SLine Stoff v.s. Alcantara

Audi A4 B9/8W

Hallo

Hat jemand aktuelle Fotos vom SLine Sportsitz in Stoff bzw. auch in Alcantara ?

ich sollte bis morgen meine Bestellung für den neuen Firmenwagen abgeben und hab deshalb leider nicht mehr die Zeit bei einem Händler vorbei zu schauen.

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen

Werner

Beste Antwort im Thema

Da sind sie 😉

Image
Image
Image
61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@wiesingerwerner schrieb am 17. Februar 2016 um 19:27:35 Uhr:


Super Fotos @Tester2001

ich hatte auch jetzt 2x hintereinander Alcantara in meinem A4.
Als ich den Stoff live gesehen habe, gab für mich nur mehr die Stoff Variante !

Habe sie auch und bin bestens zufrieden damit!

Hatte in 2007 ungesehen aus Kostengründen einen S5 mit Stoff-/Teilleder bestellt, was sehr dem S-Line-Stoff ähnelt - das war das erste und letzte Mal!
Alleine schon wegen den billig wirkenden Stoffeinsätzen in den Türen.
Danach hatte ich im A5 Cabrio, im A6 4G und jetzt auch wieder im S3 nur noch Alcantara - hoffe mal, das wird es im S4 B9 auch wieder geben!
Für mich der Beste Kompromiss!
Zwischendurch hatte ich das Vegnügen einen TTR 8J mit dem Teuren Feinnappa-Leder als Zweitwagen zu bewegen - da hat man nach 10TKM überall Falten auf den Sitzen gehabt...

Das Thema beschäftigt mich jetzt auch seit längerem... Also bin ich heute nochmal zum Händler gefahren und habe mir beide Varianten angesehen. Rausgegangen bin ich dann mit einer Bestelländerung auf Alcantara. Ich bin auch der Meinung, dass die Stoffvariante irgendwie im Vergleich zum Rest des Autos nicht soo wertig wirkt. Vor allem auch in den Türen gefällt mir der Stoff überhaupt nicht...

Zitat:

@MrPowers235 :


... Ich bin auch der Meinung, dass die Stoffvariante irgendwie im Vergleich zum Rest des Autos nicht soo wertig wirkt. Vor allem auch in den Türen gefällt mir der Stoff überhaupt nicht ...

Sehe ich genau so.

Sind die Sitze bei Alcantara nicht auch fester abgepolstert als Stoff?
Oder ist das Vergangenheit?

Ich hatte im Passat Highline Bj. 2011 Alcantara und das war wesentlich dauerhafter und unempfindlicher als jeder Stoff, den ich zuvor hatte. Wenn Automodelle die Wahlmöglichkeit bieten, dann nur Alcantara. Ferner hat man nicht das rutschen, schwitzen und nach einiger Zeit nicht die hässlichen Falten wie bei Leder.

Schade, dass der A4 noch nicht die Option "Alcantara-Himmel" bietet. Dann ist die Sache rund.

Ähnliche Themen

Man kann auch Stoff mit Kunstleder in den Türen kombinieren.

Ich finde das ein und aussteigen mit Stoffmittelbahn viel angenehmer als mit Alcantara. Man merkt besonders bei Jeans wie sehr das Alcantara "bremst". Richtig in den Sitz reinrutschen kann man damit nicht.

Zitat:

@MrPowers235 schrieb am 26. Februar 2016 um 16:25:31 Uhr:


Das Thema beschäftigt mich jetzt auch seit längerem... Also bin ich heute nochmal zum Händler gefahren und habe mir beide Varianten angesehen. Rausgegangen bin ich dann mit einer Bestelländerung auf Alcantara. Ich bin auch der Meinung, dass die Stoffvariante irgendwie im Vergleich zum Rest des Autos nicht soo wertig wirkt. Vor allem auch in den Türen gefällt mir der Stoff überhaupt nicht...

Waren das wirklich S-line Stoff-Sportsitze, oder normale?

Ich habe die Sline Sportsitze, also die mit Stoff und Seitenwangen in Leder.
Bei mir sind die Türinnenverkleidungen jedoch in Kunstleder ausgeführt! Sieht deutlich hochwertiger aus, als
Im alten B8. Dort waren diese noch mit dem gleichen Stoff bespannt, wie die Sitze.
Ich wollte auch auf Alcantara schwenken (hatte ich B8 VFL), ging aber nicht mehr.
Jetzt bin ich doch sehr zufrieden.

