Slalomrennen beim ADAC - wer macht mit?
Hallo!
Wer hat Zeit und/oder Lust nächstes Jahr in einer kleinen Gruppe in den bezahlbaren Motorsport einzusteigen???
Ich dachte an die Slalomrennen beim ADAC, zur Not auch mit den gestellten Autos.
Alleine macht es halt weniger Spaß und nur gemeinsam sind wir stark!!!
Warum sollten wir nicht im Team antreten, vorzugsweise in anderen Klassen, und uns gemeinsam auf die Rennen vorbereiten, die (eigenen) Autos pflegen und das Regelwerk studieren?
Da ich selber studiere und nur begrenzt Geld und Zeit habe, sollte also der Spaß im Vordergrund stehen. Alles weitere wird sich zeigen.
Euer Alter, Geschlecht und Automarke sind mir völlig egal. Wäre nur schön, wenn ihr aus NRW kommt und ein ernsthaftes Interesse an der Sache mitbringt ;-)
Mit freundlicher Lichthupe!
Christian
141 Antworten
nein se ist die slalomeinsteigerlizenz.
mit dieser darfst du nur bi 1800ccm oder so fahren muss es nochmal genauer bei www.dmsb.de heraus suchen.
Das stimmt nicht!
Ich habe letztes Jahr meine Erste Lizenz beantragt, als Einsteiger. Mein Auto ist ein E30 M3 2.3 mit Airbox, komplette Rennanlage, Vollschalen, Leer und Sportreifen.
Es gab nie auch nur den Ansatz einer Beschwerde weshalb diese Auto nicht in der SE fahren darf. Es sind auch öfters Auto mit mehr als 1,8l mit gefahren.
Es gibt Einschränkungen bei Fahrern unter 18 JAhren und Fahrern mit Tageslizenz (allerdings erst ab dieser Saison, früher war die Tageslizenz uneingeschränkt da ich oft 911 gesehen hab in der SE).
Eine beantragte Lizenz für die ganze Saison ist damals ohne Einschränkung gewesen und wird es immer noch sein.
MfG
Hier geht ein wneig was durcheinander, fürchte ich.
Die Gruppe SE ist eingeteilt in mehrere Klassen.
Zwei Klassen für die Fahrzeuge welche der ADAC stellt (einmal für Fahrer mit Führerschein und einmal für Fahrer ohne/ diese dürfen auch unter 16 Jahren sein)
Die anderen beiden Klassen beziehen sich auf private / eigene Fahrzeuge. Die Einteilung Führerschein / nicht Führerschein und evtl unter 18 Jahren bleibt hier ebenfalls bestehen.
Soweit ich informiert bin, dürfen Fahrzeuge über eine gewisse Hubraumgrenze nur in der Klasse gefahren werden in der der Teilnehmer über 18 Jahre ist.
Also ein 23 jähriger SE Fahrer mit eigenem Fahrzeug darf, soweit ich weiß, durchaus einen Porsche oder dicken BMW fahren.
ein 17 jähriger SE Fahrer darf diese oben genannten Fahreuge in seiner Klasse nicht bewegen.
Was die Tageslizens angeht:
Diese ist ja 2006 wieder eingeführt worden. Was eine gute Entscheidung war.
Hier dürfen nur Fahrer über 18 Jahre und mit Führerschein? diese Lizenz am Tag der Veranstalltung beantragen.
Die Lizens muss jedes mal neu Beantragt und bezahlt werden.
Clubsport
Eine reine ADAC sache.
Hat ersteinmal nichts mit Klassen und Lizenzen zutun.
Der Clubsport ist keine DMSB- Veranstaltung.
Tageslizenzen gibt es hier, meines Wissens nicht.
Dafür gibt es aber einen Clubsportausweis vom ADAC.
Mit diesem Ausweis (Lohnt nur, wenn man keine DMSB Lizenz besitzt) kann man die ganze Saison bei Clubsportrennen an den Start gehen. Diesen Ausweis kann man beim Veranstalter erwerben, dann bekommt man den Wisch und darf fahren. Zum nächsten Rennen muß nur noch ein Bild eingeklebt werden.
