SLK aber welcher?!

Mercedes SL R107

Hallo,
ich möchte mir demnächst einen Zweitwagen zulegen und es soll wohl ein SLK 230 bzw 230 Kompressor bzw. 320 werden. Könnt Ihr mir vielleicht ein Parr Tips geben worauf ich bei diesen Fahrzeuegn achten muss?

Das fahrzeug habe ich mir so vorgestellt:

- Baujahr ab 2001
- km, na würd sagen so knapp unter 100.000
- Leder
- evtl. Xenon
- PDC wär nicht schlecht

Hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben worauf ich achten muss!

17 Antworten

Für den 320er spricht:

- günstige Versicherung
- bessere Haltbarkeit
- Prestige
- Drehmoment ab Leerlaufdrehzahl
- Fahrleistungen
- Drehfreude
- Sound

Mag sein, dass der Kompressor im mittleren Drehzahlbereich besser schiebt, aber im untersten Bereich, bei knapp über Leerlaufdrehzahl hat der 320er durch seinen Hubraum richtig viel Kraft - ich kann sogar leicht bergauf ohne Gas zu geben anfahren! Im Stadtverkehr schalte ich bei 1500 U/min und komme so gut mit dem Verkehr mit. Dabei ist der Motor fast unhörbar und spart Sprit.

Zum Cruisen finde ich den 320er besser geeignet und wer einen Sportler will, der ist mit dem serienmäßigen SLK (ausser dem AMG vielleicht) sowieso falsch bedient!

Ausserdem ist der 320er drehfreudiger als der Kompressor und die Sportlichkeit eines Motors definiert sich dadurch und nicht durch den subjektiven Schub in den mittleren Drehzahlen, sonst wär jeder TDI sportlicher als ein BMW Reihensechser.

In den Messwerten ist der Kompressor auch dem 320er trotz weniger Gewicht unterlegen:
(Testwerte SportAuto 7/97, 9/00)
0-100 km/h: 320er: 6,7 sec 230er: 7,2 sec
0-160 km/h: 320er: 15,9 sec 230er: 17,5 sec

Der "bessere Schub" ist somit vorwiegend subjektiv - TDI Effekt...

Vor allem wenn man offen fährt, will man auch ein schönes Klangerlebnis haben, denn dann hört man den Motor die ganze Zeit ungefiltert. Und der V6 aus dem 320er trompetet ab 3000 U/min dass es eine wahre Freude ist!

Ich stand auch vor der Wahl ob 230er Kompressor oder 320er und für mich hat der 320er eindeutig und in fast allen Belangen das Rennen gemacht!!!

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von Methi


[Gute Infos]

Wow, besser hätte man es nicht darstellen können :-)

Zitat:

Ich stand auch vor der Wahl ob 230er Kompressor oder 320er und für mich hat der 320er eindeutig und in fast allen Belangen das Rennen gemacht!!!

Jip, meine Rede. Aber lass die nur 230er kaufen, dann ist die Nachfrage nach 320ern nicht so gross und wir können die günstiger kaufen :-)

Btw, ich suche einen. Warum?
Darum :-(

Grüße, Markus.

Ich würde einfach zu einer Probefahrt raten, um beide persönlich vergleichen zu können.
Die einen meinen der 230k ist spurtstark und agil, und anderen meinen der 320 hätte viel Dampf und Kraft. Der Charakter der Beiden ist eben unterschiedlich und muss zum Fahrer passen, genauso wie Schalter oder Automatik.

Ich habe den 230k als den richtigen Motor für flotten Ausfahrten über Landstrassen empfunden, den 320 eher für Langstrecken und Autobahn, wo man nicht immer mit der Drehzahl spielen möchte.

Der 230k ist eben auch der klassische SLK-Motor! Der 320 mit dem leckeren V6 wurde erst später hinterhergeschoben und war damals unverhältnismäßig teurer. Heute nicht mehr :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen