slk 200 kaufhilfe

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen ich stehe vorm kauf eines slk meine frage worauf muss ich achten was sind die schwachstellen? Ich habe gehört das die ab bj 2000 gerne rosten und probleme machen? Und die älteren 96 -99 besser sein solten vom Material? Ich danke für die hilfe und antworten für einen optimalen kauf und info

32 Antworten

Danke mmh sah da nichts abblättern :/ ja das mit nachtfrosch war beabsichtet brauch keine sitzheizung da nur im sommer gefahren. Und Kompressor damit kann man leben. Stimmt das das die steuerkette haben? Also laut verkäufer

Klima brauchst du nicht! Hab eine und ist so gut wie eingeschaltet!

Hat sogar noch die gute alte sehr haltbare Duplex-Steuerkette, der ganze Motor ist sehr robust und macht sehr selten Probleme.

Ölstoppkabel und K40 sind halt noch 2 Baustellen, aber relativ kostengünstige.

Mir wäre der aber für das Gebotene viel zu teuer.

Was soll ich den für meinen 200K, Final Edition mit Automatik, Klima, Sitzheizung, Met.-Lack, glanzgedrehte Alufelgen, Dachmodul, Windschott usw. Bj 2003 mit ähnlichen km verlangen?

Wenn ich 5.-6.000€ bekäme, wäre ich schon zufrieden...ganz realistisch und ohne Emotionen betrachtet!

Der Wagen ist der geilste auf dem Markt -> schnell kaufen. Das willst du doch hören?!

Ähnliche Themen

XD ne wolte nur die meinungen hören da benz für mich neuland ist.
Jw61. Danke fur die infos

Daihen danke dir ja das mein ich au das klima neben sache wäre

Zitat:

@Pedy325i schrieb am 14. März 2018 um 22:40:22 Uhr:


Danke mmh sah da nichts abblättern :/ ja das mit nachtfrosch war beabsichtet brauch keine sitzheizung da nur im sommer gefahren. Und Kompressor damit kann man leben. Stimmt das das die steuerkette haben? Also laut verkäufer

Bild 14

Also den 200er halte ich für zu teuer, viel.
Komplett Ausstattungsfrei, Neulack(warum? und wieso rot?). Ist jetzt zum Frühjahr auch nicht die günstigste Zeit um ein Cabrio zu kaufen.
Es gibt genug Auswahl.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn’s etwas preiswertes sein soll. Der macht auch einen guten Eindruck.

Danke^^ em lackiert wurde er wegen verblassung was bei älteren autos mit rot früher ode später passiert.

Zitat:

@Daihen schrieb am 15. März 2018 um 09:10:24 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn’s etwas preiswertes sein soll. Der macht auch einen guten Eindruck.

Das kann man doch an Hand der Bilder gar nicht sehen. Auch wenn der Verkäufer 1000 mal schreibt Topzustand. Für mich ist das eine der üblichen Rostmöhren in dem Preissegment.

Die wirklich fiesen Stellen liegen ja eh im Verborgenen. Vordere Kotflügelhalter oder unterm Kofferraumdichtgummi zum Heckfenster hin.
Ohne das Auto mit eigenen Auge gesehen zu haben kann man nicht sagen ob gut oder nicht.

Ok danke

Zitat:

@Anderas schrieb am 15. März 2018 um 16:26:23 Uhr:


Die wirklich fiesen Stellen liegen ja eh im Verborgenen.
Ohne das Auto mit eigenen Auge gesehen zu haben kann man nicht sagen ob gut oder nicht.

Selbstverständlich! Nix anderes behauptet!

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 14. März 2018 um 10:35:44 Uhr:


Der 200er bis 2000 ist halt ein sehr gemütlicher Geselle mit seinen 136PS

Also meiner ist nicht lahm, komm schon gut weg. Nur Beschleunigungswunder ist er natürlich nicht...der Motor war auch in der E Klasse verbaut da hat er natürlich mehr Arbeit. Der r170 ist ja Leichtgewicht

Zitat:

@Hilinfo schrieb am 14. März 2018 um 11:16:30 Uhr:



Weiterhin ist ein Ölstoppkabel am Nockenwellenversteller eingebaut.?

Wo findet mann dieses Ölstopkabel, irgendeine Teilenummer für den 200er Saugermotor mit 136 PS ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen