slick 50

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute
Ich habe gehört, dass dieses Slick 50 den Motor von innen mit Teflon legiert und er deswegen wesentlich länger halten soll und evtl. sogar die Leistung ein wenig verbessert, wer hat damit schon welche Erfahrungen gemachT?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


@golf2_madison

sach mal, hast du eigentlich 4 standlichter oder wie is dat?? sieht auf dem pic so aus.

Ne, Standlicht hab ich nur in den Blinkern. Zu Anfang bin ich auch noch mit 4 Standlichtern rumgefahren, aber das fand die Rennleitung nicht sooo klasse 😁

Habe nur die Birnen noch in den Fassungen dringelassen weil's sonst dämlich ausieht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Madison


Zu Anfang bin ich auch noch mit 4 Standlichtern rumgefahren, aber das fand die Rennleitung nicht sooo klasse 😁

Die findet auch rumfahren mit 2 Standlichtern nicht so klasse 😉 😛

Zitat:

spendier ihm beim nächsten wechsel n schönes vollsynth. 5w40, das bringt mehr als alle additive der welt

Im Öl sind auch Additive, in den vollsynthetischen meist mehr als in mineralischen 😉

also es gibt nur 2 Hersteller dehnen man trauen kann

selbst ausprobiert

Slick 50 ... reduziert die Reibung im Motor um 50 %
verbrauch sinkt

Bei Getrieben ... lassen sich besser schalten ... besonders der 2te gang beim G2

motor wird leiser

noch besser

SX6000

reduziert die Reibung um 88%
hatte ich im motor davor drin

total krass das zeug

der Motor turt so schnell hoch & wieder ab ... mega geil

leistungsschub absolut zu merken

beide nicht billig (50 EUro)

SX6000 kommt bald wieder in den Motor rein

WICHTIG: die Anwendungs Vorschriften beachten (reihenfolge ect....)

sonst lieber mir schenken 😉

alle anderen Mittel sind Müll

aber eben nicht diese beiden

nicht alle über einen Kamm scheren OK

Es gibt Pappenheimer ... aber besonders SX6000 ist der Hammer

Deine Antwort
Ähnliche Themen