Vielleicht hat man mir ja versehentlich Kunstleder verbaut... Bestellt habe ich es jedenfalls nicht.

Bin mir ziemlich sicher, dass es die S-Line waren. Im Konfigurator kann man die Änderung in den Türen ja auch ganz gut erkennen.
Sicherlich ist das wieder jammern auf hohem Niveau und ich kann verstehen, dass dafür nicht jedermann ~500€ hinlegen will... Ich persönlich verzichte da lieber auf die (meisten) Assistenten.

Hallo,

kleiner Tipp: In diesem Video kann man sich die S-Line Sitze in Stoff recht gut anschauen.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=YgEI4WrffSQ

Gruß

Stallion

Hallo zusammen,
bei S-Line Ausstattung und der Kombi Stoff/Leder sind die Türverkleidungen immer in (Kunst)Leder ausgeführt. Der Stoff befindet sich nur auf den Sitzen. Hier muss auch nichts dazu bestellt werden.
Gruß, Thomas

Zitat:

@10023 schrieb am 29. Februar 2016 um 09:54:26 Uhr:


Hallo zusammen,
bei S-Line Ausstattung und der Kombi Stoff/Leder sind die Türverkleidungen immer in (Kunst)Leder ausgeführt. Der Stoff befindet sich nur auf den Sitzen. Hier muss auch nichts dazu bestellt werden.
Gruß, Thomas

D.H. man würde dann für das 290€ "kunstlederpaket" für Mittelkonsole und Tür dann nur die Mittelkonsole an der Seite beledert bekommen? Das kann man sich ja dann sparen...

Habe übrigens mal noch das "normale" Alkantara vs. S-Line verglichen. Das "normale Alkantara" ist ja Alkantara wie man es klassisch von anderen Herstellern kennt. So Wildlederoptik eben. Finde das aber auch sehr ansehnlich. Das Alkantara in Kombi mit den S-Line Sitzen ist halt irgendwie feiner und hat noch das nette Muster.
Aber als "billig" würde ich Alkantara ohne S-Line Paket nicht bezeichnen wollen 😉

Gruß Ben

Zitat:

@pun1sh3r schrieb am 29. Februar 2016 um 11:23:54 Uhr:



Zitat:

@10023 schrieb am 29. Februar 2016 um 09:54:26 Uhr:


Hallo zusammen,
bei S-Line Ausstattung und der Kombi Stoff/Leder sind die Türverkleidungen immer in (Kunst)Leder ausgeführt. Der Stoff befindet sich nur auf den Sitzen. Hier muss auch nichts dazu bestellt werden.
Gruß, Thomas

D.H. man würde dann für das 290€ "kunstlederpaket" für Mittelkonsole und Tür dann nur die Mittelkonsole an der Seite beledert bekommen? Das kann man sich ja dann sparen...

Gruß Ben

SA "Kunstleder", bedeutet, dass die Armauflagen in den Türen bzw die seitlichen Teile vom Mittelkonsolentunnel in Kunstleder gehalten sind und zudem in Kontrastnähten (bei S-Line) gesteppt sind. Ohne ist das einfach nur Plastik (was besonders bei den Auflagen in der Tür sehr bescheiden aussieht). Hat nichts mit der Türinnenverkleidung zu tun.

Zitat:

@pun1sh3r schrieb am 29. Februar 2016 um 11:23:54 Uhr:


D.H. man würde dann für das 290€ "kunstlederpaket" für Mittelkonsole und Tür dann nur die Mittelkonsole an der Seite beledert bekommen? Das kann man sich ja dann sparen...

Nein, man bekommt Mittelkonsole und Armauflage in Kunstleder - mit der Türverkleidung hat das "Kunstlederpaket" eh nix zu tun.

Edit: zu spät...

Habe S-Line und das "Kunstlederpaket" kombiniert und finde dass es sehr gut aussieht. Gebe meinem Vorredner Recht, dass die Armlehnen ohne Belederung mit Kontrastnaht sehr bescheiden aussehen.
Gruß, Thomas

ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen wollen. Mein bestellter Wagen ist außen weiß mit Optikpaket schwarz. Innen habe ich Alcantara Frequenz Leder in rotorgrau gewählt, innen alles in schwarz war mir insgesamt irgendwie zu dunkel. Meint ihr das wird gut aussehen?

A3FGX5EN

Danke im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen