SL55 Klappenauspuff?

Mercedes SL R107

Weiss jemand wo man fuer einen SL 55 einen vom Cockpit zu steuernden Klappenauspuff bekommt? Habe schon das halbe Internet durchsucht... aber nix gescheites gefunden.

58 Antworten

Noch nichts gemacht am Auspuff... Da der Originalsound ja auch nicht der allerschlechteste ist, ist der Leidensdruck dann doch nicht so gross gewesen. Ueberlege ja dereit, mir die Endtoepfe vom SL63 zu montieren, da mir der Sound sehr gut gefaellt. Will aber nicht der erste sein, der das macht, da ich nicht weiss, wieviel die ESDs zum Gesamtsound beitragen.

Ich habe mir mittlerweile von F&F Motorsports ein Angebot machen lassen:

...für ihren Mercedes SL 500 R230 kostet ca. 800,00€ + Mwst (incl. Montage)
Eine Klappenschalldämpferanlage kostet ca. 1000,00€ extra mit Fernbedienung.

Als Soundfile dazu wurde mir folgender Link mitgeschickt:
http://www.youtube.com/watch?v=GrHMC-SFQMk&feature=channel_page

Sollte man das mal versuchen?

Oder ist hier vielleicht jemand, dem sein Sportauspuff zu laut ist und der wieder original haben möchte?
Würde mir gerne auch einen gebrauchten Sportauspuff unter die Karre schrauben.

Oder hat jemand sonst eine Idee, wie ich mit sagen wir mal € 1.000,- ordentlichen Sound bekomme?

Hallo,
also der Sound im soundfile klingt richtig gut. Wenn der seinen TÜV-Segen bekommt, dann ist in das eine gute Alternative.
Martin: bei ebay versteigert gerade jeman seine SL63 Endschalldämpfer, Preis liegt momentan bei 370 Euro. Billiger wirst du das Experiment kaum bekommen. Und hier jemanden zu finden, der das schon gemacht hat, wie du dir das vorstellst, halte ich für aussichtslos. VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von AMGFreund


Martin: bei ebay versteigert gerade jeman seine SL63 Endschalldämpfer, Preis liegt momentan bei 370 Euro. Billiger wirst du das Experiment kaum bekommen. Und hier jemanden zu finden, der das schon gemacht hat, wie du dir das vorstellst, halte ich für aussichtslos. VG von Ulrich

Tja... er wird aber bestimmt nicht auf 370 Euro bleiben. 😉 Und der Umbau kommt ja auch noch dazu. Ausserdem: Die Optik ist die gleiche, wie die beim SL55 und z.B. im AMG Club sind sich fast alle einig, dass der Sound des SL63 eben NICHT durch die Endtoepfe zustande kommt. Also egal, wieviel man fuer die Dinger ausgibt... Es gibt ein deutliches Risiko, dass sich NIX wirklich hoerbares am Sound veraendert. 😉

Ich werde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen... und evtl. den Kaeufer der Endtoepfe mal anschreiben... Es wird sich wohl kaum ein SL63 Besitzer fuer die Endtoepfe interessieren. Dafuer sind die ja alle noch zu neu. Also egal, wer sie kauft... das wird der erste sein, der den Umbau wagt. Es bleibt also spannend.

Ähnliche Themen

SL Teufel, das Ganze käme billiger, wenn ich dir deine SL55-er Töpfe abnehme, wie wäre denn das? :-)

