SLK 230 K, BJ01, Motorkontrollleuchte

Mercedes

Hallo zusammen,
der SLK meiner Freundin macht grad etwas Probleme. Fahren tut er meiner Meinung nach ganz anständig und "ruhig" allerdings geht regelmäßig die Motorkontrollleuchte an.
In der Werkstatt (Bosch Dienst) wurden die Zündkerzen getauscht weil die schon über dem Intervall waren.

Fehlerspeicher (torque light) sagt Code P0132 laut google komm ich zu folgendem: O2 Oxygen Sensor Circuit High Voltage (Bank 1 Sensor 1)

mit einem zweiten Gerät ausgelesen kam: P0131 Beheizte Lambdasonde 1, Reihe 1, Sonde 1, Spannung zu niedrig
P0132 Lambdasonde 1, Reihe 1, Sonde 1, Spannung zu hoch.

Bevor die Werkstatt jetzt munter anfängt Teile zu tauschen wollte ich mal eure Glauskugel befragen. Gibt es bekannte Schwachstellen die diesen Fehlercode erzeugen können?
Wenn ich den Fehler resette ist erst mal Ruhe aber von 1-20km kommt die Meldung wieder (während der Fahrt)

schon mal vielen DANK!

23 Antworten

Bei all diesen Diskussionen sollte man vielleicht den LMM nicht ganz aus den Augen verlieren - der hält nicht ewig. Er ist allerdings für den Facelift nicht ganz billig, und etwas anderes als der originale kommt hier nicht in Frage.
Gruß vom bösen Dieter

Ja den LMM hab ich auch immer auf der Liste der verdächtigen😉
Aber FSP sagt Lambdasonde und diese war auch am stärksten vom Öl betroffen also zumindest der Stecker war gut feucht, im Kabel habe ich unten zwar nichts gefunden --> von daher bin ich mir nicht ganz sicher hab aber im Moment sehe ich es trotzdem als am naheliegensten...
Oder?

Mach alles Ölfrei und die Karre schnurrt wieder,
wenn die Sonden noch nicht gelitten haben.

Hab ja das "Verteilerkabel" erneuert der Stecker der Lambdasonde war alt aber war am Wochenende trocken..
Wo sollte ich noch schauen/reinigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@conny-r schrieb am 18. August 2015 um 19:52:47 Uhr:


Sind Ölstoppkabel eingebaut.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ist das Ölstoppkabel (Lokal vor Motorblock unter der Abdeckung mit dem M-Stern) im FL nicht Standart?

Zitat:

@SLK230Killi schrieb am 12. September 2015 um 01:40:05 Uhr:



Zitat:

@conny-r schrieb am 18. August 2015 um 19:52:47 Uhr:


Sind Ölstoppkabel eingebaut.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ist das Ölstoppkabel (Lokal vor Motorblock unter der Abdeckung mit dem M-Stern) im FL nicht Standart?

Also mein SLK Bj 2002 hatte es nicht......aber jetzt.😁

Zitat:

@SLK230Killi schrieb am 12. September 2015 um 01:40:05 Uhr:



Ist das Ölstoppkabel (Lokal vor Motorblock unter der Abdeckung mit dem M-Stern) im FL nicht Standart?

Nein, es ist nicht Standart.

Ist auch in der nachfolgenden Motorengeneration M2171/272 nicht Standard.

kurzes Update: alles Ölfrei hat nicht gereicht, es kam noch eine neue Lambdasonde hinzu und nu tut er seit ca. 250km ohne Murren... Hoffe dass es so bleibt..

Die Aktion hat gekostet: 120€ Sonde, 40€ Öl-Stop-Kabel, ein paar Meter Kabel und ein paar Bier beim Schrauben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen