, vgl. aktuelle Auto - Bild - da wäre diese Diskussion schnell erledigt. Aber so was geht wohl nur in der Schweiz und Österreich...
Gott se Dank gibt es das bei uns in Österreich (noch?) .
Ein Segen!
Man kann sogar 3 Fahrzeuge auf ein einziges Kennzeichen zulassen.
Ideal auch, um liebgewordene Oldies ab und an bewegen zu können.
Gruß,
CAMLOT
P.S. Roadster im Winter ? Super!!!
Halb OT
kleine Bemerkung zu den Nummernschilder:
In der CH kann man sogar bis zu 7 Fz mit einem Schlid versichern, allerdings müssen alle Fahrzeuge Oldtimer sein (nicht die Besitzer ... 😉 )
Hallo Leuchti
Im Frühjahr plane ich die Anschaffung eines kleinen Sportwagens......
da kann man doch jeden Monat eine Probefahrt machen und sich in Ruhe entscheiden.
.....und les doch mal hier die Meinungen ....
http://www.mbslk.de/modules.php?...
gruß Brandy
Der Geschmack Diner Frau kann doch so schlecht gar nicht sein, schließlich hat sie Dich geheiratet...:-)
Nein!! Ich habe Sie geheiratet ;-)
Ich hatte einen Z4 3,0lt mit allen Optionen ausser Sportsitze letzten Winter gekauft. Hab Ihn als 3. Wagen gefahren
Meine Meinung:
Läuft super, Sound ist genial. Kurven ist genial zu fahren
Hab ihn nach rund 5000km wieder verkauft. Es hat genervt. Ist ein Wagen für die jüngeren Leute. Dauernd das gebrüll vom Auspuff hat mich genervt und die Verarbeitung war echt zum schreien. Ami-like. zudem hatte ich mit meinem 1,90m dauernd einen Wirbel auf meinem Haupt.
Hab jetzt einen Merc allerdings den SL Jahrgang 97. Ich würd erst mal ein Weekend mit einem Z4 fahren und dann entscheiden. Das der Markt beim Z4 eingebrochen ist sagt auch etwas aus.
Gruss
Peter
Warte auf den slk280, das wäre ein guter kompromis zwischen preis /leistung.
ich finde den z4 einfach nicht schön!
von der grundform her mit langer motorhaube und kurzem heck schon nicht schlecht,aber die seitenlinie,scheinwerfer und vorallem die qualität und matrialauswahl im innenraum sind einfach zum wegwerfen!
mit dem slk kann man nichts falsch machen!geiler v6 sound,knackige 6gang-schaltung, klasse fahrwerk und die qualität sind spitze.
ps: ich würde ihn mit amg schürzen nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
P.S. Roadster im Winter ? Super!!!
Dem gibt´s wohl nix hinzuzufügen. 😁
War auch gerade noch offen unterwegs. 🙂
Re: Re: Re: slk oder z4?
Zitat:
Original geschrieben von Leuchti
SKL = Süddeutsche Klassenlotterie? Nein, im Ernst: Losgelöst von der Frage, ob ich mir einen amg oder 350slk leisten will. Irgendwie stimmt - für mich - das Preis-/Leistungsverhältnis nicht. Der 350 ist in Anschaffung und Unterhalt relativ teuer - und das mit dem kleinen Wertverlust: Das steht auf dem Papier. Daran glaube ich nicht. Die Zeiten sind nicht mehr so.
Allerdings: Der Airscarf ist ein nettes Gimmick. Das fehlt dem Z4 wirklich..
Der Wertverlust ist bei Mercedes so gut wie sicher, es gibt für fast alle Gebrauchtmodelle immer Abnehmer. Stimmt die beiden Modelle sind relativ teuer aber ihr Geld wert.
Vor Allem war der ALK R170 der wertstabilste Wagen 2003 und 2004 ich denke das spricht für sich 🙂.
Re: Re: Re: slk oder z4?
x