Den Clubsportausweis muss man nur einmal bezahlen.
Soll heißen, man kauft diesen und bezahlt den Start bei der ersten Veranstaltung.
Bei der nächsten zeigt man den Ausweis vor und bezahlt nur noch die Startgebühr.
Hoffe das war verständlich.
MfG
Shagrash
Ähnliche Themen
Um das Thema mal wieder aufzugreifen, hier gibt es das aktuelle Regelwerk für den ADAC-Slalom in NRW
Regelwerk:
http://www.adac.de/.../...d%20Durchf%C3%BChrung%202006_tcm8-139217.pdf
Negativliste Reifen:
http://www.adac.de/.../...ubsport%20slalom%20reglement_tcm8-143300.pdf
Termine:
http://www.adac.de/images/Clubsport-Slalom%20Termine_tcm8-139220.pdf
Ich für meinen Teil kann diese Saison noch immer nicht fahren, werde aber in Kürze sämtliche Reparaturen (Querlenkergummies, Zylinderkopfdichtung...) erledigt haben
um dann nächste Saison endlich an den Start zu gehen.
Wenn ich nur wüßte, wo der DMSB den Anhang J versteckt hat...
Wünsche allen aktiven Fahrern noch einen unfallfreie Saison!
Gruß, Chris
ne ist nicht ganz nrw sondern nur adac rheinland.
adac west udn ost haben wieder andere regeln und termine 😉
die daten zu west gibts unter www.youngster-slalom-cup.info
yepp!
Genau den suche ich noch.
Hatte gehofft, dass der auch online steht.
Macht es Sinn, jetzt noch das aktuelle Handbuch zu kaufen
oder sollte ich lieber auf das für nächste Saison warten?
Schließlich will ich ja erst 2007 an den Start gehen.
online hab ich auch noch nichs gefunden.
zum handbuch: wenn du erst nächstes jahr fahren willst dann soltest du besser bis nächstes jahr warten.
willst du nur clubsport fahren oder auch dmsb veranstaltungen?
Danke für den Tip!
Für den Anfang will ich nur Clubsport fahren,
das sollte schwierig und teuer genug sein.
naja clubsport ist immer mit dem eigenen autos sowie auch die internationalen slaloms.
die slaloms für die region west bekommste im link 3 beiträge weiter oben.
auch hier gibt es noch termine für nrw
http://www.adac.de/images/Clubsport-Slalom%20Termine_tcm8-139220.pdf
grüße
In OWL gibts etwas Neues:
Die Klassen werden neu bezeichnet.
Klasse 1 und 2 werden zu Klasse 1a und 1b
Klasse 3, 4 und 5 werden zu 2a, 2b und 2c
Die Klasse 6 wird zu Klasse 3a und 3b (neuerdings mit Unterteilung bis 1600 und über 1600...
In den Klassen 1a und 1b dürfen nur reine Straßenreifen gefahren werden. Eine Negativliste ist erhältlich und verbietet Reifen, die nur für Motorsport konzipiert sind. (Auch wenn sie E-Prüfz. haben) wie z.B. Yokohama A032, A048, PZero, Ecsta V70, Toyo R888 um einige zu nennen.
Erstes Rennen ist dann am 03.03. in Paderborn Mönkeloh, zum Saisonauftakt wie auch letztes Jahr als Nachtslalom. Nächstes Rennen ist dann am 27.03. wieder.
hi dererste slalom ist nicht wie von dir erwähnt am 3ten sondern am 10.3 in paderborn
hier die ausschriebung
http://www.amc-retzen.de/.../..._SHT-KurzausschreibungAMC%20Retzen.pdf
und hier die nennung:
http://www.amc-retzen.de/.../03_2007NennungFlutlichtslalom.pdf
und die reifen negativliste:
http://www.amc-retzen.de/download/downloads/03_2007_Reifenliste.pdf
finde die neue einteilung sehr gelugen, da ich selber nen gruppe f corsa habe bis 1600ccm 😉
dann ist auch mal dererste und nichtn urzweite oder dritte drin😉
startgeld für den ersten run 15€ und für alle weiteren starts 10€
grüße
marcel