Sline-Scheinwerfer in normalen TT einbauen?
Hy,
kann man ohne Probleme das TT-Sline-Scheinwerfergehäuse (Titanoptik) gegen das normalen Scheinwerfergehäuse austauschen? oder muß man dan komplette Scheinwerfer kaufen? Hat von euch jemand solch einen Umbau gemacht? Wenn ja mit welchen kosten?
Gruß
Speedy11880
23 Antworten
Ja gross muss er ja sein. Also ich würd´s niemals packen ohne Leiter in seinen Bus zu krabbeln! 😁
grumpf😉
hi,
bin jetzt in diesem moment dabei,
normaler haarfön stufe zwei reicht vollkommen aus.
dabei wird allerdings nicht nur die dichtmasse klebrig, sondern auch der kunststoff des scheinwerfers, allerdings der schwarze, nicht der durchsichtige . dadurch verformt sich das schwarze plastik viel leichter wenn du mit der schraubenzieher rumhebelst. ich mach den anfang warm und dann kalt weiter. vorsichtig hebeln- masse mit messer trennen. braucht kraft aber vooorsichtig.nummer 1 ist jetzt fertig
dennis
ja macht euch nur lustig 😉, jetzt weis ich wieso ihr nen TT braucht 😉
Ähnliche Themen
@dje: doofe sprüche bekommen eben doofe antworten😉 aber jetzt mal im ernst: was stört dich denn nun an der faq seite??? Wozu brauchst du Bilder von den Usern?
auch wenn ich leider wieder auf das ursprüngliche thema zurückkommen muß:
merke es gerade beim zweiten, kalt geht besser, schmiert nicht so.
hebeln, und einen momen warten. dann zieht sich die dichtmasse so pergament-artig, dann kann mann sir mit ner teppichmesserklinge einfach zerschneiden. kalt ist sauberer
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aber jetzt mal im ernst: was stört dich denn nun an der faq seite??? Wozu brauchst du Bilder von den Usern?
ich wollt mir nur mal anschauen, welche user da aus österreich kommen, um zu sehen ob da wer aus der nähe is, aber da braucht man ja nen passwort und zugang o.ä.
schade...
mfg dje
du meinst die userkarte, oder wie? dann musst du dich eben anmelden, wenn das die vorraussetzung ist. personenbezogene daten sollen eben nur an registrierte user herazsgegeben werden und das ist auch gut so
so, jetzt mal ne richtig geile frage:
gibt es evtl blinklichtbirnen mit mehr watt als original, um das tönen wieder zu relativieren? also den dunklen blinker in hellerem schein erstrahlen zu lassen.
an alle getönten, einmal spayen oder mehrmals?
ist zwar wieder mal geschmacksache, aber denke mal den effekt sieht man erst wenn alles wieder zusammengefummelt ist. und um mir unnötige arbeit zu ersparen, frag ich lieber mal blöd.
die maske bleibt übrigens original, soll alles dunkel sein da vorne. nur eben beim blinken nicht.