ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Sl500 mit AMG Rückleuchten gekauft-Fehlfunktion!

Sl500 mit AMG Rückleuchten gekauft-Fehlfunktion!

Mercedes SL R230
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 2:51

Moin Männer und Weibers:D

Ich hab mir vor paar Tagen ein recht günstigen SL 500 kaufen können, mit diversen Fehlern. Da ich mich mit sowas gerne beschäftige, fiel mir die entscheidung bei dem Preis recht leicht.

 

Zum Fahrzeug. Ist ein 2001 er Vormopf natürlich- mit schwarzen Klarglas AMG Mopf Rückleuchten.

Vom DIng her müssten die doch ganz normal funktionieren wenn man die einbaut.

Meine waren schon eingebaut und funktionierten schon beim Kauf des Fahrzeugs nicht richtig. Ich habe lauter Fehler im Instrumentenkombi diesbezüglich. Hier mal zwei Bilder die den Zustand zeigen, wenn das ganz normale Licht eingeschaltet ist.

Wenn ich richtig liege, müsste doch unten das Feld mit den LED`s leuchten? Oder ?

Bei mir brennen dort nur Exakt die 4 äußersten LED´s, aber nur auf der einen Seite!

Dafür wird als Ersatzlicht, diese Nebelschlusslichter oben eingeschaltet, dort erscheint auch mein Bremslicht!

Ich hoffe jemand hat einen Denkanstoß, weil kaputt können doch nicht alle LED´s sein?!

Der Rest funktioniert übrigens! Also Rückfahrlicht und Blinker!

Und die Stecker sehen auch unbearbeitet aus. Also ganz original der Stecker der in die Rücklichter geht.

998820-611382765559237-851720741-n
1016692-611382782225902-984570873-n
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 28. Juli 2013 um 23:41

danke für den tipp, aber es sind nicht die rückleuchten bei mir. denn die funktionieren ab und an!

gestern nach dem waschen ging eine für ein paar minuten.

kann mir jemand sagen WO die SAM liegt die für die rückleuchten zuständig ist?

kann die nass werden?

und welche kann ich da kaufen? Ich denke die wird defekt sein!

ODER sind die >Rückleuchten mit einander gekoppelt? Das heißt, wenn die Beifahrerseite nicht geht, kann es sein, dass dann die fahrerseite auch nicht geht?

Themenstarteram 8. August 2013 um 6:36

So gibt Neuigkeiten. Es sind tatsächlich die Rückleuchten gewesen . da ist irgendwie Wasser auf die "Platine " der Led gekommen bzw. Auf die Leiterbahnen. Aus dem Grund funktionieren sie nicht.

Ich bin einerseits natürlich beruhigt. Andererseits sind die auch nicht grad billig. Und gebraucht gib's die auch nicht wirklich in Hülle und Fülle .

so hier mal das Fazit am Ende.

Habe das Fahrzeug bei einem Elektriker hingestellt, der da mal alles durchprüfen sollte.

Die eine Rückleuchte auf der Beifahrerseite hatte Wasser, was mich stuzig gemacht hat.

Naja wie dem auch sei.... lange Rede kurzer Sinn. Habe neue Rückleuchten gekauft. Originale abgedunkelte Klarglas.

Und ja-die Rückleuchten sind mit einander irgendwie verbunden, denn es war oder ist nur die Beifahrerseite Defekt. Wenn ich nur die Austausche geht die "angeblich" defekte Fahrerseite ganz problemlos wieder. Also habe ich jetzt ein Ersatzteil:D

1. Problem gelöst:D

na bitte,alles gut.

Das Geld welches du jetzt gespart hast kannste in das Speed Pedal investieren,lohnt sich

 

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von rollo-andi

na bitte,alles gut.

Das Geld welches du jetzt gespart hast kannste in das Speed Pedal investieren,lohnt sich

 

Andreas

naja gespart.....diese Baustelle und meine unkenntnis beim kauf(ich wusste ja nicht, dass die LED´s unten leuchten müssen, hat ja oben geleuchtet alles) hat mich jetzt ohne einbau aber mit testen knapp 400 Schleifen gekostet.

Sparen ist was anderes^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Sl500 mit AMG Rückleuchten gekauft-Fehlfunktion!