Hallo Motor-Talker
Für den SL Teufel
I'am Back!!!!! Der Geisterbär ist zurück, (Mister Carlsson) nach einem Jahr ohne Cabrio war ich es Leid durch ein Schiebedach zuschauen. ML Fahren macht ja schon Spaß und 350er SL jagen auch, aber Anfang des Jahres, bei ein paar Tagen sonnigen Wetter und Schnee, rief eine innere Stimme und brüllte mir es förmlich ins Ohr, ein Cabrio muss her. Also auf zum freundlichen und ein SL 500 zusammen gestellt. Aber dann saß ich doch im falschen Film, 128000 Euro, 5,3% Rabat, 4 Monate Wartezeit, Kurz Arbeit, nur eine Schicht im Bremen, Wirtschaftskrise, sehr Arrogant und dann bekomme ich nicht die Farbe die ich gerne hätte ( Im Werk Bremen wurde es aber ganz anders dargestellt ). Also dem Verkäufer erklärt er könne sich den Kaufvertrag da hin stecken wo bei ihm die Sonne nur ganz selten hin kommt. Um es noch zu verdeutlichen vor der Türe stand ein 350er in Weiß, Neupreis 98000 Euro, 8000Km gelaufen, 3 Monate alt, Verkaufspreis VB 69000 Euro.
Ich werfe mein Geld nicht sinnlos aus dem Fenster.
Also im Internet einen SL gesucht und in Leipzig bei einer Niederlassung fündig geworden, SL 55 in Topasblau, 3 Jahre alt, 17500Km gelaufen, mit Garantie und Garantie Verlängerung, Unfallfrei und Checkheft, Top aufbereitet und mit Inspektion ausgeliefert. Ich und mein Schwiegervater in Köln in den Flieger und in Leipzig mit dem Taxi zur Niederlassung (Taxi wurde von der Niederlassung Bezahlt, guter Service). Das Fahrzeug übernommen, gestaaaartet und die Nackenhaare standen Senkrecht, auf der Autobahn etwas Gas gegeben und der Rest der Körper Behaarung suchte sich den Weg durch die Kleidung, Zuhause angekommen entstiegen zwei Igel den Wagen, der Klang ist Super aber ich konnte es mir nicht verkneifen denn Auspuff zu ändern, bei eBäääääy zwei Originale neue Endschalldämpfer von AMG SL 63 bestellt. Stoßfänger hinten von AMG (über die Niederlassung Kunzmann) geordert. Und im Fahrzeug verbaut. Wagen gestartet und mir war klar es gibt ein Leben nach dem Sex. Ein Klang wie soll ich sagen „Day of the Thunder“ ein Tiefens sehr Tiefens Grummeln, ein paar Gas Stöße bis 3500 Umdrehungen und die Angestellten und Kunden Rauchten danach erst einmal eine Zigarette. Also SL Teufel der Umbau Lohn sich es ist Arbeit zu vertretbaren Preisen.
Bilder werden nach geliefert wenn die Lackierung fertig ist, schätze Anfang nächste Woche.
Ein Klappen Auspuff für den SL55 gibt es nicht, er wird angeboten im Internet, aber bei genauen Nachfragen hört man nur heraus das, dass bei diesen Fahrzeug das erste Mal ist. Experimente am meinen Fahrzeug nein danke.
Gruß Geisterbär

Hallo Geisterbär!
erstmal Gratulation zum neuen SL und dann gleich das beste, einen 55er, klasse!
interessant, dass du den Sound mit den 63er Endschalldämpfern verbessert hast und es offenbar gut funktioniert! Martin, also jetzt gibts ja wohl kein zurück mehr!!!
Ich hab meinen 55er Sound ja mit den 65er Endschalldämpfern optimiert und bin auch sehr zufrieden.
Aber: es gibt eine gute Klappenanlage für den 55er!! von Sportwagen Herrmann, ein Bekannter von mir hat sich das für gut 3000 Euro einbauen lassen und das klingt schon infernalisch, wenn der gut versteckte Schalter auf Klappe offen umgestellt wird! Mir wärs etwas zu krawallig aber ist schon gewaltig! ansonsten kann man ja auf "leise" umstellen und hat immer noch ein schönes V8-Konzert.
Auf jeden fall viel Spaß mit deinem SL und allseits gute und unfallfreie Fahrt! VG von Ulrich

Hallo Talker
Vorab ein paar Bilder beim Umbau
AMG 63 Endschalldämpfer von hinten

Und noch eins.
AMG 63 Endschalldämpfer von unten.

Hallo Geisterbär,
also die Blenden hinten sind ja vom 65er!! und die Schalldämpfer? hast du das tatsächlich alles zerlegen und wieder anschweißen lassen?? vg von Ulrich

Auch das sind nicht die ESD vom 63er, sondern vom 65er...

Hallo SL Teufel
Mein Fehler, sollte AMG SL 65 Endschalldämpfer heißen.
Gruß Geisterbär

Hat der SL63 eigentlich vor den ESDs noch Vorschalldaempfer? Oder gehen die ESDs direkt in die Kats? Der SL55 hat ja noch 2 Vorschalldaempfer. Vielleicht muesste man die dann noch entruempeln, falls der 63er keine hat.

So, im großen und ganzen hört sich ja das schon sehr vielversprechend an 🙂
Aber nun zu einem Problemfall, ich bin von meinem Porsche Klappenauspuff sehr verwöhnt und fahre seit ein paar Wochen einen SL 350 der ja trotz ebenfalls 6 Zylinder geräusche Mäßig wie eine Maus klingt gg
Glaubt ihr dass sich bei meinem auch ein bisschen was ändern würde wenn ich ihm einen AMG Dopf gönne? Passt das überhaup zusammen?

oder soll ich einfach nur ein paar Löcher bohren *gg*

Hallo Geisterbär!

Du schreibst du hast dir einen 55 er gekauft in topasblau. Bietest jedoch jedoch Stoßfänger, Endschalldämpfer vom 350er zum verkaufen an??????

Hast du nun die 65er Endtöpfe auf einem 350 er oder 55 montiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen