SL500 R230 Problem
Hallo ich hoffe wirklich dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Fahrzeug: SL 500 R230 BJ. 2002
Ich hab hab den Winter über meine beiden Batterien nicht abgeklemmt. Soweit so gut, wie man sich ja denken kann sind diese nun leer. Genau das ist der Anfang meines Problems. An die vordere Starterbatterie komm ich ran. Hab diese auch ausgebaut und aufgeladen. Für die hintere im Kofferraum verbaute Batterie muss man ja mit Hilfe des Notschlüssels den Heckdeckel öffnen. Nur leider ist das Kofferraumschloss defekt (Schlüssel dreht durch).
Das Fahrzeug lässt sich nicht starten (Zündschlüssel lässt sich nicht drehen,Wählhebel ist in Stellung P blockiert. ...)
Nun meine eigentlichen Fragen hierzu.
1.) Gibt es eine Möglichkeit meinen Kofferraum auf eine andere Weise zu öffnen ohne viel zu zerstören?
2.) Gibt es eine Stelle worüber ich die hintere Batterie laden kann ohne den Kofferraum zu öffnen? evtl. am Sicherungskasten oder vielleicht über den Zigarettenanzünder?
3.) Ist es normal dass sich das Auto nicht starten lässt obwohl die Starterbatterie ja geladen wurde?
Für Antworten die mir weiterhelfen wäre ich euch sehr dankbar.
32 Antworten
das eine Battarie schon mal nach 2 Jahren den Geist aufgibt, ist so ungewöhnlich nicht. Bei mir
passiert das ständig. :-(
Gruß Klaus
Zitat:
@SL-R230-500 schrieb am 8. März 2015 um 21:52:51 Uhr:
das eine Battarie schon mal nach 2 Jahren den Geist aufgibt, ist so ungewöhnlich nicht. Bei mir
passiert das ständig. :-(Gruß Klaus
2011 bis 2015 sind auch schon wieder fast 4 jahre....von daher hielt diese batt ja doppelt so lange als bei dir. :-)
ich finds trotzdem etwas ungewöhnlich. meine halten so 8- 10 jahre.
hab aber immer mal wieder das ctek dran, von daher ja eine gute investition.
gruß gamby
johh, das Ctex habe ich auch seit letztem Jahr,
sonst hat immer ein kleiner Kompr-Kühlschrank
die Battarie leergezogen, beim LKW paar mal
Licht angelassen ü. WE, das war's dann oft. !!
Gruß Klaus