SL63 - Batterie nach 3 Tagen leer

Mercedes SL R232

Moin zusammen,
Schwiegervater hat sich zur Rente was besonderes gegönnt und sich zusammen mit seiner Frau einen SL63 AMG gekauft und ist ziemlich frustriert.
Der Wagen wurde gegen Ende letzten Jahres gekauft, die Vorfreude war groß, Termin zur Übergabe gemacht und bei der Übergabe war der Wagen leer, genauer gesagt die Batterie. Der Wagen wurde dann überbrückt und gestartet und dann sind die beiden vom Hof gefahren. Nach ein paar Metern sind schon etliche Warnleuchten angewesen, ABS außer Funktion, Notbremsassistent außer Funktion etc.
Daraufhin haben die beiden nochmal beim Händler angerufen, der meinte einfach weiter fahren, dann sind die beiden 2 Stunden weiter gefahren und dann waren die Meldungen tatsächlich irgendwann weg.

Nun haben sie aber seitdem das Problem, dass in der Mercedes ME App alle 3-4 Tage die Meldung kommt "Batterie kritisch". Also wieder bei Mercedes angerufen, dann wurde die Batterie geprüft und für in Ordnung befunden, Wagen wieder abgeholt, weiterhin gleiches Spiel.

Dann ist der Wagen wieder in die Werkstatt gegangen zwecks Diagnose, daraufhin hat Mercedes im Kofferraum einen Zigarettenanzünder verbaut (wie auch immer die das gemacht haben, Loch gebohrt etc. sieht aber ziemlich hochwertig aus alles). Da kannste jetzt über den Zigarettenanzünder die Batterie laden.

Problem ist aber nach wie vor nicht behoben, alle 3 Tage gibts die Meldung im MBUX und ab dem 4 Tag macht der richtig Alarm in der App.

Hat irgendwer schon mal so ein Problem gehabt? Ich würde mal auf irgendein Steuergerät tippen, dass nicht abschaltet oder sonstiges, kann doch nicht normal sein, oder? Der Wagen war ein Vorführwagen, hatte knapp 3.000km runter, Garantie ist noch vorhanden etc.

131 Antworten

Sorry irgendwie geht hier manches durcheinander was die Bezeichnung betrifft und ich komme nicht ganz mit.

Wäre es evtl möglich, mal jeweils ein photo der vorderen "startbatterie" und hinteren "komfortbatterie "einzustellen?

Wir reden doch vom r232, 63er mit 12v bordnetz und nicht vom 43er mit 48v?!

Sieht ungefähr so so aus:

https://rk.mb-qr.com/de/232.481/

Img

Welch ein Zufall…🙄

Img

Anschliessen vorne.
- erst rot

- dann schwarz

Und im Anschluss das Ladegerät an den Strom anschliessen.

Das Ladegerät liegt nicht im Motorraum und nicht in der Nähe von brennbaren Substanzen.

Img
Img
Img
+1
Ähnliche Themen

Hinten liegt die Batterie unter der Boden-Abdeckung.

Wer eine 12v Ladebuchse verbaut hat, braucht diese nicht ausgraben.

Img
Img

Vielen Dank für die Info, jetzt weiß ich was gemeint ist.

In meinem Fall war diese 48v Batterie nicht das Thema.

Was mich ein wenig anfrisst, wir waren am WE beim AMG Treffen. Fast 1000km gefahren, und dann das? 🤔

Durchaus seltsam, aber das ist ja das Problem. Mir erschließt sich bisher auch noch nicht der Sinn, der 48v Batterie, da weder startgenerator, noch energierückgewinnung an Bord, oder bin ich da so falsch informiert?

Beim Treffen in Krefeld? Darf ich fragen, wie es war?

Vermute die Batterie ist durch. Hatte den ganzen Winter keine Meldungen. Einmal die Woche vorne und hinten geladen. Das Treffen war in Zug. PL Gruppe Meet & Benz.

Conchecco, falls Du Lust und Zeit hast, am Samstag ist German Car Treffen in Solothurn. Treffpunkt Wangen an der Aare. Ausfahrt zum GCT und dann Ausklang am Bielersee. Details gerne per PN.

Vielen Dank für die Info.

Leider ist das momentan für mich zu weit, da aus dem Westen von NRW. Meine Aktivitäten sind meist auf den AOC begrenzt, oder früher die offiziellen AMG Touren vom hersteller, die waren weltklasse.

Gerne weitere Infos zum Fortgang mit der Batterie. Zumindest an dem Punkt hat die Werkstatt massnahme vollkommen geholfen.

Beste Grüße conchecco

Klar, das wäre mir auch zu weit.

Ich werde die Fehlermeldungen, mit Fotos dokumentieren und wenn das zur täglichen Routine wird, geht der Wagen eben in die Werkstatt.


Lg Stefan

News zur Batterie. War heute bei Mercedes und habe die Fehlermeldungen reklamiert. Die Batterien wurden geprüft und ausgelesen. Ja richtig, ausgelesen.

Dafür ist eine Historie verfügbar. Ich wurde gefragt, warum vor zwei Tagen die Tür für 2 Stunden geöffnet war.

Ich lasse keine Türen offen, also meine Gegenfrage, ist die Motorhaube auch eine Tür?

Für den Wagen ja, wenn irgendwas offen steht, dann fährt der nicht runter und zieht Strom ohne Ende.

In Sommer lüftet der sich in der Garage zu Tode und deswegen lasse ich die Motohaube offen.

Wieder was gelernt…😅

Vielen Dank für die fundierte Info.

Kann ich mich nur anschließen, wieder etwas unglaubliches gelernt. Es ist ja bekannt, dass der r232 max. mit Technik vollgepackt ist, aber das man Batterien in der Art auslesen kann ist schon abgefahren.

Beste Grüße conchecco

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen…

1. Der neue SL hat doch nur eine Batterie

2. Ich würde kein Ladegerät von Mercedes nehmen sondern von C-TEK selber, da gibt es auch nen AGM Modus

3. Falls du eine Lithium-Ionen Batterie verbaut hast, dann kaufe von C-TEK ein Ladegerät für Lithium Ionen Autobatterien, ansonsten kannst du die Batterie beschädigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen