SL55 und der 7. Sinn
Grüß Gottle,
Seit geraumer Zeit konsumiere ich das SL-Forum mit der Hoffnung einen SL55 kaufen zu können ohne einem Nepper, Schlepper oder Bauernfänger auf den Leim zu gehen. Weit gefehlt. Bei allen Angeboten bei mobile.de habe ich das Gefühl, dass ein oder mehrere Haken mittlerweile dran sind.
Ich suche einen SL55, BJ 2002-06, schwarz, bis 70Tkm und Kaufpreis von ca. 30T.
Insofern wende ich mich in meiner Verzweiflung an den einen oder anderen Experten hier im Forum, der mir unter die Arme greifen kann. Im Erfolgsfall auch gerne gegen einen kleinen Obolus der schwäbischen Art.
Beste Grüße
dm
36 Antworten
für einen 2002er würde ich auch nicht mehr wie 25000 geben,lieber einen renovierungsbedürftigen unter 20000 besorgen bis 150000km
Probefahren und wenn dieser technisch gut ist kaufen
Die Kontaktaufnahme per E-Mail ist anscheinend dem Gros der Händler nicht geläufig oder zu doof. Eine seriöse Anfrage nach VIN und Servicehistorie schreckt doch die meisten ab. Langsam aber sicher wird die SL55 Suche zu einem Albtraum.
Ähnliche Themen
Im sl forum verkauft einer einen für 29k. Normalerweise sind die Autos dort ordentlich in Schuss. Kannst ja dort mal schauen
Weißt du, wieviele Leute irgendwelche Infos wollen und sich dann nie wieder melden??
Nimm den Hörer in die Hand und mach einen Besichtigungstermin und fahr hin, anders wird das nichts...
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 27. August 2018 um 12:50:26 Uhr:
Im sl forum verkauft einer einen für 29k. Normalerweise sind die Autos dort ordentlich in Schuss. Kannst ja dort mal schauen
Link?
Zitat:
@DanPix schrieb am 27. August 2018 um 12:51:41 Uhr:
Weißt du, wieviele Leute irgendwelche Infos wollen und sich dann nie wieder melden??Nimm den Hörer in die Hand und mach einen Besichtigungstermin und fahr hin, anders wird das nichts...
Bin dabei...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz Roadster SL 55 AMG,PTS,BOSE,XEN,Sitzbelüft.
Erstzulassung: 12/2005
Kilometerstand: 29.230 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 368 kW (500 PS)
Preis: 34.990 €
Der Einzigste, der bei mir im näheren Umfeld angeboten wird. US-Import. Also Carfax angefordert und morgen schau ich die Flunder an. Gibt's im Vorfeld was zu kritisieren? Außer das der Preis zu hoch und die KM zu niedrig sind?
Es ist mir ehrlich gesagt sowieso ein Raetsel, wieso die VIN nicht grundsaetzlich in jeder Anzeige mit angegeben ist. Es wuerde dem kundingen Sucher so viel Zeit sparen. Bei US-Importen sofortiger Hinweis auf CarFax und aehnliches ist ebenso wichtig. Verstehe nicht, wieso man solche Dinge immer erst erfragen muss. Bei mobile.de steht dafuer lieber in der Uebrsichtsreihe 100.000x der kombinierte Durchschnittsverbrauch und co2-Ausstoss... WAS KEINE SAU INTERESSIERT (und eh bei jedem gleichen Modell identisch ist).
Gibt so einiges, worueber man sich beim Gebrauchtwagenkauf in Deutschland aufregen kann.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 27. August 2018 um 14:57:09 Uhr:
Es ist mir ehrlich gesagt sowieso ein Raetsel, wieso die VIN nicht grundsaetzlich in jeder Anzeige mit angegeben ist.
Weil das vielleicht Daten sind über die man Rückschlüsse ziehen könnte die personenbezogene Daten miteinschließen ?
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 27. August 2018 um 14:57:09 Uhr:
Gibt so einiges, worueber man sich beim Gebrauchtwagenkauf in Deutschland aufregen kann.
Da gibt es auch ausserhalb von Deutschland 'lustige' Dinge, in AT hattest Du früher sog. Typenscheine wo die Vorbesitzer eingetragen waren (die könnte man ja zum Fahrzeug und Kilometerstand usw. befragen) seit dem COC Papier sind diese Informationen wg. 'Datenschutz' nicht mehr vorhanden, d.h. die 25 Vorbesitzer bekommst so nicht mehr heraus.
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 27. August 2018 um 16:09:58 Uhr:
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 27. August 2018 um 14:57:09 Uhr:
Es ist mir ehrlich gesagt sowieso ein Raetsel, wieso die VIN nicht grundsaetzlich in jeder Anzeige mit angegeben ist.Weil das vielleicht Daten sind über die man Rückschlüsse ziehen könnte die personenbezogene Daten miteinschließen ?
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 27. August 2018 um 16:09:58 Uhr:
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 27. August 2018 um 14:57:09 Uhr:
Gibt so einiges, worueber man sich beim Gebrauchtwagenkauf in Deutschland aufregen kann.Da gibt es auch ausserhalb von Deutschland 'lustige' Dinge, in AT hattest Du früher sog. Typenscheine wo die Vorbesitzer eingetragen waren (die könnte man ja zum Fahrzeug und Kilometerstand usw. befragen) seit dem COC Papier sind diese Informationen wg. 'Datenschutz' nicht mehr vorhanden, d.h. die 25 Vorbesitzer bekommst so nicht mehr heraus.
GreetS Rob
Gut, die Vorbesitzer standen auch in anderen europäischen Ländern immer im Fahrzeugbrief, bevor die EU das CoC Papier eingeführt hat.
....das war doch auch bei uns bis 2005 Standard! Im Brief standen maximal 6 Vorbesitzer - mehr passten nicht in den Vordruck!
Gruß
Normalerweise, wenn sich alle an die Datenschutzbestimmungen halten, duerfte die VIN keine Rueckschluesse auf den Kaeufer zulassen. Aber wenn natuerl. irgendwer, "irgendwen kennt", der z.B. bei MB arbeitet und dort dann ein Informationsleck entsteht, so ist das schlichtweg illegal.
Von daher duerfte das Argument "Datenschutz" zumindest keine offizielle Begruendung sein, warum man die VIN nicht immer einfach sofort als erstes bekommt (gibt sie doch den besten Aufschluss auf den Soll-Zustand des Autos).
Dem stimme ich zu. Vorausgesetzt es wurden Reparatur- oder Unfallarbeiten nicht in freien Werkstätten behoben. Insofern ist jeder Kauf ein Risiko. Habt ihr Stichproben der Teilenummern vor dem Kauf gemacht?